Dœuil-sur-le-Mignon
Dœuil-sur-le-Mignon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
Arrondissement | Saint-Jean-d’Angély | |
Kanton | Saint-Jean-d’Angély | |
Gemeindeverband | Vals de Saintonge Communauté | |
Koordinaten | 46° 8′ N, 0° 33′ W | |
Höhe | 28–84 m | |
Fläche | 19,33 km² | |
Einwohner | 361 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17330 | |
INSEE-Code | 17139 | |
Website | www.doeuil-sur-le-mignon.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) und Gefallenendenkmal |
Dœuil-sur-le-Mignon ist eine französische Gemeinde mit 361 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-d’Angély und zum Kanton Saint-Jean-d’Angély. Die Einwohner werden Dœuillois und Dœuilloises genannt.
Geographie
Dœuil-sur-le-Mignon liegt etwa 50 Kilometer ostsüdöstlich von La Rochelle in der Saintonge am Mignon. Umgeben wird Dœuil-sur-le-Mignon von den Nachbargemeinden Val-du-Mignon im Nordwesten und Norden, Plaine-d’Argenson im Nordosten und Osten, Villeneuve-la-Comtesse im Südosten, Migré im Süden, Saint-Félix im Südwesten sowie Marsais im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 482 | 436 | 361 | 325 | 327 | 320 | 325 | 336 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Tumulus von Les Brandes
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption aus dem 12. und 15. Jahrhundert, seit 1935 als Monument historique eingeschrieben (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Dœuil-sur-le-Mignon)
- Windmühle und Wassermühle
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
- Windmühle
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 343–344.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le monument aux morts (au premier plan) et la mairie (au second plan) de Dœuil sur le Mignon (Charente-Maritime, France).
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Un ancien moulin à vent, à Dœuil sur le Mignon (Charente-Maritime, France).
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : parti: au 1er d'azur à la mitre d'argent, au 2e d'argent au lion de gueules, armé et lampassé d'or; le tout sommé d'un chef ondé de sinople chargé d'une gerbe de blé d'or liée de gueules et accotée de deux grappes de raisins tigées et feuillées d'or.
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église Notre-Dame de l'Assomption, vue par sa façade ouest, à Dœuil sur le Mignon (Charente-Maritime, France).