DFS Classic 1994

DFS Classic 1994
Datum6.6.1994 – 12.6.1994
Auflage13
Navigation1993 ◄ 1994 ► 1995
WTA Tour
AustragungsortBirmingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer1052
KategorieWTA Tier III
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld150.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
Lettland Larisa Neiland
Stand: 26. Dezember 2016

Das DFS Classic 1994 war ein Damen-Tennisturnier in Birmingham. Das Rasenplatzturnier war Teil der WTA Tour 1994 und fand vom 6. bis 12. Juni 1994 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Zina Garrison-JacksonFinale
02.Vereinigte Staaten Lori McNeilSieg
03.Kroatien Iva MajoliViertelfinale
04.Frankreich Nathalie TauziatHalbfinale

05.Niederlande Brenda SchultzHalbfinale

06.Vereinigte Staaten Patty FendickAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Meredith McGrath2. Runde

08.Vereinigte Staaten Pam ShriverViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Lettland Larisa NeilandAchtelfinale

10.Niederlande Miriam OremansAchtelfinale

11.Australien Kristine RadfordAchtelfinale

12.Australien Rachel McQuillanAchtelfinale

13.Sudafrika Elna ReinachAchtelfinale

14.Sudafrika Joannette KrugerViertelfinale

15.Italien Laura GolarsaViertelfinale

16.Vereinigtes Konigreich Clare WoodAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson636
4Frankreich Nathalie Tauziat462
1Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson22
2Vereinigte Staaten Lori McNeil66
5Niederlande Brenda Schultz652
2Vereinigte Staaten Lori McNeil376


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson637
QFrankreich I. Demongeot363Niederlande C. Vis465
Niederlande C. Vis6361Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson66
QVereinigtes Konigreich J. Pullin6613Sudafrika E. Reinach33
Italien R. Grande33QVereinigtes Konigreich J. Pullin52
WCVereinigtes Konigreich J. Durie63313Sudafrika E. Reinach76
13Sudafrika E. Reinach4661Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson66
15Italien L. Golarsa6615Italien L. Golarsa42
WCVereinigtes Konigreich C. Taylor1415Italien L. Golarsa66
Belgien N. Feber065Paraguay 1990 L. Schaerer22
Paraguay 1990 L. Schaerer63715Italien L. Golarsa66
QVereinigte Staaten S. McCarthy646Vereinigte Staaten P. Fendick42
Sudafrika M. de Swardt76Sudafrika M. de Swardt21
6Vereinigte Staaten P. Fendick66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Frankreich N. Tauziat66
LLVereinigte Staaten J. Steven475Vereinigte Staaten A. Henricksson33
Vereinigte Staaten A. Henricksson6574Frankreich N. Tauziat676
QUkraine O. Tatarkowa3410Niederlande M. Oremans763
Belgien E. Callens66Belgien E. Callens42
Japan M. Miyauchi2610Niederlande M. Oremans66
10Niederlande M. Oremans674Frankreich N. Tauziat66
12Australien R. McQuillan668Vereinigte Staaten P. Shriver13
Sudafrika D. Van Rensburg2112Australien R. McQuillan616
QSudafrika M. Joubert22Australien M. Jaggard-Lai264
Australien M. Jaggard-Lai6612Australien R. McQuillan04
Ukraine O. Brjuchowez4618Vereinigte Staaten P. Shriver66
Deutschland C. Singer636Deutschland C. Singer41
8Vereinigte Staaten P. Shriver66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Niederlande B. Schultz66
Australien E. Smylie66Australien E. Smylie32
Vereinigte Staaten K. Adams445Niederlande B. Schultz66
Niederlande C. Wegink2216Vereinigtes Konigreich C. Wood13
QVereinigtes Konigreich S.-A. Siddall66QVereinigtes Konigreich S.-A. Siddall23
Japan A. Sugiyama46316Vereinigtes Konigreich C. Wood66
16Vereinigtes Konigreich C. Wood6365Niederlande B. Schultz656
11Australien K. Radford663Kroatien I. Majoli470
Finnland N. Dahlman1111Australien K. Radford66
QAustralien N. Pratt266QAustralien N. Pratt12
Australien J. Byrne63411Australien K. Radford664
Vereinigte Staaten N. Arendt673Kroatien I. Majoli726
Niederlande M. Bollegraf25Vereinigte Staaten N. Arendt636
3Kroatien I. Majoli368
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Vereinigte Staaten M. McGrath43
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Križan266Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Križan66
Frankreich K. Quentrec611Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Križan64
Australien R. Stubbs5114Sudafrika J. Kruger76
Vereinigte Staaten J. Watanabe76Vereinigte Staaten J. Watanabe44
WCVereinigtes Konigreich M. Javer3114Sudafrika J. Kruger66
14Sudafrika J. Kruger6614Sudafrika J. Kruger34
9Lettland L. Neiland3762Vereinigte Staaten L. McNeil66
Sudafrika T. Price6529Lettland L. Neiland76
QAustralien K.-A. Guse43Niederlande P. Kamstra52
Niederlande P. Kamstra669Lettland L. Neiland45
Vereinigte Staaten E. de Lone242Vereinigte Staaten L. McNeil67
Australien K. Godridge66Australien K. Godridge04
2Vereinigte Staaten L. McNeil66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Patty Fendick
Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Halbfinale
02.Vereinigte Staaten Pam Shriver
Australien Elizabeth Smylie
Achtelfinale
03.Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
Lettland Larisa Neiland
Sieg
04.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Australien Rennae Stubbs
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Niederlande Manon Bollegraf
Achtelfinale

06.Italien Laura Golarsa
Niederlande Caroline Vis
Viertelfinale

07.Australien Jenny Byrne
Neuseeland Julie Richardson
Viertelfinale

08.Vereinigte Staaten Nicole Arendt
Australien Kristine Radford
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
66
Australien M. Jaggard-Lai
Sudafrika E. Reinach
465Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika M. de Swardt
33
Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika M. de Swardt
6471Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
66
Niederlande C. Bakkum
Vereinigte Staaten A. Henricksson
227Australien J. Byrne
Neuseeland J. Richardson
12
Belgien N. Feber
Japan R. Hiraki
66Belgien N. Feber
Japan R. Hiraki
43
Vereinigte Staaten A. de Lone
Vereinigte Staaten E. de Lone
217Australien J. Byrne
Neuseeland J. Richardson
66
7Australien J. Byrne
Neuseeland J. Richardson
661Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
43
3Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Lettland L. Neiland
66
3Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Lettland L. Neiland
66
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten O. Brjuchowez
612Australien J.-A. Faull
Sudafrika T. Price
32
Australien J.-A. Faull
Sudafrika T. Price
4663Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Lettland L. Neiland
566
WCVereinigtes Konigreich K. Cross
Vereinigtes Konigreich J. Pullin
5666Italien L. Golarsa
Niederlande C. Vis
724
QItalien E. Brusati
Italien R. Grande
743WCVereinigtes Konigreich K. Cross
Vereinigtes Konigreich J. Pullin
24
Frankreich K. Quentrec
Frankreich S. Testud
546Italien L. Golarsa
Niederlande C. Vis
66
6Italien L. Golarsa
Niederlande C. Vis
763Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Lettland L. Neiland
66
8Vereinigte Staaten N. Arendt
Australien K. Radford
77Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
44
Vereinigte Staaten S. McCarthy
Vereinigte Staaten S. Reece
668Vereinigte Staaten N. Arendt
Australien K. Radford
66
WCVereinigtes Konigreich C. Taylor
Vereinigtes Konigreich J. Ward
01Frankreich I. Demongeot
Vereinigtes Konigreich J. Durie
32
Frankreich I. Demongeot
Vereinigtes Konigreich J. Durie
668Vereinigte Staaten N. Arendt
Australien K. Radford
44
Australien K. Godridge
Japan A. Sugiyama
661Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
66
Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
376Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
616
4Vereinigte Staaten L. McNeil
Australien R. Stubbs
362
Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
66
5Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
66Vereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
44
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Križan
Kroatien I. Majoli
345Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
732
Australien R. McQuillan
Niederlande M. Oremans
77Australien R. McQuillan
Niederlande M. Oremans
666
Finnland N. Dahlman
Australien L. Field
56Australien R. McQuillan
Niederlande M. Oremans
733
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
Niederlande B. Schultz
36Vereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
566
Vereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
67Vereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
076
2Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
662

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).