DDR-Meisterschaften im Schwimmen 1974

(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0706-0034 / CC-BY-SA 3.0
Anne-Katrin Schott stellte einen neuen Weltrekord über 200 m Brust auf.

Die DDR-Meisterschaften im Schwimmen wurden 1974 zum 25. Mal ausgetragen und fanden vom 4. bis 8. Juli in Rostock statt, bei denen auf 29 Strecken (15 Herren / 14 Damen) die Meister ermittelt wurden. Mit elf Titeln war der SC DHfK Leipzig die erfolgreichste Mannschaft und stellte mit Roger Pyttel, der sieben Titel gewann, den erfolgreichsten Sportler dieser Meisterschaft.

Sportliche Höhepunkte der Meisterschaft waren die vier Weltrekorde von Kornelia Ender über 100 Meter Freistil, Anne-Katrin Schott über 200 Meter Brust und Ulrike Richter über 100 und 200 Meter Rücken sowie der Europarekord von Angela Franke über 200 Meter Freistil. Für neue DDR-Rekorde bei den Herren sorgte Christian Lietzmann über 200 und 400 Meter Lagen sowie bei den Damen Angela Franke über 400 Meter Freistil. Des Weiteren stellte die Damenstaffel vom SC DHfK Leipzig über 4 × 100 Meter Freistil und vom SC Karl-Marx-Stadt über 4 × 100 Meter Lagen neue DDR-Rekorde für Klubstaffeln auf.

Herren

WettbewerbGoldSilberBronze
100 m FreistilRoger Pyttel
SC DHfK Leipzig
53,55
s
Roland Matthes
SC Turbine Erfurt
53,98
s
Lutz Wanja
ASK Vorwärts Potsdam
54,20
s
200 m FreistilRoger Pyttel
SC DHfK Leipzig
1:55,56
min
Wilfried Hartung
TSC Berlin
1:57,88
min
Andreas Meier
SC Empor Rostock
1:58,54
min
400 m FreistilRoger Pyttel
SC DHfK Leipzig
4:07,30
min
Frank Pfütze
SC Dynamo Berlin
4:09,13
min
Wilfried Hartung
TSC Berlin
4:09,52
min
1500 m Freistil0Frank Pfütze
SC Dynamo Berlin
16:26,12
min
Berger
SC Empor Rostock
16:28,53
min
Axel Freudenberg
SC Karl-Marx-Stadt
16:29,29
min
100 m BrustWolfram Sperling
SC DHfK Leipzig
1:08,96
min
Jürgen Glas
SC Dynamo Berlin
1:09,71
min
Jörg Walter
SC Turbine Erfurt
1:09,78
min
200 m BrustJörg Walter
SC Turbine Erfurt
2:29,34
min
Ulrich Nitzsche
SC Karl-Marx-Stadt
2:30,71
min
Michael Spormann
SC Dynamo Berlin
2:33,29
min
100 m SchmetterlingRoger Pyttel
SC DHfK Leipzig
56,62
s
Roland Matthes
SC Turbine Erfurt
56,72
s
Christian Lietzmann
SC Einheit Dresden
58,41
s
200 m SchmetterlingRoger Pyttel
SC DHfK Leipzig
2:05,40
min
Volker Pohl
SC Einheit Dresden
2:07,85
min
Gerd Glogowsky
SC DHfK Leipzig
2:08,34
min
100 m RückenRoland Matthes
SC Turbine Erfurt
57,39
s
Lutz Wanja
ASK Vorwärts Potsdam
59,11
s
Thomas Luckau
SC Dynamo Berlin
1:01,31
min
200 m RückenRoland Matthes
SC Turbine Erfurt
2:04,8
min
Thomas Luckau
SC Dynamo Berlin
2:09,2
min
Lutz Wanja
ASK Vorwärts Potsdam
2:09,3
min
200 m LagenChristian Lietzmann
SC Einheit Dresden
2:08,35
Landesrekord min
Wolfram Sperling
SC DHfK Leipzig
2:12,63
min
Lutz Wanja
ASK Vorwärts Potsdam
2:13,34
min
400 m LagenChristian Lietzmann
SC Einheit Dresden
4:34,74
Landesrekord min
Wolfram Sperling
SC DHfK Leipzig
4:41,78
min
Jörg Walter
SC Turbine Erfurt
4:45,77
min
4 × 100 m FreistilTSC Berlin
Hartmut Flöckner
Wilfried Hartung
Michael Krause
Wolfgang Wachenschwanz
3:40,45
min
SC DHfK Leipzig
Roger Pyttel
Christoph Baumbach
Gerd Glogowsky
Wolfram Dobroschke
3:40,57
min
SC Dynamo Berlin
Frank Pfütze
Thomas Luckau
Försterling
Krautz
3:45,83
min
4 × 200 m FreistilSC DHfK Leipzig
Roger Pyttel
Wolfram Sperling
Christoph Baumbach
Gerd Glogowsky
7:59,65
min
TSC Berlin8:07,57
min
SC Dynamo Berlin8:20,76
min
4 × 100 m LagenSC DHfK Leipzig
Roger Pyttel
Wolfram Sperling
Gerd Glogowsky
Christoph Baumbach
4:05,44
min
ASK Vorwärts Potsdam4:07,17
min
SC Einheit Dresden4:09,01
min

Damen

WettbewerbGoldSilberBronze
100 m FreistilKornelia Ender
SC Chemie Halle
57,51
Weltrekord s
Angela Franke
SC Magdeburg
58,51
s
Andrea Eife
SC Dynamo Berlin
1:00,06
min
200 m FreistilAngela Franke
SC Magdeburg
2:05,25
Europarekord min
Andrea Eife
SC Dynamo Berlin
2:07,08
min
Monika Seltmann
SC Dynamo Berlin
2:08,71
min
400 m FreistilAngela Franke
SC Magdeburg
4:22,19
Landesrekord min
Kornelia Ender
SC Chemie Halle
4:23,47
min
Cornelia Dörr
SC DHfK Leipzig
4:25,48
min
800 m FreistilCornelia Dörr
SC DHfK Leipzig
9:02,86
min
Gudrun Wegner
SC Einheit Dresden
9:04,95
min
Marion Papra
TSC Berlin
9:11,49
min
100 m BrustRenate Vogel
SC Karl-Marx-Stadt
1:14,58
min
Anne-Katrin Schott
SC DHfK Leipzig
1:15,52
min
Karla Linke
SC Einheit Dresden
1:15,59
min
200 m BrustAnne-Katrin Schott
SC DHfK Leipzig
2:37,89
Weltrekord min
Renate Vogel
SC Karl-Marx-Stadt
2:38,85
min
Hannelore Anke
SC Karl-Marx-Stadt
2:40,23
min
100 m SchmetterlingKornelia Ender
SC Chemie Halle
1:02,86
min
Rosemarie Kother
SC Dynamo Berlin
1:03,21
min
Roswitha Beier
SC Dynamo Berlin
1:04,97
min
200 m SchmetterlingRosemarie Kother
SC Dynamo Berlin
2:15,96
min
Kornelia Ender
SC Chemie Halle
2:18,94
min
Anne-Kathrin Leucht
SC DHfK Leipzig
2:20,12
min
100 m RückenUlrike Richter
SC Einheit Dresden
1:04,43
Weltrekord min
Kornelia Ender
SC Chemie Halle
1:06,01
min
Monika Seltmann
SC Dynamo Berlin
1:07,94
min
200 m RückenUlrike Richter
SC Einheit Dresden
2:18,41
Weltrekord min
Ulrike Tauber
SC Karl-Marx-Stadt
2:22,25
min
Andrea Eife
SC Dynamo Berlin
2:24,70
min
200 m LagenAngela Franke
SC Magdeburg
2:21,46
min
Ulrike Tauber
SC Karl-Marx-Stadt
2:21,50
min
Andrea Hübner
SC Karl-Marx-Stadt
2:24,46
min
400 m LagenUlrike Tauber
SC Karl-Marx-Stadt
4:57,76
min
Angela Franke
SC Magdeburg
5:00,01
min
Gudrun Wegner
SC Einheit Dresden
5:02,50
min
4 × 100 m FreistilSC Karl-Marx-Stadt
Hannelore Anke
Ulrike Tauber
Jorzig
Andrea Hübner
4:02,27
Landesrekord min
SC Dynamo Berlin
Monika Seltmann
Barbara Krause
Monika Meyer
Andrea Eife
4:04,01
min
SC DHfK Leipzig
Ines Zimmermann
Ute Brückner
Cornelia Dörr
Marina Jank
4:04,94
min
4 × 100 m LagenSC DHfK Leipzig
Maike Lohse
Anne-Katrin Schott
Anne-Kathrin Leucht
Ute Brückner
4:30,11
Landesrekord min
SC Karl-Marx-Stadt4:30,46
min
SC Einheit Dresden4:32,57
min

Medaillenspiegel

(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0708-0028 / CC-BY-SA 3.0
Ulrike Richter stellte über 100 und 200 m Rücken neue Weltrekorde auf.
PlatzVereinGoldSilberBronzeTotal
01SC DHfK Leipzig1104419
02Logo vom SC Einheit DresdenSC Einheit Dresden42511
03Logo vom SC Karl-Marx-StadtSC Karl-Marx-Stadt35311
04Logo vom SC Turbine ErfurtSC Turbine Erfurt32207
05Logo vom SC MagdeburgSC Magdeburg3205
06Logo vom SC Dynamo BerlinSC Dynamo Berlin26917
07Logo vom SC Chemie HalleSC Chemie Halle2305
08Logo vom TSC BerlinTSC Berlin12205
09Logo vom ASK Vorwärts PotsdamASK Vorwärts Potsdam2305
10Logo vom SC Empor RostockSC Empor Rostock1102
Total29292987

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: 25. DDR-Meisterschaften im Sportschwimmen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sport records icon NR.svg
Sport records icon to be used for national records.
Sport records icon WR.svg
Sport records icon to be used for world records.
Logo SC Turbine Erfurt.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Turbine Erfurt

Altes Logo (1) FC Hansa Rostock.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Emblem des SC Empor Rostock seit 1964

Sport records icon ER.svg
Sport records icon to be used for European records.
Berliner TSC.svg
Autor/Urheber:

Berliner TSC e. V.

, Lizenz: Logo

Logo - Berliner TSC

SC Dynamo Berlin Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Dynamo Berlin

Sc einheit dresden.svg
SC Einheit Dresden Logo (alt)
Bundesarchiv Bild 183-N0706-0034, Anne-Katrin Schott.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0706-0034 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Anne-Katrin Schott ADN-ZB Koch 6-7-74-Rostock: XXV. DDR-Meisterschaften im Schwimmen (3.Tag)-Die 14jährige Anne-Katrin Schott (SC DHfK Leipzig) - hier von Autogrammjägern umringt- steilte mit 2:37,89 min einen neuen Weltrekord über 200 m Brust auf. Sie verbesserte damit auch den besten Weltrekord des Schwimmsports.
Chemnitzerfc old.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Logo SC Magdeburg.PNG
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Magdeburg

Bundesarchiv Bild 183-N0708-0028, Ulrike Richter.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0708-0028 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Ulrike Richter ADN-ZB Koch-B-8.7.74-Rostock: DDR-Schwimmeisterschaften-Ulrike Richter nahm heute (8.7.) aus den Händen von DTSB-Präsident Manfred Ewald (r.) für ihre beiden Weltrekorde im Rükenschwimmen den beiden DDR-Titelkämpfen traditionell vergebenen Ehrenpreis des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, entgegen.
SC Chemie Halle.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo SC Chemie Halle