DFB-Jugend-Kicker-Pokal 1999/2000
Der DFB-Jugend-Kicker-Pokal 1999/2000 war die 14. Auflage dieses Wettbewerbes. Er begann am 14. Juni 2000 und endet mit dem Finale am 30. Juni 2000. Sieger wurde der TSV 1860 München, der im Finale den Hamburger SV mit 2:1 besiegte.
Teilnehmende Mannschaften
Gruppe Nord: 16 Mannschaften
Reinickendorfer Füchse
Energie Cottbus
Blumenthaler SV
Hamburger SV
Hansa Rostock
SC Fortuna Köln
Fortuna Düsseldorf
VfB Oldenburg
1. FC Magdeburg
Holstein Kiel
Borussia Dortmund
VfL Osnabrück
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
- 1. FC Köln
Hertha BSC
Gruppe Süd: 16 Mannschaften
Karlsruher SC
FC Augsburg
Darmstadt 98
- SV Steiningen
- SV Rot-Weiß Hasborn
FV Dresden-Nord
- DJK Donaueschingen
FK Pirmasens
Rot-Weiß Erfurt
SSV Ulm 1846
TSV 1860 München
1. FC Nürnberg
Eintracht Frankfurt
- 1. FC Saarbrücken
- 1. FSV Mainz 05
Dynamo Dresden
1. Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
14.06.2000 | Fortuna Düsseldorf | ?:? n. V. (4:6 i. E.) | Hamburger SV |
14.06.2000 | Blumenthaler SV | 0:10 | Hansa Rostock |
14.06.2000 | Borussia Dortmund | 2:1 | Fortuna Köln |
14.06.2000 | Borussia Mönchengladbach | 4:1 | Energie Cottbus |
14.06.2000 | 1. FC Magdeburg | 5:2 | VfL Osnabrück |
14.06.2000 | VfB Oldenburg | 4:1 | VfL Wolfsburg |
14.06.2000 | Holstein Kiel | 0:2 | Reinickendorfer Füchse |
14.06.2000 | 1. FC Köln | 3:1 | Hertha BSC |
14.06.2000 | 1. FC Saarbrücken | 2:4 | 1. FSV Mainz 05 |
14.06.2000 | FC Augsburg | 2:0 | FK Pirmasens |
14.06.2000 | SV Steiningen | 1:7 | SV Darmstadt 98 |
14.06.2000 | DJK Donaueschingen | 0:6 | TSV 1860 München |
14.06.2000 | SV Rot-Weiß Hasborn | ?:? n. V. (10:11 i.E) | SSV Ulm 1846 |
14.06.2000 | FV Dresden-Nord | 1:3 | Karlsruher SC |
14.06.2000 | 1. FC Nürnberg | 2:6 | Eintracht Frankfurt |
14.06.2000 | Dynamo Dresden | 0:1 | Rot-Weiß Erfurt |
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
18.06.2000 | Hamburger SV | 6:3 | Hansa Rostock |
18.06.2000 | 1. FC Magdeburg | 0:3 | Borussia Dortmund |
18.06.2000 | VfB Oldenburg | 0:4 | Borussia Mönchengladbach |
18.06.2000 | Reinickendorfer Füchse | 2:4 n. V. | 1. FC Köln |
18.06.2000 | FC Augsburg | 2:3 | 1. FSV Mainz 05 |
18.06.2000 | SV Darmstadt 98 | 0:3 | TSV 1860 München |
18.06.2000 | SSV Ulm 1846 | 1:0 | Karlsruher SC |
18.06.2000 | Rot-Weiß Erfurt | 1:4 | Eintracht Frankfurt |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
22.06.2000 | Hamburger SV | 4:3 n. V. | Borussia Dortmund |
22.06.2000 | Borussia Mönchengladbach | ?:? n. V. (3:4 i. E.) | 1. FC Köln |
22.06.2000 | 1. FSV Mainz 05 | 3:4 | TSV 1860 München |
22.06.2000 | SSV Ulm 1846 | 3:4 | Eintracht Frankfurt |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
25.06.2000 | Hamburger SV | 4:0 | 1. FC Köln |
25.06.2000 | TSV 1860 München | 2:0 | Eintracht Frankfurt |
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 2:1 |
Datum | 30. Juni 2000 |
Stadion | Sportzentrum, Vaterstetten |
Zuschauer | 1000 |
Schiedsrichter | Herbert Fandel (Kyllburg) |
Tore | 1:0 Lauth (34.) 1:1 Afriyie (66., HE) 2:1 Mayr (90.) |
TSV 1860 München | Martin Eberherr – Dominik Schmitt, Florian Wäckerle, Anton Rappl, Erkan Atilgan – Andreas Görlitz, Benjamin Lauth (90. Lech Kasparek), Matthias Heckenberger (76. Manuel Heimpel) – Benson Okeke, Christoph Schießl, Selçuk Şahin (68. Clemens Mayr) Cheftrainer: Hartmut Herold |
Hamburger SV | Marcel Kindler – Sven Drews – Kolja Afriyie, Marco Pirozzi – Atem Oksynyuk (90. Simon Radke), Daniel Rathmann (33. Alex Meier), Matthias Holst (41. Rene Marohn), David Berwecke – Serdar Sinik, Tiago Teixeira, Marco Schacht Cheftrainer: Michael Schröder |
Gelbe Karten | ![]() |
Besonderheiten | Kindler hält Foulelfmeter von Okeke (??) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
club crest of Fortuna Düsseldorf
Autor/Urheber:
Füchse Berlin Reinickendorf e.V. BTSV von 1891
, Lizenz: LogoVereinswappen der Reinickendorfer Füchse bis 2012
Autor/Urheber: Fußballclub Hansa Rostock e. V., Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Aktuelles Vereinslogo des F.C. Hansa Rostock
Historisches Logo des 1. FC Dynamo Dresden (1990-2011)
Autor/Urheber:
Hertha, Berliner SC e. V. / Hertha BSC GmbH & Co KGaA (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Hertha BSC 1999 bis 2012
Vereinslogo des 1. FC Nürnberg
VfB Oldenburg Logo
VfL Wolfsburg altes Logo
Borussia Mönchengladbach-logo
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.