DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1988

25. DDR Leichtathletik-Hallenmeisterschaften
StadtSenftenberg
StadionSporthalle Aktivist
Wettbewerbe27 + 2
Eröffnung26. Februar 1988
Schlusstag27. Februar 1988
Chronik
Senftenberg 1987Senftenberg 1989

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1988 zum 25. Mal ausgetragen und fanden vom 26. bis 27. Februar zum 13. Mal in der Senftenberger Sporthalle Aktivist statt, bei denen in 27 Disziplinen (15 Männer/12 Frauen) die Meister ermittelt wurden.

Bei den Männern gelang es sechs Athleten (Bringmann (100 Yards), Oschkenat (60 m Hürden), Weigel (Gehen), Pietz (Stab), Beer (Weit) und Timmermann (Kugel)) ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, was bei den Frauen drei Athletinnen (Wachtel (800 m), Oschkenat (60 m Hürden) und Drechsler (Weit)) gelang. Bei Cornelia Oschkenat war es der Fünfte, bei Steffen Bringmann, Christoph Pietz sowie Ulf Timmermann der Vierte und bei Heike Drechsler der dritte Titel in Folge.

Für die sportlichen Höhepunkte sorgten Beate Anders mit einem neuen DDR-Hallenrekord im 5-km-Gehen und Silke Möller mit ihren 10,21 s über 100 Yards, die sie auf die zweite Stelle der „ewigen“ Hallenweltbestenliste schob. Bereits am 2. Februar verbesserte Anke Behmer im Fünfkampf die Hallenweltbestleistung von Sabine Paetz aus dem Winter 1986 um 98 Punkte.

Mit insgesamt 8 Gold- und 3 Silbermedaillen stellte der SC Dynamo Berlin die erfolgreichste Mannschaft bei den Meisterschaften.

Männer

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0227-008 / CC-BY-SA 3.0
Thomas Schönlebe (li.) sicherte sich mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung den Titel im 400-Meter-Lauf vor seinem Klubkameraden Jens Carlowitz (Nr. 2).
DisziplinGoldSilberBronze
0060 mSven Matthes
SC Dynamo Berlin
6,66
s
Steffen Bringmann
SC DHfK Leipzig
6,68
s
Steffen Lassler
SC Chemie Halle
6,76
s
100 yds (91,44 m)Steffen Bringmann
SC DHfK Leipzig
9,54
s
Sven Matthes
SC Dynamo Berlin
9,60
s
Thomas Schröder
SC Neubrandenburg
9,72
s
0200 mSteffen Lassler
SC Chemie Halle
21,27
s
Matthias Schober
SC Turbine Erfurt
21,89
s
Holger Conrad
SC Einheit Dresden
22,06
s
0400 mThomas Schönlebe
SC Karl-Marx-Stadt
46,31
s
Jens Carlowitz
SC Karl-Marx-Stadt
46,32
s
Torsten Odebrett
SC Turbine Erfurt
47,93
s
0800 mJürgen Herms
SC Einheit Dresden
1:50,11
min
Jens Behmer
SC Neubrandenburg
1:50,33
min
Frank Kesseler
SC DHfK Leipzig
1:50,95
min
1500 mRüdiger Horn
ASK Vorwärts Potsdam
3:40,08
min
Thorsten Lenhardt
SC Turbine Erfurt
3:42,24
min
Uwe Hähne
SC DHfK Leipzig
3:49,83
min
3000 mMaik Dreißigacker
SC Dynamo Berlin
8:03,13
min
Jens-Peter Herold
ASK Vorwärts Potsdam
8:03,88
min
Thorsten Lenhardt
SC Turbine Erfurt
8:04,92
min
5000 mHagen Melzer
SC Einheit Dresden
13:51,77
min
Frank Heine
ASK Vorwärts Potsdam
13:52,47
min
Heiner Mebes
SC Magdeburg
13:54,49
min
60 m HürdenAndreas Oschkenat
SC Dynamo Berlin
7,74
s
Cheick-Idriss Gonschinska
SC DHfK Leipzig
7,88
s
Jörg Rölz
SC Neubrandenburg
7,93
s
10 km GehenRonald Weigel
ASK Vorwärts Potsdam
38:51,64
min
Hartwig Gauder
SC Turbine Erfurt
39:13,15
min
Axel Noack
TSC Berlin
40:27,64
min
HochsprungCarsten Siebert
SC Cottbus
2,24
m
Gerd Wessig
SC Traktor Schwerin
2,21
m
Mathias Grebenstein
SC Motor Jena
2,18
m
StabhochsprungChristoph Pietz
SC Dynamo Berlin
5,40
m
Marco Schröder
ASK Vorwärts Potsdam
5,20
m
Rainer Lewin
ASK Vorwärts Potsdam
5,10
m
WeitsprungRon Beer
SC Dynamo Berlin
7,70
m
Andre Reichelt
SC Einheit Dresden
7,57
m
Karsten Embach
ASK Vorwärts Potsdam
7,49
m
DreisprungDirk Gamlin
SC Traktor Schwerin
16,28
m
Thomas Rex
SC Turbine Erfurt
15,75
m
Andre Ernst
SC Chemie Halle
15,69
m
KugelstoßenUlf Timmermann
TSC Berlin
21,20
m
Klaus Görmer
SC DHfK Leipzig
19,76
m
Torsten Pelzer
ASK Vorwärts Potsdam
19,68
m
Der Meister im Achtkampf wurde bereits am 2. bis 3. Februar 1988 in Senftenberg ermittelt.
AchtkampfAndré Preysing
SC DHfK Leipzig
6705
Punkte
Uwe Freimuth
ASK Vorwärts Potsdam
6609
Punkte
René Günther
SC Chemie Halle
6317
Punkte
Disziplinen: 60 m – Kugelstoßen – Hochsprung – 400 m – Weitsprung – 60 m Hürden – Stabhochsprung – 1000 m

Frauen

DisziplinGoldSilberBronze
0060 mSilke Möller
SC Empor Rostock
7,07
s
Marlies Göhr
SC Motor Jena
7,13
s
Ingrid Auerswald
SC Motor Jena
7,19
s
100 yds (91,44 m)Silke Möller
SC Empor Rostock
10,21
s
Marlies Göhr
SC Motor Jena
10,38
s
Kerstin Behrendt
SC DHfK Leipzig
10,58
s
0200 mIngrid Auerswald
SC Motor Jena
23,05
s
Sabine Günther
SC Motor Jena
23,51
s
Heike Morgenstern
ASK Vorwärts Potsdam
23,95
s
0400 mPetra Müller
SC Chemie Halle
50,80
s
Dagmar Neubauer
SC Turbine Erfurt
51,13
s
Cornelia Ullrich
SC Magdeburg
52,86
s
0800 mChristine Wachtel
SC Neubrandenburg
2:00,63
min
Ute Schmidt
SC Chemie Halle
2:06,28
min
Darja Strohbach
SC Neubrandenburg
2:09,28
min
1500 mBirgit Barth
SC Dynamo Berlin
4:10,07
min
Andrea Hahmann
ASK Vorwärts Potsdam
4:10,53
min
Yvonne Grabner
SC Karl-Marx-Stadt
4:11,68
min
3000 mKathrin Ullrich
SC Dynamo Berlin
9:04,99
min
Yvonne Grabner
SC Karl-Marx-Stadt
9:08,13
min
Gabriele Veith
SC Cottbus
9:08,25
min
60 m HürdenCornelia Oschkenat
SC Dynamo Berlin
7,82
s
Heike Theele
SC Magdeburg
8,05
s
Kristin Patzwahl
SC DHfK Leipzig
8,20
s
5 km GehenBeate Anders
TSC Berlin
22:14,93
Landesrekord min
Ines Estedt
SC Dynamo Berlin
23:07,98
min
Ulla Klaedtke
ASK Vorwärts Potsdam
23:44,18
min
HochsprungGabriele Günz
SC DHfK Leipzig
1,94
m
Ute Seidler
SC Chemie Halle
1,80
m
Britta Vörös
SC Motor Jena
1,80
m
WeitsprungHeike Drechsler
SC Motor Jena
6,94
m
Helga Radtke
SC Empor Rostock
6,76
m
Gaby Ehlert
SC DHfK Leipzig
6,33
m
KugelstoßenKathrin Neimke
SC Magdeburg
20,70
m
Ilona Briesenick
SC Dynamo Berlin
20,19
m
Grit Hammer
SC Motor Jena
18,36
m
Die Meisterin im Fünfkampf wurde bereits am 2. Februar 1988 in Senftenberg ermittelt.
FünfkampfAnke Behmer
SC Neubrandenburg
4995
Hallenweltbestleistung Punkte
Heike Tischler
SC Motor Jena
4702
Punkte
Ines Schulz
SC Karl-Marx-Stadt
4632
Punkte
Disziplinen: 60 m Hürden – Hochsprung – Kugelstoßen – Weitsprung – 800 m

Medaillenspiegel

Der Medaillenspiegel umfasst die Medaillengewinner und -gewinnerinnen aller Wettbewerbe.

PlatzVereinGoldSilberBronzeGesamt
01Logo vom SC Dynamo BerlinSC Dynamo Berlin83110
02SC DHfK Leipzig335110
03Logo vom ASK Vorwärts PotsdamASK Vorwärts Potsdam255120
04Logo vom SC Motor JenaSC Motor Jena244100
05Logo vom SC Chemie HalleSC Chemie Halle2237
06Logo vom SC NeubrandenburgSC Neubrandenburg2136
07Logo vom SC Einheit DresdenSC Einheit Dresden2114
08Logo vom SC Empor RostockSC Empor Rostock213
09Logo vom TSC BerlinTSC Berlin213
10Logo vom SC Karl-Marx-StadtSC Karl-Marx-Stadt1225
11Logo vom SC MagdeburgSC Magdeburg1124
12Logo vom SC Traktor SchwerinSC Traktor Schwerin112
13Logo vom SC CottbusSC Cottbus112
14Logo vom SC Turbine ErfurtSC Turbine Erfurt527
Total29292987

Literatur

  • Manfred Seifert: Sport88. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1988, ISSN 0232-203X, S. 221–222.
  • Neues Deutschland. Nr. 28–29, 49–50. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1988, ISSN 0323-3375.
Commons: DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1988 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 183-1988-0227-008, Thomas Schönlebe, Jens Carlowitz.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0227-008 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Thomas Schönlebe, Jens Carlowitz

ADN-ZB Weisflog 27.2.88 Senftenberg: 25. DDR-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten - DDR-Meister über 400 Meter wurde der Karl-Marx-Städter Thomas Schönlebe (l.) in 46,31 Sekunden vor seinem Klubkameraden Jens Carlowitz, der eine hundertstel Sekunde langsamer lief.

Altes Logo (1) FC Hansa Rostock.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Emblem des SC Empor Rostock seit 1964

SC Neubrandenburg - 1961-1965.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Sport records icon NR.svg
Sport records icon to be used for national records.
Berliner TSC.svg
Autor/Urheber:

Berliner TSC e. V.

, Lizenz: Logo

Logo - Berliner TSC

Logo SC Motor Jena.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Motor Jena

SC Dynamo Berlin Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Dynamo Berlin

Sc einheit dresden.svg
SC Einheit Dresden Logo (alt)
SC Magdeburg Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des SC Magdeburg

Logo SC Turbine Erfurt.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Turbine Erfurt

Chemnitzerfc old.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Logo SC Cottbus.PNG
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Cottbus

SC Chemie Halle.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo SC Chemie Halle

Logo SC Traktor Schwerin.JPG
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Traktor Schwerin

Sport records icon WR.svg
Sport records icon to be used for world records.