DFB-Pokal 2018/19 (Frauen)
Frauen-DFB-Pokal 2018/19 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | VfL Wolfsburg (6. Titel) |
Beginn | 11. August 2018 |
Finale | 1. Mai 2019 |
Finalstadion | Rheinenergiestadion, Köln |
Mannschaften | 50 |
← Frauen-DFB-Pokal 2017/18 | |
Der DFB-Pokal der Frauen wurde in der Saison 2018/19 zum 39. Mal ausgespielt. Das Finale fand wie seit der Saison 2009/10 im Rheinenergiestadion in Köln statt.
Teilnehmende Mannschaften
Automatisch qualifiziert sind die Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga der abgelaufenen Spielzeit. Dazu kommen die Aufsteiger in die 2. Bundesliga und die Sieger der 21 Landespokalwettbewerbe. Zweite Mannschaften sind grundsätzlich nicht teilnahmeberechtigt.[1] Gewinnt eine zweite Mannschaft, deren 1. Mannschaft bereits für den DFB-Pokal qualifiziert ist, oder ein Aufsteiger in die 2. Bundesliga, den Landespokal, so rückt der jeweils unterlegene Finalist in den DFB-Pokal nach.
Bundesliga die 12 Vereine der Saison 2017/18 | 2. Bundesliga 16 der 24 Vereine der Saison 2017/18 1 | Regionalliga 1 von 2 Zweitliga-Aufsteigern der Regionalliga-Saison 2017/18 2 |
|
|
|
Verbandspokale die Landespokalsieger der 21 Landesverbände des DFB | ||
|
|
|
Ligaebene in Klammern: III = Regionalliga • IV = 4. Liga • V = 5. Liga • VI = 6. Liga |
Modus
Klassentiefere Teams erhalten bis zum Viertelfinale das Heimrecht gegen klassenhöhere zugesprochen. Sollten sich jedoch beide Teams unterhalb der 2. Bundesliga befinden, erfolgt kein Heimrechttausch.
1. Runde
Die Auslosung erfolgte am 12. Juli. Alle Teams der Frauenfußball-Bundesliga und die beiden Absteiger erhielten ein Freilos.[2]
2. Runde
Die Auslosung zur 2. Runde fand in der Halbzeitpause des ersten Zweitligaspieltags am 18.8. statt.[3]
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
8.9.2018 | Hannover 96 (IV) | 0:11 | VfL Wolfsburg (I) |
8.9.2018 | SV Alberweiler (III) | 0:4 | Bayer 04 Leverkusen (I) |
8.9.2018 | Vorwärts Spoho Köln (III) | 0:12 | SC Freiburg (I) |
9.9.2018 | SV Henstedt-Ulzburg (III) | 0:14 | SGS Essen (I) |
9.9.2018 | FSV Hessen Wetzlar (II) | 0:1 | 1. FFC Frankfurt (I) |
9.9.2018 | 1. FFC 08 Niederkirchen (III) | 1:3 | FC Forstern (III) |
9.9.2018 | 1. FC Neubrandenburg 04 (IV) | 0:13 | MSV Duisburg (I) |
9.9.2018 | Hegauer FV (III) | 0:5 | 1. FC Saarbrücken (II) |
9.9.2018 | BV Cloppenburg (II) | 3:4 | Borussia Mönchengladbach (I) |
9.9.2018 | TSV Jahn Calden (III) | 1:4 | Werder Bremen (I) |
9.9.2018 | SV Meppen (II) | 0:6 | 1. FFC Turbine Potsdam (I) |
9.9.2018 | Arminia Bielefeld (III) | 1:0 | FSV Gütersloh 2009 (II) |
9.9.2018 | TV Jahn Delmenhorst (III) | 1:3 | Herforder SV (III) |
9.9.2018 | FF USV Jena (II) | 0:3 | FC Bayern München (I) |
9.9.2018 | SV 67 Weinberg (II) | 1:2 | SC Sand (I) |
9.9.2018 | 1. FC Köln (II) | 0:5 | TSG 1899 Hoffenheim (I) |
Achtelfinale
Die Auslosung zum Achtelfinale fand am 10. September statt.[4]
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
17.11.2018 | FC Bayern München (I) | 3:0 | Werder Bremen (I) |
17.11.2018 | MSV Duisburg (I) | 1:3 | 1. FFC Turbine Potsdam (I) |
18.11.2018 | Arminia Bielefeld (III) | 1:2 | Bayer 04 Leverkusen (I) |
18.11.2018 | SGS Essen (I) | 0:4 | SC Freiburg (I) |
18.11.2018 | FC Forstern (III) | 0:9 | VfL Wolfsburg (I) |
18.11.2018 | SC Sand (I) | 1:2 n. V. | TSG 1899 Hoffenheim (I) |
18.11.2018 | Herforder SV (III) | 0:3 | Borussia Mönchengladbach (I) |
18.11.2018 | 1. FC Saarbrücken (II) | 2:3 | 1. FFC Frankfurt (I) |
Viertelfinale
Die Auslosung zum Viertelfinale fand am 10. Februar 2019 statt.[5] Es waren nur noch Bundesligisten vertreten.[6]
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
12.3.2019 | Bayer 04 Leverkusen | 1:7 | TSG 1899 Hoffenheim |
12.3.2019 | 1. FFC Frankfurt | 1:3 | FC Bayern München |
13.3.2019 | Borussia Mönchengladbach | 1:6 | SC Freiburg |
13.3.2019 | VfL Wolfsburg | 4:0 | 1. FFC Turbine Potsdam |
Halbfinale
Die Auslosung zum Halbfinale hat am 14. März 2019 stattgefunden.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
31.3.2019 | TSG 1899 Hoffenheim | 0:2 | SC Freiburg |
31.3.2019 | FC Bayern München | 0:4 | VfL Wolfsburg |
Finale
Freiburg stand erstmals im Finale.
Paarung | ![]() |
Ergebnis | 1:0 (0:0) |
Datum | 1. Mai 2019, 17:15 Uhr |
Stadion | Rheinenergiestadion, Köln |
Zuschauer | 17.048 |
Schiedsrichterin | Susann Kunkel (Eichede) |
Tore | ![]() |
VfL Wolfsburg | Almuth Schult – Anna Blässe, Nilla Fischer ![]() Cheftrainer: Stephan Lerch |
SC Freiburg | Lena Nuding – Giulia Gwinn, Virginia Kirchberger, Desiree van Lunteren – Greta Stegemann – Anja Maike Hegenauer (72. Lena Lotzen), Janina Minge, Clara Schöne ![]() ![]() Cheftrainer: Jens Scheuer |
Termine
Die Spielrunden wurden an den folgenden Terminen ausgetragen:
- 1. Runde: 11./12. August 2018
- 2. Runde: 8./9. September 2018
- Achtelfinale: 17./18. November 2018
- Viertelfinale: 12./13. März 2019
- Halbfinale: 31. März 2019
- Finale: 1. Mai 2019 in Köln
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Modus. In: dfb.de. DFB, abgerufen am 3. Oktober 2014.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 12. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://www.dfb.de/dfb-pokal-frauen/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=190084
- ↑ womensoccer.de ( des vom 11. September 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Achtelfinale im DFB-Pokal ausgelost
- ↑ Viertelfinalauslosung am 10. Februar 2019. In: dfb.de. DFB, abgerufen am 3. Dezember 2018.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 19. Februar 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
Logo des TSG Hoffenheim
Logo des TSV Schott Mainz
Autor/Urheber: Marie Lehmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Vereinslogo seit 09/2013
Logo von Vorwärts Spoho Köln
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Fußballvereins 1. FFC Turbine Potsdam
Logo SC Sand
Autor/Urheber:
FSV Gütersloh 2009 e.V.
, Lizenz: LogoVereinswappen des FSV Gütersloh 2009
Emblem of 1. FC Köln (without billygoat)
логотип футбольной команды "Ганновер-96"
Logo von VfL Sindelfingen
DFB-Pokal Frauen Wordmark
Vereinswappen 1. FC Neubrandenburg 04
Logo des FF USV Jena
Logo of Arminia Bielefeld in use since 2021
FC Viktoria 1889 Berlin Logo
Borussia Mönchengladbach-logo