Dětenice

Dětenice
Dětenice (Tschechien)
Basisdaten
Staat:Tschechien Tschechien
Region:Královéhradecký kraj
Bezirk:Jičín
Fläche:1767 ha
Geographische Lage:50° 22′ N, 15° 9′ O
Höhe:224 m n.m.
Einwohner:747 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl:507 23 – 507 24
Verkehr
Bahnanschluss:Kopidlno–Bakov nad Jizerou
Struktur
Status:Gemeinde
Ortsteile:3
Verwaltung
Bürgermeister:Radomír Vališka (Stand: 2007)
Adresse:Dětenice 141
507 24 Dětenice
Gemeindenummer:572829
Website:www.obecni-urad.net/detenice
Das Schloß von Dětenice (2004)

Dětenice (deutsch Jettenitz) ist eine Ortschaft im Okres Jičín in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer westlich von Libáň an der Grenze zu den Bezirken Mladá Boleslav und Nymburk.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1052, jedoch weisen Ausgrabungen auf eine Besiedlung in der Zeitära des Neolithikum hin. Ältere Bebauung befindet sich in der Dorfmitte. Neue Bauten, die den Charakter der Landschaft stören, findet man im Ortsteil Osenice.

Ortsteile

Zur Gemeinde Dětenice gehören die Ortsteile Brodek und Osenice (Wossenitz).

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Dětenice mit Schlossbrauerei
  • Neu rekonstruierte Kapelle und Dorfmitte
  • Mittelalter-Hotel und dazugehörige Schenke

Persönlichkeiten

  • Václav Chaloupecký (1882–1951), tschechischer Historiker
  • Miloš Hájek (1921–2016), tschechischer Historiker
Commons: Dětenice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sin escudo.svg
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
Czech Republic adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
Detenice zamek.JPG
Autor/Urheber: Jan Pešula User:Sapfan, Lizenz: CC BY-SA 2.5
The rear side of a palace in Dětenice, Czech Republic. The original gothic fortress was rebuilt to a Renaissance chateau in 1587 and further developed in the following centuries. After a period of devastation during the Communist era, it was privatized, thoroughly rebuilt and opened for tourists in the 1990s. The flower-bed in the front reminds of Knights of Malta, who owned the palace in 1873 - 1903. [1]