DFS Classic 1993

DFS Classic 1993
Datum7.6.1993 – 13.6.1993
Auflage12
Navigation1992 ◄ 1993 ► 1994
WTA Tour
AustragungsortBirmingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer1052
KategorieWTA Tier III
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld150.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Niederlande Brenda Schultz
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Australien Rennae Stubbs
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Stand: 2. Februar 2017

Das DFS Classic 1993 war ein Damen-Tennisturnier in Birmingham. Das Rasenplatzturnier war Teil der WTA Tour 1993 und fand vom 7. bis 13. Juni 1993 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Martina NavratilovaAchtelfinale
02.Sudafrika 1961 Amanda CoetzerAchtelfinale
03.Frankreich Nathalie TauziatViertelfinale
04.Vereinigte Staaten Zina Garrison-JacksonFinale

05.Vereinigte Staaten Lori McNeilSieg

06.Vereinigte Staaten Patty Fendick2. Runde

07.Vereinigte Staaten Pam ShriverViertelfinale

08.Lettland Larisa NeilandHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Japan Mana EndōAchtelfinale

10.Vereinigte Staaten Linda Harvey-Wild1. Runde

11.Vereinigte Staaten Ginger Helgeson1. Runde

12.Sudafrika 1961 Rosalyn Nideffer2. Runde

13.Vereinigte Staaten Kimberly Po2. Runde

14.Sudafrika 1961 Elna ReinachAchtelfinale

15.Vereinigte Staaten Chanda RubinHalbfinale

16.Niederlande Manon Bollegraf1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
8Lettland Larisa Neiland51
5Vereinigte Staaten Lori McNeil76
5Vereinigte Staaten Lori McNeil626
4Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson463
4Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson66
15Vereinigte Staaten Chanda Rubin12


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten M. Navratilova77
QVereinigte Staaten A. Henricksson645LLSchweden M. Strandlund56
LLSchweden M. Strandlund3671Vereinigte Staaten M. Navratilova643
Australien R. McQuillan566Australien K. Radford266
Tschechien A. Strnadová724Australien R. McQuillan53
Australien K. Radford77Australien K. Radford76
11Vereinigte Staaten G. Helgeson55Australien K. Radford32
16Niederlande M. Bollegraf658Lettland L. Neiland66
Vereinigte Staaten M. McGrath77Vereinigte Staaten M. McGrath163
WCVereinigtes Konigreich A. Grunfeld632Australien E. Smylie626
Australien E. Smylie166Australien E. Smylie45
Griechenland C. Papadaki328Lettland L. Neiland67
Australien R. Stubbs66Australien R. Stubbs614
8Lettland L. Neiland166
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Frankreich N. Tauziat666
Italien S. Farina67Italien S. Farina722
Polen K. Teodorowicz163Frankreich N. Tauziat66
Niederlande C. Wegink66Niederlande C. Wegink34
Japan N. Miyagi02Niederlande C. Wegink66
QVereinigte Staaten T. Whittington63313Vereinigte Staaten K. Po12
13Vereinigte Staaten K. Po4663Frankreich N. Tauziat43
10Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild6345Vereinigte Staaten L. McNeil66
Rumänien R. Dragomir366Rumänien R. Dragomir44
Vereinigtes Konigreich C. Wood66Vereinigtes Konigreich C. Wood66
Niederlande M. Kiene31Vereinigtes Konigreich C. Wood34
Deutschland C. Porwik405Vereinigte Staaten L. McNeil66
Japan M. Miyauchi66Japan M. Miyauchi52
5Vereinigte Staaten L. McNeil76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Vereinigte Staaten P. Shriver76
WCVereinigtes Konigreich S.-A. Siddall672Australien M. Jaggard-Lai53
Australien M. Jaggard-Lai7667Vereinigte Staaten P. Shriver476
Peru L. Gildemeister429Japan M. Endō664
Sudafrika 1961 J. Kruger66Sudafrika 1961 J. Kruger13
Belarus 1991 T. Ihnazjewa319Japan M. Endō66
9Japan M. Endō667Vereinigte Staaten P. Shriver632
12Sudafrika 1961 R. Nideffer664Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson466
Niederlande K. Boogert2412Sudafrika 1961 R. Nideffer628
Schweden C. Dahlman60QVereinigte Staaten K. Adams461
QVereinigte Staaten K. Adams76QVereinigte Staaten K. Adams32
Vereinigte Staaten L. Allen424Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson66
QVereinigte Staaten Ca. MacGregor66QVereinigte Staaten Ca. MacGregor25
4Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson67
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Vereinigte Staaten P. Fendick364
Italien L. Golarsa367Italien L. Golarsa636
Japan A. Sugiyama635Italien L. Golarsa66
Japan K. Nagatsuka4314Sudafrika 1961 E. Reinach34
Ukraine O. Brjuchowez66Ukraine O. Brjuchowez44
QFrankreich S. Amiach4514Sudafrika 1961 E. Reinach66
14Sudafrika 1961 E. Reinach67Italien L. Golarsa654
15Vereinigte Staaten C. Rubin6615Vereinigte Staaten C. Rubin276
Sudafrika 1961 T. Price4215Vereinigte Staaten C. Rubin67
Australien J. Byrne66Australien J. Byrne35
Vereinigte Staaten C. Cunningham1415Vereinigte Staaten C. Rubin76
WCVereinigtes Konigreich L. Woodroffe132Sudafrika 1961 A. Coetzer62
QVereinigte Staaten S. McCarthy66QVereinigte Staaten S. McCarthy22
2Sudafrika 1961 A. Coetzer66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Sieg
02.Lettland Larisa Neiland
Sudafrika 1961 Elna Reinach
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Pam Shriver
Australien Elizabeth Smylie
Finale
04.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Niederlande Manon Bollegraf
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
Frankreich Nathalie Tauziat
Viertelfinale

06.Sudafrika 1961 Amanda Coetzer
Argentinien Inés Gorrochategui
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Patty Fendick
Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Halbfinale

08.Australien Jo-Anne Faull
Neuseeland Julie Richardson
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten M. Navratilova
66
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
Sudafrika 1961 R. Nideffer
43Niederlande M. Oremans
Niederlande C. Vis
14
Niederlande M. Oremans
Niederlande C. Vis
661Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten M. Navratilova
76
Vereinigte Staaten J. Emmons
Niederlande M. Kiene
43WCVereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
51
Japan E. Iida
Japan M. Kidowaki
66Japan E. Iida
Japan M. Kidowaki
629
WCVereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
76WCVereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
361
8Australien J.-A. Faull
Neuseeland J. Richardson
641Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten M. Navratilova
66
QVereinigte Staaten C. Benjamin
Rumänien R. Dragomir
11
4Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
736
Australien R. McQuillan
Deutschland C. Porwik
42Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
663
Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
664Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
665
QVereinigte Staaten C. Benjamin
Rumänien R. Dragomir
66QVereinigte Staaten C. Benjamin
Rumänien R. Dragomir
727
WCVereinigtes Konigreich A. Grunfeld
Vereinigtes Konigreich J. Salmon
24QVereinigte Staaten C. Benjamin
Rumänien R. Dragomir
666
Peru L. Gildemeister
Vereinigte Staaten C. Rubin
2716Sudafrika 1961 A. Coetzer
Argentinien I. Gorrochategui
742
6Sudafrika 1961 A. Coetzer
Argentinien I. Gorrochategui
6661Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten M. Navratilova
66
5Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Frankreich N. Tauziat
663Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
34
Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
135Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Frankreich N. Tauziat
66
Indonesien Y. Basuki
Japan N. Miyagi
43Vereinigte Staaten S. McCarthy
Vereinigte Staaten K. Po
03
Vereinigte Staaten S. McCarthy
Vereinigte Staaten K. Po
665Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
Frankreich N. Tauziat
35
Niederlande I. Driehuis
Mexiko L. Novelo
6363Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
67
Vereinigte Staaten E. Burgin
Vereinigte Staaten Ca. MacGregor
264Niederlande I. Driehuis
Mexiko L. Novelo
10
3Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
66
3Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
77
7Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
667Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
66
Vereinigte Staaten L. Allen
Vereinigte Staaten A. Henricksson
347Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
76
Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Australien N. Pratt
36Italien S. Farina
Niederlande N. Muns-Jagerman
63
Italien S. Farina
Niederlande N. Muns-Jagerman
677Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
66
Ukraine O. Brjuchowez
Ukraine N. Medwedjewa
242Lettland L. Neiland
Sudafrika 1961 E. Reinach
42
Australien M. Jaggard-Lai
Australien K. Radford
66Australien M. Jaggard-Lai
Australien K. Radford
52
2Lettland L. Neiland
Sudafrika 1961 E. Reinach
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Belarus (1918, 1991-1995).svg
Flag of Belarus in 1991—1995
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Belarus (1918, 1991–1995).svg
Flag of Belarus in 1991—1995