DFB-Pokal 1993/94 (Frauen)

Der DFB-Pokal der Frauen 1994 wurde von Grün-Weiß Brauweiler gewonnen. Für Brauweiler war es der zweite Pokalsieg der Vereinsgeschichte. Im Finale wurde der TSV Siegen mit 2:1 geschlagen. Überraschungsmannschaften war der Zweitligist Polizei SV Rostock und der spätere Bundesliga-Absteiger TSV Battenberg, die beide das Viertelfinale erreichten.

Teilnehmer

Für den DFB-Pokal haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Bundesliga Nord
die Vereine der Saison 1992/93
Bundesliga Süd
die Vereine der Saison 1992/93
Aufsteiger
die Aufsteiger in die Bundesliga 1
Landespokalsieger
die Pokalsieger der 21 Landesverbände des DFB

SSG 09 Bergisch Gladbach

Tennis Borussia Berlin

Grün-Weiß Brauweiler

TV Jahn Delmenhorst

KBC Duisburg

Fortuna Sachsenroß Hannover

STV Lövenich

VfB Rheine

TSV Siegen

VfR Eintracht Wolfsburg

TuS Ahrbach

TSV Battenberg

FSV Frankfurt

TSV Ludwigsburg

FC Wacker München

TuS Niederkirchen

SG Praunheim

VfR 09 Saarbrücken

SC Klinge Seckach

VfL Sindelfingen

SC 07 Bad Neuenahr

Schmalfelder SV

1 
Aus unbekannten Gründen nahmen der FC Rumeln-Kaldenhausen und der TuS Wörrstadt nicht teil.

Übersicht

Die jeweils oben genannte Mannschaft hatte Heimrecht. Fett geschriebene Mannschaften zogen in die nächste Runde ein. Zahlen in Klammern kennzeichnen die Tore im Elfmeterschießen.

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Uni SV Jena
Freilos
Uni SV Jena0
TuS Ahrbach5
FSV Schwarzbach0
TuS Ahrbach3
TuS Ahrbach1
TeBe Berlin0
Turbine Potsdam
Freilos
Turbine Potsdam4
TeBe Berlin5
Hertha Zehlendorf0
TeBe Berlin5
TuS Ahrbach2
VfR 09 Saarbrücken242
FC St. Georgen
Freilos
FC St. Georgen1
VfL Sindelfingen2
Schwaben Augsburg1
VfL Sindelfingen2
VfL Sindelfingen1 (5)
VfR 09 Saarbrücken11 (6)1
SC Siegelbach
Freilos
SC Siegelbach0
VfR 09 Saarbrücken110
SV Weiskirchen0
VfR 09 Saarbrücken8
VfR 09 Saarbrücken2
GW Brauweiler9
FT Geestemünde
Freilos
FT Geestemünde0
GW Brauweiler120
BSV Müssen0
GW Brauweiler5
GW Brauweiler6
Jahn Delmenhorst0
Rheinfr. Düsseldorf
Freilos
Rheinfr. Düsseldorf2
Jahn Delmenhorst5
Jahn Delmenhorst
Freilos
GW Brauweiler7
TSV Battenberg1
Fortuna Magdeburg
Freilos
Fortuna Magdeburg0
TSV Battenberg6
F. Dresden-Rähnitz1 (4)
TSV Battenberg11 (5)1
TSV Battenberg2
FSV Frankfurt1
Vikt. Neckarhausen
Freilos
Vikt. Neckarhausen0
FSV Frankfurt5
TSV Eschollbrücken0
FSV Frankfurt3
GW Brauweiler2
TSV Siegen1
Bayern München
Freilos
Bayern München1
SC Klinge Seckach4
SV Zussdorf1
SC Klinge Seckach5
SC Klinge Seckach4
Eintracht Wolfsburg1
Moorfleeter SV
Freilos
Moorfleeter SV1
Eintracht Wolfsburg9
Wittenseer SV0
Eintracht Wolfsburg6
SC Klinge Seckach4
Polizei SV Rostock1
Polizei SV Rostock
Freilos
Polizei SV Rostock4
SG Erbstorf0
SG Erbstorf
Freilos
Polizei SV Rostock2
Bergisch Gladbach1
Teutonia Weiden
Freilos
Teutonia Weiden1
Bergisch Gladbach4
Victoria Gersten1
Bergisch Gladbach4
SC Klinge Seckach1
TSV Siegen4
TSV Crailsheim
Freilos
TSV Crailsheim0
SG Praunheim5
SC 07 Bad Neuenahr2
SG Praunheim7
SG Praunheim0
TSV Siegen2
SV Brackel 062
KBC Duisburg0
SV Brackel 060
TSV Siegen9
Fortuna Dilkrath0
TSV Siegen120
TSV Siegen2
VfB Rheine0
STV Lövenich
Freilos
STV Lövenich0
VfB Rheine2
FC St. Augustin0
VfB Rheine5
VfB Rheine11 (2)1
TuS Niederkirchen1 (0)
Wacker München
Freilos
Wacker München0
TuS Niederkirchen1
TSV Ludwigsburg0
TuS Niederkirchen5

1 Sieg im Elfmeterschießen
2 Sieg nach Verlängerung

1. Runde

Gespielt wurde vom 7. – 11. August 1993.

Ergebnis
TSV Schwaben Augsburg1:2VfL Sindelfingen
SV Victoria Gersten1:4SSG 09 Bergisch Gladbach
BSV Müssen0:5Grün-Weiß Brauweiler
DJK Fortuna Dilkrath00:12TSV Siegen
Hertha Zehlendorf0:5Tennis Borussia Berlin
Hamburger SV0:8SSV Turbine Potsdam
Polizei SV Rostock4:2Fortuna Sachsenroß Hannover
Wittenseer SV0:6VfR Eintracht Wolfsburg
TSV Ludwigsburg0:5TuS Niederkirchen
SV Zussdorf1:5SC Klinge Seckach
SG Weiskirchen0:8VfR 09 Saarbrücken
FSV Schwarzbach0:3TuS Ahrbach
TSV Eschollbrücken0:5FSV Frankfurt
SC 07 Bad Neuenahr2:7SG Praunheim
Fortuna Dresden-Rähnitz1:1 n. V.
(4:5 i. E.)
TSV Battenberg
FC Sankt Augustin0:5VfB Rheine
SV Brackel 062:0KBC Duisburg

2. Runde

Gespielt wurde am 28. und 29. August 1993.

Ergebnis
STV Lövenich0:2VfB Rheine
FC Teutonia Weiden1:2SSG 09 Bergisch Gladbach
SSV Turbine Potsdam4:5Tennis Borussia Berlin
Rheinfranken Düsseldorf2:5TV Jahn Delmenhorst
FT Geestemünde00:12Grün-Weiß Brauweiler
SV Brackel 060:9TSV Siegen
Moorfleeter SV1:9VfR Eintracht Wolfsburg
Polizei SV Rostock4:0SG Erbstorf
Viktoria Neckarhausen0:5FSV Frankfurt
Fortuna Magdeburg0:6TSV Battenberg
TSV Crailsheim0:5SG Praunheim
Bayern München1:4SC Klinge Seckach
FC Wacker München0:1TuS Niederkirchen
Uni SV Jena0:5TuS Ahrbach
FC St. Georgen1:2VfL Sindelfingen
SC Siegelbach00:11VfR 09 Saarbrücken

Achtelfinale

Gespielt wurde am 7. November 1993.

Ergebnis
TSV Battenberg2:1FSV Frankfurt
SG Praunheim0:2TSV Siegen
Polizei SV Rostock2:1SSG 09 Bergisch Gladbach
SC Klinge Seckach4:1VfR Eintracht Wolfsburg
Grün-Weiß Brauweiler6:0TV Jahn Delmenhorst
TuS Ahrbach1:0Tennis Borussia Berlin
VfB Rheine1:1 n. V.
(2:0 i. E.)
TuS Niederkirchen
VfL Sindelfingen1:1 n. V.
(5:6 i. E.)
VfR 09 Saarbrücken

Viertelfinale

Gespielt wurde am 28. November 1993 und am 13. Februar 1994.

Ergebnis
Grün-Weiß Brauweiler7:1TSV Battenberg
TuS Ahrbach2:4 n. V.VfR 09 Saarbrücken
SC Klinge Seckach4:1Polizei SV Rostock
TSV Siegen2:0VfB Rheine

Halbfinale

Gespielt wurde am 20. April 1994.

Ergebnis
SC Klinge Seckach1:4TSV Siegen
VfR 09 Saarbrücken2:9Grün-Weiß Brauweiler

Finale

Grün-Weiß BrauweilerTSV Siegen
Grün-Weiß Brauweiler
14. Mai 1994 in Berlin (Olympiastadion)
Ergebnis: 2:1 (0:0)
Zuschauer: 30.000 (Vorspiel zum Männerfinale)
Schiedsrichterin: Elke Günthner (Bamberg)
TSV Siegen


Manuela GollerClaudia KleinAndrea Klein (79. Alexandra Reimann), Megan HanushekSandra Hengst, Tünde Nagy, Bettina Wiegmann, Natascha Schwind, Anja KoserGudrun Gottschlich, Patricia Menge (74. Gyöngyi Lovász-Anton)
Cheftrainer: Friedhelm Fröhlich
Silke RottenbergAndrea EuteneuerJutta Nardenbach, Loes CamperCornelia Trauschke, Silvia Neid, Martina Voss, Doris Fitschen, Heike Czyganowski (26. Christine Chaladyniak, 63. Karin Sänger) – Michaela Kubat, Gaby Mink
Cheftrainer: Gerd Neuser
Tor 1:0 Andrea Klein (49.)
Tor 2:0 Bettina Wiegmann (50.)


Tor 2:1 Doris Fitschen (67.)
Gelbe Karten Silvia Neid, Christina Chaladyniak

Literatur

  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 2: Bundesliga & Co. 1963 bis heute. 1. Liga, 2. Liga, DDR Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-113-1, S. 239.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sin escudo.svg
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
SV Viktoria 08 Neckarhausen.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Viktoria Neckarhausen

TSVBattenberg.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Battenberg

TSV Eschollbrücken.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Eschollbrücken

TSVSiegen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Siegen

Grün-Weiß Brauweiler.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Grün-Weiß Brauweiler

FC St Augustin.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC St. Augustin

FC Wacker München.png
Logo von: FC Wacker München – deutscher Fußballverein
TuSAhrbach.jpg
Logo des TuS Ahrbach
SSVTurbinePotsdam.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SSV Turbine Potsdam

TSV Crailsheim.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FT Geestemünde.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der FT Geestemünde

TSV Schwaben Augsburg.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Schwaben Augsburg

BSV Müssen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des BSV Müssen

Hertha 03 Zehlendorf Logo.svg
Logo des FC Hertha 03 Zehlendorf
TVJahnDelmenhorst.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TV Jahn Delmenhorst

Teutonia Weiden.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Teutonia Weiden

VfL Sindelfingen.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des VfL Sindelfingen

TSV-Ludwigsburg.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinslogo TSV Ludwigsburg

Tsvfortunasachsenross.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Fortuna Sachsenross Hannover

Wittenseer SV.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Wittenseer SV

SC Siegelbach.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der SG Siegelbach

DFB-Pokal Frauen Wordmark.svg
DFB-Pokal Frauen Wordmark
KBC Duisburg.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des KBC Duisburg

FSVSchwarzbach.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FSV Schwarzbach

Logo SC Klinge Seckach.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Klinge Seckach

SchmalfelderSV.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Schmalfelder SV

PSVRostock.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Polizei SV Rostock

SV Zussdorf.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SV Zussdorf

FF USV Jena.gif
Logo des FF USV Jena
Fortuna Dresden-Rähnitz.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Fortuna Dresden-Rähnitz

Tennis Borussia Berlin Logo bis 2010 lw.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Tennis Borussia Berlin von 1976 bis 2010

TuSNiederkirchen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

TuSNiederkirchen