DFB-Pokal 1986/87 (Frauen)
| Frauen-DFB-Pokal 1986/87 | |
|---|---|
| Pokalsieger | TSV Siegen (2. Titel) | 
| Beginn | 30. August 1986 | 
| Finale | 20. Juni 1987 | 
| Finalstadion | Olympiastadion, Berlin | 
| ← Frauen-DFB-Pokal 1985/86 | |
Der DFB-Pokal der Frauen 1986/87 wurde vom TSV Siegen gewonnen. Im Finale schlug man den STV Lövenich mit 5:2. Für den TSV war es der zweite Pokalsieg in Folge. Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft gewann der TSV auch das Double.
Teilnehmer
Für den DFB-Pokal haben sich folgende Verbandspokalsieger qualifiziert:
| Regionalverband Nord | Regionalverband West | Regionalverband Südwest | Regionalverband Süd | Berlin | 
|---|---|---|---|---|
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Übersicht
Die jeweils oben genannte Mannschaft hatte Heimrecht. Fett geschriebene Mannschaften erreichten die nächste Runde. Zahlen dahinter kennzeichnen die Tore im Wiederholungsspiel.
| Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
| VfB Uerdingen | 1 0 | |||||||||||||
| Bayern München | 1 21 | |||||||||||||
| Bayern München | 0 | |||||||||||||
| TSV Siegen | 4 | |||||||||||||
| Wittenseer SV | 0 | |||||||||||||
| TSV Siegen | 5 | |||||||||||||
| TSV Siegen | 22 | |||||||||||||
| FSV Frankfurt | 1 | |||||||||||||
| Polizei SV Bremen | 0 | |||||||||||||
| VfL W. Wildeshausen | 3 | |||||||||||||
| VfL W. Wildeshausen | 0 | |||||||||||||
| FSV Frankfurt | 3 | |||||||||||||
| FSV Frankfurt | 7 | |||||||||||||
| SV Oberteuringen | 0 | |||||||||||||
| TSV Siegen | 5 | |||||||||||||
| STV Lövenich | 2 | |||||||||||||
| SC 07 Bad Neuenahr | 2 | |||||||||||||
| STV Lövenich | 3 | |||||||||||||
| STV Lövenich | 4 | |||||||||||||
| TuS Binzen | 1 | |||||||||||||
| FC Spöck | 0 | |||||||||||||
| TuS Binzen | 1 | |||||||||||||
| STV Lövenich | 4 | |||||||||||||
| Lorb. Rothenburgsort | 0 | |||||||||||||
| Vikt. Jägersburg | 1 | |||||||||||||
| TuS Niederkirchen | 0 | |||||||||||||
| Vikt. Jägersburg | 0 | |||||||||||||
| Lorb. Rothenburgsort | 1 | |||||||||||||
| Lorb. Rothenburgsort | 2 | |||||||||||||
| Mariendorfer SV | 1 | |||||||||||||
1 Sieg im Wiederholungsspiel
2 Sieg in der Verlängerung
Achtelfinale
Gespielt wurde am 30. und 31. August 1986. Das Wiederholungsspiel wurde am 12. September 1986 ausgetragen.
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| SC 07 Bad Neuenahr | 2:3 | STV Lövenich | 
| FSV Viktoria Jägersburg | 1:0 | TuS Niederkirchen | 
| Lorbeer Rothenburgsort | 2:1 | Mariendorfer SV | 
| FSV Frankfurt | 7:0 | SV Oberteuringen | 
| Wittenseer SV | 0:5 | TSV Siegen | 
| FC Spöck | 0:1 | TuS Binzen | 
| Polizei SV Bremen | 0:3 | VfL Wittekind Wildeshausen | 
| VfB Uerdingen | 1:1 n. V. | FC Bayern München | 
Wiederholungsspiel
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| FC Bayern München | 2:0 | VfB Uerdingen | 
Viertelfinale
Gespielt wurde am 2. November 1986.
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| FSV Viktoria Jägersburg | 0:1 | Lorbeer Rothenburgsort | 
| VfL Wittekind Wildeshausen | 0:3 | FSV Frankfurt | 
| FC Bayern München | 0:4 | TSV Siegen | 
| STV Lövenich | 4:1 | TuS Binzen | 
Halbfinale
Gespielt wurde am 19. und 20. April 1987.
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| STV Lövenich | 4:0 | Lorbeer Rothenburgsort | 
| TSV Siegen | 2:1 n. V. | FSV Frankfurt | 
Finale
| TSV Siegen | STV Lövenich | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | 
 |  | |||||
| Rosemarie Neuser – Manuela Kozany – Melitta Thomas, Iris Hennecke (63. Petra Hamm) – Karin Sänger, Silvia Raith, Heike Czyganowski, Rike Koekkoek, Silvia Neid – Christine Chaladyniak (53. Thea Pick), Petra Bartelmann Cheftrainer: Gerd Neuser | Gabi Wego – Elisabeth Jansen – Susanne Lupp, Marie-Luise Gehlen – Waltraud Lambertz, Margret Schüffler, Erika Marx (72. Martina Stepprath-Rauschen), Dagmar Armborst, Dagmar Ziege (41.Karin Heyartz) – Sanna Ammer, Dorothee Schotten Cheftrainer: Toni Zündorf | ||||||
|  1:0 Silvia Neid (19.)  2:0 Christine Chaladyniak (24.)  3:1 Iris Hennecke (50., Foulelfmeter)  4:1 Thea Pick (65.)  5:2 Petra Bartelmann (71.) |  2:1 Dorothee Schotten (47.)  4:2 Dagmar Armborst (67.) | ||||||
|  Marie-Luise Gehlen | |||||||
Siehe auch
Literatur
- Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 2: Bundesliga & Co. 1963 bis heute. 1. Liga, 2. Liga, DDR Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-113-1, S. 180.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
 Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann   manuell nachbearbeitet.
 Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann   manuell nachbearbeitet.Yellow card (association football).
fc ausgebug
Logo des FSV Viktoria Jägersburg.
Logo des TuS Binzen
DFB-Pokal Frauen Wordmark
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des VfL Wittekind Wildeshausen


































