DFB-Pokal 2021/22 (Frauen)

Frauen-DFB-Pokal 2021/22
DFB-Pokal Frauen Wordmark.svg
PokalsiegerVfL Wolfsburg
Finale28. Mai 2022
FinalstadionRheinenergiestadion, Köln
Mannschaften54
Frauen-DFB-Pokal 2020/21
Verbandspokale 2021/22

Der DFB-Pokal der Frauen wurde in der Saison 2021/22 zum 42. Mal ausgespielt. Das Finale fand wie seit der Saison 2009/10 im Rheinenergiestadion in Köln statt. Der VfL Wolfsburg besiegte den 1. FFC Turbine Potsdam und wurde zum neunten Mal Pokalsieger.

Teilnehmende Mannschaften

Insgesamt nahmen 54 Mannschaften am DFB-Pokal teil. Automatisch qualifiziert waren die Mannschaften der 1. und der 2. Bundesliga der abgelaufenen Spielzeit. Dazu kamen die Meister der fünf Regionalligastaffeln und die Sieger der 21 Landespokalwettbewerbe.[1] Zweite Mannschaften waren grundsätzlich nicht teilnahmeberechtigt.[2] Die Startplätze der 2. Mannschaften aus der 2. Bundesliga wurden daher durch Mannschaften aus den Regionalligen aufgefüllt. Da aufgrund der Covid-19-Pandemie die meisten Landespokale abgebrochen wurden, wurde es diesen Landesverbänden überlassen, eine Mannschaft als Vertreter melden, wenn kein Finale gespielt werden konnte.

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und dem ausgesetzten Spielbetrieb unterhalb der 2. Bundesliga wurden viele Teilnehmer der Landesverbände durch das Los bestimmt.[3]

Herkunftsorte der DFB-Pokal-Teilnehmer 2021/22
1 Norderstedt: Hamburger SV
2 Bremen: ATS Buntentor
3 Berlin: FC Hertha 03 Zehlendorf
4 Potsdam: FSV Babelsberg 74
5 Lengede: FC Pfeil Broistedt
6 Herne: SpVgg Horsthausen
7 Dortmund: SpVg Berghofen
8 Markranstädt: RB Leipzig
9 Heinsberg: SV Viktoria Waldenrath-Straeten
10 Eichenzell: TSG Lütter
11 Koblenz: TuS Immendorf
12 Rattelsdorf: SpVgg Germania Ebing
13 Sinsheim: TSG 1899 Hoffenheim
14 Bruchsal: Karlsruher SC
15 Willstätt: SC Sand
16 Engen: Hegauer FC
Bundesliga
die 12 Vereine der Saison 2020/21
2. Bundesliga
13 der 18 Vereine der Saison 2020/211
Regionalliga
Mannschaften aus der
Regionalliga-Saison 2020/211
VfL Wolfsburg Logo.svg VfL Wolfsburg
FC Bayern München logo (2017).svg FC Bayern München
Logo TSG Hoffenheim.svg TSG 1899 Hoffenheim
Logo Turbine Potsdam.svg 1. FFC Turbine Potsdam
SGS Essen Logo.png SGS Essen
Eintracht Frankfurt Logo.svg Eintracht Frankfurt
SC Freiburg Wappen.svg SC Freiburg
Logo SC Sand.svg SC Sand
Bayer Leverkusen Logo.svg Bayer 04 Leverkusen
SV-Werder-Bremen-Logo.svg Werder Bremen
MSV Duisburg.svg MSV Duisburg (II)
Logo SV Meppen 2019.svg SV Meppen (II)
FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena (I)
1. FC Köln 1. FC Köln (I)
Borussia Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach (III)
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
FSV Gütersloh 2009 FSV Gütersloh 2009
SG 99 Andernach SG 99 Andernach
1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken (III)
SV Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld (III)
SpVg Berghofen SpVg Berghofen (III)
Borussia Bocholt Borussia Bocholt
Coats of arms of None.svg RB Leipzig
1. FFC 08 Niederkirchen 1. FFC 08 Niederkirchen (III)
Würzburger Kickers Würzburger Kickers (III)
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg (II)
Logo Sportfreunde Siegen.svg Sportfreunde Siegen
SV Elversberg Logo 2021.svg SV Elversberg (II)
FC Viktoria 1889 Berlin Logo.svg FC Viktoria Berlin
Coats of arms of None.svg SV Henstedt-Ulzburg (II)
Hannover 96 Logo.svg Hannover 96[4]
Wormatia 08 Logo 2008.png VfR Wormatia 08 Worms
TSVJahnCalden.gif TSV Jahn Calden
Verbandspokale
die Landespokalsieger der 21 Landesverbände des DFB[5]
  • Baden
Karlsruher SC2 (III)[6]
  • Bayern
SpVgg Germania Ebing3 (V)[7]
  • Berlin
Hertha 03 Zehlendorf3 (IV)[8]
  • Brandenburg
FSV Babelsberg 74 (III)
  • Bremen
ATS Buntentor (III)
  • Hamburg
Hamburger SV (III)
  • Hessen
TSG Lütter3 (IV)[9]
  • Mecklenburg-Vorpommern
Rostocker FC2 (III)[10]
  • Mittelrhein
SV Viktoria Waldenrath-Straeten3 (IV)[11]
  • Niederrhein
HSV Langenfeld3 (IV)[12]
  • Niedersachsen
FC Pfeil Broistedt3 (IV)[13]
  • Rheinland
TuS Immendorf3 (V)[14]
  • Saarland
1. FC Riegelsberg3 (III)[15]
  • Sachsen
FC Phoenix Leipzig3 (III)[16]
  • Sachsen-Anhalt
Magdeburger FFC2 (III)[17]
  • Schleswig-Holstein
Holstein Kiel (III)5
  • Südbaden
Hegauer FV3 (IV)[18]
  • Südwest
SV Ober-Olm3 (IV)[19]
  • Thüringen
ESV Lok Meiningen4 (IV)[20]
  • Westfalen
SpVgg Horsthausen3 (V)[21]
  • Württemberg
FV 09 Nürtingen3 (V)[22]
Ligaebene in Klammern: I = Bundesliga • II = 2. Bundesliga • III = Regionalliga • IV = 4. Liga • V = 5. Liga • VI = 6. Liga
1 Die zweiten Mannschaften waren nicht teilnahmeberechtigt.
2 Höchstspielende verbliebene Mannschaft im Pokal.
3 Teilnehmer wurde ausgelost.
4 Pokalsieger FC Carl Zeiss Jena II war als Zweitvertretung nicht teilnahmeberechtigt.
5 Pokalsieger Henstedt-Ulzburg war schon als Zweitligaaufsteiger qualifiziert.

Modus

Klassentiefere Teams erhielten bis zum Viertelfinale das Heimrecht gegen klassenhöhere zugesprochen. Sollten sich jedoch beide Teams unterhalb der 2. Bundesliga befunden haben, erfolgte kein Heimrechttausch. Die ersten beiden Runden wurden in regionalen Gruppen gespielt.

Ergebnisse

1. Runde

Die erste Runde wurde am 21. und 22. August ausgespielt.[23] Die Auslosung erfolgte am 13. Juli durch Losfee Doris Fitschen.[5] Die zehn bestplatzierten Teams der letzten Bundesligasaison erhielten ein Freilos.

DatumErgebnis
21. August 2021Rostocker FC (III)1:0HSV Langenfeld (IV)
21. August 2021Holstein Kiel (III)0:7Hamburger SV (III)
21. August 2021SpVg Berghofen (III)0:2FSV Gütersloh 2009 (II)
21. August 20211. FC Saarbrücken (III)2:2 n. V.
(3:5 i. E.)
1. FC Nürnberg (II)
21. August 2021TSG Lütter (IV)0:71. FC Köln (I)
21. August 2021SV Ober-Olm (IV)1:4Hegauer FV (IV)
21. August 2021SpVgg Horsthausen (V)0:13SV Henstedt-Ulzburg (II)
21. August 2021Sportfreunde Siegen (III)17:0TuS Immendorf (V)
22. August 2021ATS Buntentor (III)0:10RB Leipzig (II)
22. August 2021FC Phoenix Leipzig (III)0:4MSV Duisburg (II)
22. August 2021FC Ingolstadt 04 (II)0:2SG 99 Andernach (II)
22. August 2021Magdeburger FFC (III)0:3SV Meppen (II)
22. August 2021SpVgg Germania Ebing (IV)3:2SV Viktoria Waldenrath-Straeten (IV)
22. August 2021TSV Jahn Calden (III)0:2FC Carl Zeiss Jena (I)
22. August 2021Arminia Bielefeld (III)1:1 n. V.
(3:2 i. E.)
FC Viktoria Berlin (III)
22. August 2021FSV Babelsberg 74 (III)5:2FC Pfeil Broistedt (IV)
22. August 20211. FC Riegelsberg (III)0:5SV Elversberg (II)
22. August 2021Hannover 96 (III)4:0Hertha 03 Zehlendorf (IV)
22. August 2021Würzburger Kickers (III)2:0 n. V.FV 09 Nürtingen (V)
22. August 2021Karlsruher SC (III)3:01. FFC 08 Niederkirchen (III)
23. August 2021Borussia Mönchengladbach (III)0:4Borussia Bocholt (II)
29. August 2021ESV Lok Meiningen (IV)A1:6AVfR Wormatia 08 Worms (III)
A Das Spiel wurde ursprünglich am 22. August in der Halbzeit aufgrund eines Gewitters beim Stand von 3:1 für Worms abgebrochen.[24] Das Spiel wurde nach Verhandlung durch den DFB neu für den 29. August angesetzt.

2. Runde

Die Auslosung für diese Runde der letzten 32 Mannschaften erfolgte am 30. August.[25]

DatumErgebnis
25. September 2021Hamburger SV (III)1:1 n. V.
(3:2 i. E.)
FSV Gütersloh 2009 (II)
25. September 2021SpVgg Germania Ebing (IV)0:10SC Freiburg (I)
25. September 2021Borussia Bocholt (II)0:1Werder Bremen (I)
25. September 2021Hannover 96 (III)1:51. FFC Turbine Potsdam (I)
25. September 2021SG 99 Andernach (II)0:1SC Sand (I)
25. September 2021SV Elversberg (II)0:6FC Bayern München (I)
26. September 2021Hegauer FV (IV)0:2FC Carl Zeiss Jena (I)
26. September 2021FSV Babelsberg 74 (III)0:6Sportfreunde Siegen (III)
26. September 2021SV Meppen (II)0:1SGS Essen (I)
26. September 2021RB Leipzig (II)1:4Bayer 04 Leverkusen (I)
26. September 2021Arminia Bielefeld (III)0:61. FC Köln (I)
26. September 2021Rostocker FC (III)0:7SV Henstedt-Ulzburg (II)
26. September 2021VfR Wormatia 08 Worms (III)0:2Karlsruher SC (III)
26. September 2021Würzburger Kickers (III)0:3TSG 1899 Hoffenheim (I)
26. September 20211. FC Nürnberg (II)0:5Eintracht Frankfurt (I)
27. September 2021MSV Duisburg (II)1:3VfL Wolfsburg (I)

Achtelfinale

Die Auslosung erfolgte am 3. Oktober.[26]

DatumErgebnis
30. Oktober 2021Karlsruher SC (III)1:3FC Carl Zeiss Jena (I)
30. Oktober 2021FC Bayern München (I)4:2Eintracht Frankfurt (I)
31. Oktober 2021Werder Bremen (I)0:1SC Sand (I)
31. Oktober 2021Sportfreunde Siegen (III)0:9SV Henstedt-Ulzburg (II)
31. Oktober 20211. FFC Turbine Potsdam (I)2:01. FC Köln (I)
31. Oktober 2021Bayer 04 Leverkusen (I)2:2 n. V.
(5:4 i. E.)
TSG 1899 Hoffenheim (I)
31. Oktober 2021Hamburger SV (III)0:1SGS Essen (I)
1. November 2021SC Freiburg (I)0:3VfL Wolfsburg (I)

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde vom 28. Februar bis zum 2. März 2022 ausgetragen. Die Auslosung erfolgte am 7. November.[27][28]

DatumErgebnis
28. Februar 2022FC Carl Zeiss Jena (I)1:9FC Bayern München (I)
1. März 2022SGS Essen (I)1:2 n. V.Bayer 04 Leverkusen (I)
2. März 2022VfL Wolfsburg (I)7:0SC Sand (I)
2. März 2022SV Henstedt-Ulzburg (II)0:71. FFC Turbine Potsdam (I)

Halbfinale

Die Halbfinal-Partien wurden am 6. März 2022 während der Sportschau ausgelost.[29]

DatumErgebnis
17. April 2022FC Bayern München (I)1:3VfL Wolfsburg (I)
18. April 2022Bayer 04 Leverkusen (I)1:1 n. V.
(3:4 i. E.)
1. FFC Turbine Potsdam (I)

Finale

PaarungVfL Wolfsburg VfL Wolfsburg1. FFC Turbine Potsdam 1. FFC Turbine Potsdam
Ergebnis4:0 (3:0)
Datum28. Mai 2022 um 16:45 Uhr
StadionRheinenergiestadion, Köln
Zuschauer17.531
SchiedsrichterinKaroline Wacker (Lehrensteinsfeld)
ToreTor 1:0 Pajor (11.)
Tor 2:0 Pajor (33.)
Tor 3:0 Roord (43.)
Tor 4:0 Janssen (69.)
VfL WolfsburgAlmuth SchultLynn Wilms (59. Joelle Wedemeyer), Kathrin Hendrich, Dominique Janssen, Felicitas RauchLena Oberdorf (83. Turid Knaak), Lena LattweinTabea Waßmuth (72. Sveindís Jane Jónsdóttir), Jill Roord (59. Alexandra Popp) – Ewa Pajor (83. Pauline Bremer), Svenja Huth
Cheftrainer: Tommy Stroot
1. FFC Turbine PotsdamAnna WellmannAnna Gerhardt, Merle Barth, Teninsoun Sissoko (80. Irena Kuznetsov), Sara AgrežDina Orschmann (55. Isabel Kerschowski), Karen Holmgaard (64. Pauline Deutsch), Malgorzata Mesjasz, Maria Plattner (64. Viktoria Schwalm) – Sophie Weidauer, Melissa Kössler
Cheftrainer: Sofian Chahed
Gelbe KartenGelbe Karten Wilms, Roord, Oberdorf, Lattwein, Janssen – Kössler

Fernsehübertragungen

Der Pay-TV-Sender Sky übertrug erstmals ausgewählte Spiele des Wettbewerbs. Pro Runde wurde ein Spiel gezeigt, einschließlich des Finales.[30] Das Endspiel wurde zudem live in der ARD übertragen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://www.dfb.de/news/detail/corona-krise-auswirkungen-auf-den-fussball-213982/
  2. Modus. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 3. Oktober 2014.
  3. https://www.fussball.de/newsdetail/alle-infos-zu-den-landespokalen-der-frauen/-/article-id/227094#!/
  4. https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-frauen-dfb-pokal-erste-runde-mogliche-gegner-bayern-wolfsburg/
  5. a b Doris Fitschen lost erste Pokalrunde aus Pressemitteilung des DFB vom 2. Juli 2021, abgerufen am 2. Juli 2021
  6. [1]
  7. SpVgg Germania Ebing als Teilnehmer für die 1. Hauptrunde ausgelost. In: bfv.de. 26. Juni 2021, abgerufen am 11. Juli 2022.
  8. https://berliner-fussball.de/news/hertha-03-startet-im-dfb-pokal-der-frauen-20212022/
  9. https://www.torgranate.de/artikel/losglueck-luetter-startet-im-dfb-pokal/
  10. https://www.sportbuzzer.de/artikel/landespokal-der-frauen-abgebrochen-rostocker-fc-darf-im-dfb-pokal-ran/
  11. [2]
  12. https://www.fupa.net/news/sv-heissen-der-hsv-langenfeld-spielt-im-dfb-pokal-der-frauen-2771876
  13. [3]
  14. https://www.fupa.net/news/vfl-trier-sg-fidei-und-vfl-trier-scheitern-knapp-am-einzug-i-2772180
  15. [4]
  16. [5]
  17. [6]
  18. [7]
  19. Bardo Rudolf und Claus Rosenberg: Der SV Ober-Olm spielt im DFB-Pokal der Frauen Meldung aus: Allgemeine Zeitung (Online-Ausgabe) vom 9. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021
  20. Hans-Jürgen Herbst: Die Lok-Mädels spielen im DFB-Pokal aus: insuedthueringen.de vom 21. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021
  21. https://www.waz.de/sport/lokalsport/herne-wanne-eickel/frauen-der-spvgg-horsthausen-sind-im-dfb-pokalfieber-id232544645.html
  22. https://www.wuerttfv.de/news/die-frauen-des-fv-09-nuertingen-spielen-im-dfb-pokal/
  23. https://www.bfv.de/news/frauen/2021/01/dfb-verabschiedet-rahmenterminkalender-2021-2022-der-frauen
  24. https://www.wormser-zeitung.de/sport/fussball/worms/ausser-einer-wollen-alle-spielen-abbruch_24344314
  25. https://www.dfb.de/dfb-pokal-frauen/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=231325
  26. https://www.kicker.de/freiburg-macht-s-zweistellig-werder-siegt-spaet-bayern-glatt-872785/artikel
  27. Fußball | aktuelle Fußball News. Abgerufen am 7. November 2021.
  28. Alle Spiele live zu sehen: Pokalviertelfinale zeitgenau angesetzt. Abgerufen am 19. Januar 2022.
  29. https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-53133.html
  30. DFB Pokal News: Sky zeigt DFB-Pokal der Frauen live! In: Sky Sport. 28. Juli 2021, abgerufen am 28. Juli 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Bayern München logo (2017).svg
Logo von: FC Bayern München – Sportverein aus München
Logo TSG Hoffenheim.svg
Logo des TSG Hoffenheim
Bayer Leverkusen Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bayer 04 Leverkusen

Emblem 1.FC Köln.svg
Emblem of 1. FC Köln (without billygoat)
Borussia Mönchengladbach logo.svg
Borussia Mönchengladbach-logo
Hannover 96 Logo.svg
логотип футбольной команды "Ганновер-96"
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
SV Elversberg Logo 2021.svg
SV Elversberg Logo ab 2021
Würzburger Kickers Logo.svg
Autor/Urheber: FC Würzburger Kickers AG, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Vereinslogo der Würzburger Kickers
Wormatia 08 Logo 2008.png
Логотип клуба Ворматия Вормс
SC Freiburg Wappen.svg
Autor/Urheber: D.kraft.scf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen des Sport-Club Freiburg
SpVg Berghofen Logo.svg
SpVg Berghofen Logo
Logo Turbine Potsdam.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Fußballvereins 1. FFC Turbine Potsdam

Logo SC Sand.svg
Logo SC Sand
Fsv-guetersloh-2009-logo.png
Autor/Urheber:

FSV Gütersloh 2009 e.V.

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des FSV Gütersloh 2009

Logo FC Carl Zeiss Jena.svg
Logo klubu Carl Zeiss Jena
FC-Ingolstadt logo.svg
Autor/Urheber:

FC Ingolstadt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

FC Ingolstadt 04 Wappen

SGS Essen Logo.png
Logo der w:de:SGS Essen seit der Saison 2012/13
MSV Duisburg.svg
Autor/Urheber:

MSV Duisburg

, Lizenz: Logo

Alternatives Logo des MSV Duisburg

DFB-Pokal Frauen Wordmark.svg
DFB-Pokal Frauen Wordmark
Andernach SG 99.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo SG 99 Andernach

TSVJahnCalden.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

TSVJahnCalden

1. FC Saarbrücken.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Bild-PD-alt

Logo des 1. FC Saarbrücken

Arminia-wappen-2021.svg
Autor/Urheber: Mitnoix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
New Arminia logo
FC Viktoria 1889 Berlin Logo.svg
FC Viktoria 1889 Berlin Logo
Logo SV Meppen 2019.svg
Logo of the SV Meppen