DHB-Pokal der Frauen 2005/06

DHB-Pokal der Frauen 2005/06
PokalsiegerHC Leipzig (3. Titel)
Beginn27. August 2005
Finale29. April 2006
Mannschaften80
Spiele80
DHB-Pokal 2004/05

Der DHB-Pokal der Frauen 2005/06 war die 32. Austragung des wichtigsten deutschen Hallenhandball-Pokalwettbewerbs für Frauen. DHB-Pokalsieger 2006 wurde der HC Leipzig, der im Finale Titelverteidiger 1. FC Nürnberg deutlich mit 34:25 bezwang.

Hauptrunden

1. Runde

Die Auslosung der 1. Hauptrunde fand im Juni 2005 statt. Dabei erhielten 12 Mannschaften Freilose und qualifizierten sich so vorzeitig für die 2. Hauptrunde.[1]

Die Spiele der 1. Hauptrunde, die abgesehen von der vorgezogenen Begegnung zwischen dem MTV Großenheidorn und dem SC Markranstädt am Wochenende 3./4. September 2005 durchgeführt wurden, ergaben – soweit bekannt[2] – folgende Ergebnisse:

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Losgruppe Nord:
3. September 200519:00 UhrHastedter TSVWandsbek 7223:27 (12:12)
19:30 UhrSV Fortuna ’50 NeubrandenburgSVG Celle22:38 (12:19)
4. September 200515:30 UhrVfL Bad SchwartauTV Cloppenburg21:26 (14:13)
16:00 UhrElsflether TBTSG Wismar15:36 (7:16)
16:00 UhrSC Greven 09SC Buntekuh Lübeck35:19 (18:7)
17:00 UhrTSV MorsumTSV Ellerbek28:30 (12:13)
Eidelstedter SVTSV Travemünde1
Elmshorner HTFreilos
TSV Nord HarrisleeFreilos
SG Handball RosengartenFreilos
Losgruppe Ost:
27. August 200517:00 UhrMTV GroßenheidornSC Markranstädt15:33 (6:15)
2. September 2005?SV IrxlebenVfL Wolfsburg22:36 (11:21)
3. September 2005?Thüringer HC IIBSV Sachsen Zwickau25:30 (13:11)
3. September 200516:30 UhrReinickendorfer FüchseHC Leipzig Juniorteam27:29 (12:15)
4. September 200516:00 UhrHSG Hattorf/SchwiegershausenSV Union Halle-Neustadt19:30 (8:12)
16:00 UhrSG Knetterheide-SchötmarHSC 2000 Magdeburg31:32 (13:12)
?TSV Niederndodeleben/HG KöthenHC Sachsen Neustadt-Sebnitz24:34 (9:18)
TuS NeuköllnFreilos
SV ReichensachsenFreilos
SV BVG 49Freilos
Losgruppe West:
3. September 200515:00 UhrBorussia Dortmund IIHSG Kleenheim20:22 (9:10)
17:30 UhrHSG ART/HSV DüsseldorfTuS Weibern23:32 (9:17)
18:00 UhrETSV WittenTV Mainzlar23:35 (11:15)
?TuS Müssen-BillinghausenHSG Blomberg-Lippe17:33 (06:19)
4. September 200516:00 UhrTuS Jahn DellwigTeutonia Riemke31:30 (16:15)
16:30 UhrHSV Solingen-GräfrathTV Beyeröhde21:35 (10:20)
17:00 UhrHSG Gedern/NiddaHSG VT/KLC Kempen18:30 (11:12)
HSG Bannberscheid/Bad EmsFreilos
1. FSV Mainz 05Freilos
TuS LintfortFreilos
Losgruppe Süd:
31. August 2005?ASV DachauTuS Metzingen16:27 (9:16)
3. September 200516:00 UhrTSG Ketsch IIVfL Waiblingen25:27 (7:17)
19:00 UhrHSG Sulzbach/LeidersbachTSG Ober-Eschbach26:24 (10:12)
19:00 UhrTV NellingenHSG Bensheim/Auerbach34:23 (16:11)
19:00 UhrTV WeidhausenDJK Marpingen16:36 (5:17)
?TV Jahn BellheimHSG Albstadt13:33 (4:17)
4. September 200516:00 UhrFrisch Auf GöppingenSV Allensbach30:28 (13:15)
TS OttersweierFreilos
SpVgg BissingenFreilos
ESV 1927 RegensburgFreilos
1 
Eidelstedter SV zog seine Mannschaft zurück.[3]

2. Runde

Die Spiele der 2. Hauptrunde wurden zwischen dem 30. September und 3. Oktober 2005 ausgetragen. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
30. September 200520:00 UhrHSG Bannberscheid/Bad EmsTV Mainzlar43:42 n. 2V. (38:38, 32:32, 15:16)[4]
20:00 UhrElmshorner HTSG Handball Rosengarten21:24 (14:13)
1. Oktober 200514:00 Uhr1. FSV Mainz 05HSG Kleenheim12:25 (5:7)
16:00 UhrTSG WismarTSV Travemünde35:25 (19:10)
16:30 UhrTuS LintfortTV Beyeröhde22:34 (10:16)
17:00 UhrTuS „Jahn“ DellwigHSG Blomberg-Lippe26:47 (14:25)
19:00 UhrHSG Sulzbach/Leidersbach[5]TV Nellingen29:28 (16:15)
19:30 UhrTuS NeuköllnHC Leipzig Juniorteam24:33 (10:16)
19:30 UhrTSV EllerbekTV Cloppenburg28:33 (15:15)
20:00 UhrHSG AlbstadtESV 1927 Regensburg30:23 (14:12)
2. Oktober 200515:00 UhrSG Post SV/SV BVG 49BSV Sachsen Zwickau23:26 (13:14)
16:00 UhrHC Sachsen Neustadt-SebnitzSV Union Halle-Neustadt24:27 (16:15)
16:30 UhrSV ReichensachsenHSC 2000 Magdeburg26:28 (12:14)
17:00 UhrVT/KLC KempenTuS Weibern24:37 (11:16)
17:00 UhrVfL WolfsburgSC Markranstädt30:35 (18:21)
17:00 UhrDJK MarpingenVfL Waiblingen34:30 (21:13)
3. Oktober 200515:30 UhrTS OttersweierFrisch Auf Göppingen18:34 (7:15)
17:00 UhrSG WandsbekTSV Nord Harrislee20:23 (8:12)
17:00 UhrSpVgg BissingenTuS Metzingen28:34 (14:17)
18:00 UhrSV Garßen-CelleSC Greven 0940:26 (19:14)

Die Sieger der einzelnen Partien qualifizierten sich für die 3. Hauptrunde.

3. Runde

Zur 3. Hauptrunde stießen zu den Siegern der 2. Runde die 10 nicht abgestiegenen Bundesligisten der Saison 2004/05 sowie die beiden Zweitligaaufsteiger Thüringer HC und TSG Ketsch hinzu. Die Auslosung fand am 3. Oktober 2005 im Anschluss an das Zweitrundenspiel der SVG Celle gegen den SC Greven 09 statt.[6]

Die Spiele der 3. Hauptrunde, die zwischen dem 28. Oktober und 2. November 2005 ausgetragen wurden, ergaben folgende Ergebnisse:

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
28. Oktober 200520:15 UhrHSG KleenheimHSG Bannberscheid/Bad Ems22:18 (15:7)
29. Oktober 200517:00 UhrHC Leipzig JuniorteamBSV Sachsen Zwickau29:28 (15:13)
19:00 UhrSC MarkranstädtThüringer HC23:25 (10:16)
19:30 UhrTuS MetzingenSG 09 Kirchhof27:19 (14:10)
19:30 UhrTV Cloppenburg[7]SG Handball Rosengarten22:23 (11:11)
30. Oktober 200516:00 UhrSV Union Halle-NeustadtHSC 2000 Magdeburg30:24 (12:14)
16:00 UhrDJK MarpingenHSG Albstadt45:44 n. S. (37:37, 34:34, 28:28, 14:13)[8]
16:30 UhrTSV Nord HarrisleeVfL Oldenburg27:33 (16:15)
18:00 UhrSV Garßen-CellePSV Rostock34:31 (16:16)
18:00 UhrFrisch Auf Göppingen[9]TSG Ketsch33:32 (16:16)
31. Oktober 200520:00 UhrTuS WeibernBV Borussia Dortmund21:29 (11:14)
1. November 200518:00 UhrTV BeyeröhdeBayer 04 Leverkusen25:33 (12:16)
18:00 UhrHSG Blomberg-LippeDJK/MJC Trier35:36 n. 2V. (31:31, 27:27, 14:12)[10]
19:00 UhrHSG Sulzbach/Leidersbach1. FC Nürnberg17:41 (6:19)
2. November 200519:30 UhrTSG WismarBuxtehuder SV29:31 (15:17)
19:30 UhrFrankfurter HC[11]HC Leipzig24:26 (10:12)

Die Sieger der einzelnen Partien qualifizierten sich für das Achtelfinale.

Achtelfinale

Die Spiele des Achtelfinals fanden in der Zeit vom 4. bis 8. Januar 2006 statt und brachten folgende Ergebnisse:

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
4. Januar 200619:00 Uhr1. FC NürnbergBV Borussia Dortmund36:26 (17:13)
19:30 UhrDJK MarpingenDJK/MJC Trier17:45 (9:23)
7. Januar 200616:30 UhrTuS MetzingenBuxtehuder SV24:37 (17:18)
19:30 UhrSV Garßen-CelleHC Leipzig Juniorteam34:28 (14:15)
8. Januar 200615:00 UhrSG Handball RosengartenHC Leipzig19:38 (8:22)
16:00 UhrSV Union Halle-NeustadtBayer 04 Leverkusen21:33 (8:18)
16:00 UhrFrisch Auf GöppingenThüringer HC30:31 (15:20)
16:30 UhrHSG KleenheimVfL Oldenburg20:37 (10:16)

Die Sieger der einzelnen Partien zogen in das Viertelfinale ein.

Viertelfinale

Die Viertelfinalspiele fanden in der Zeit vom 8. bis 12. März 2006 statt und brachten durchweg deutliche Ergebnisse:

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
8. März 200619:30 UhrDJK/MJC TrierThüringer HC33:18 (13:9)
19:30 UhrBayer 04 LeverkusenHC Leipzig21:29 (11:14)
11. März 200619:00 Uhr1. FC NürnbergBuxtehuder SV37:29 (19:13)
12. März 200617:30 UhrSV Garßen-CelleVfL Oldenburg18:27 (12:15)

Die Sieger zogen in das Halbfinale ein.

Final Four

Das Final Four wurde am Wochenende des 28./29. April 2006 in der Erdgasarena in Riesa ausgetragen.

Halbfinale

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
28. April 200618:00 UhrHC LeipzigDJK/MJC Trier28:27 (14:12)
20:00 Uhr1. FC NürnbergVfL Oldenburg34:21 (17:9)

Spiel um Platz 3

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
29. April 200613:00 UhrDJK/MJC TrierVfL Oldenburg28:22 (13:9)

Finale

DatumUhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
29. April 200615:00 UhrHC Leipzig1. FC Nürnberg34:25 (14:11)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hier die Auslosung der Frauen laut Handball-World: DHB-Pokal Frauen – 1. Runde. Beitrag im Thread Zeitplan DHB Pokal! In: handballecke.de. 13. Juni 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2019; abgerufen am 28. Februar 2019.
  2. Einige Spielergebnisse sind nicht in der offiziellen SIS-Datenbank auffindbar.
  3. Christian Ciemalla: Aufsteiger starten erfolgreich in die neue Saison - FHC erster Tabellenführer. In: handball-world.news. 5. September 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  4. Christian Ciemalla: Regionalligist Bannbersched/Bad Ems schaltet Zweitligist Mainzlar aus. In: handball-world.news. 1. Oktober 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  5. Matthias Suffel: Nellingen scheitert bei Sulzbach/Leidersbach. In: handball-world.news. 2. Oktober 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  6. Christian Ciemalla: Auslosung 3. Runde DHB-Pokal der Frauen. In: handball-world.news. 3. Oktober 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  7. Christian Ciemalla: Rosengarten wirft Cloppenburg aus dem Pokal. In: handball-world.news. 30. Oktober 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  8. Pokalkrimi in Marpingen: Marpingen zieht mit 45:44 Sieg ins Achtelfinale des DHB-Pokals ein. In: DJK-Marpingen.de. Abgerufen am 28. Februar 2019.
  9. Harald Betz: Frisch Auf Göppingen schafft mit Sieg gegen Ketsch Achtelfinaleinzug. In: handball-world.news. 31. Oktober 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  10. HSG Blomberg-L. – DJK/MJC Trier 35:36 n.2.V. (31:31, 27:27, 14:12). In: HVG-Blomberg.de. 30. Oktober 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.
  11. Christian Ciemalla, Matthias Braun: HC Leipzig im Pokal-Achtelfinale – 26:24 in Frankfurt/Oder. In: handball-world.news. 2. November 2005, abgerufen am 28. Februar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

DHB Logo.svg
Logo des Deutschen Handballbundes.