Düsseldorf Open Challenger 2008

Düsseldorf Open Challenger 2008
Datum2.9.2008 – 7.9.2008
Auflage3
Navigation2007 ◄ 2008 
ATP Challenger Tour
AustragungsortDüsseldorf
DeutschlandDeutschland Deutschland
Turniernummer3495
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/21Q/13D
Preisgeld30.000 
Vorjahressieger (Einzel)DeutschlandDeutschland Denis Gremelmayr
Vorjahressieger (Doppel)ItalienItalien Fabio Colangelo
DeutschlandDeutschland Philipp Marx
Sieger (Einzel)BelgienBelgien Kristof Vliegen
Sieger (Doppel)TschechienTschechien Jan Hájek
TschechienTschechien Tomáš Zíb
TurnierdirektorBjörn Beinhauer
Turnier-SupervisorHans Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeItalienItalien Riccardo Ghedin (430)
Stand: 23. Oktober 2020

Der Düsseldorf Open Challenger 2008 war ein Tennisturnier, das vom 2. bis 7. September 2008 in Düsseldorf stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 13 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.RusslandRussland Jewgeni KoroljowHalbfinale
02.SpanienSpanien Santiago VenturaViertelfinale
03.BelgienBelgien Kristof VliegenSieg
04.DeutschlandDeutschland Andreas BeckFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.SpanienSpanien Rubén Ramírez HidalgoAchtelfinale

06.KasachstanKasachstan Juri SchtschukinViertelfinale

07.TschechienTschechien Lukáš RosolViertelfinale

08.DeutschlandDeutschland Dominik MeffertHalbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 RusslandRussland J. Koroljow4            
 FrankreichFrankreich N. Coutelot1r 1 RusslandRussland J. Koroljow6626
WC RusslandRussland A. Plotni22  ItalienItalien L. Azzaro273 
 ItalienItalien L. Azzaro66  1 RusslandRussland J. Koroljow66
Q TschechienTschechien J. Hájek76 6 KasachstanKasachstan J. Schtschukin40 
 ItalienItalien R. Ghedin652 Q TschechienTschechien J. Hájek34 
WC DeutschlandDeutschland J.-F. Brunken44 6 KasachstanKasachstan J. Schtschukin66 
6 KasachstanKasachstan J. Schtschukin66  1 RusslandRussland J. Koroljow44
4 DeutschlandDeutschland A. Beck66 4 DeutschlandDeutschland A. Beck66 
Q KroatienKroatien I. Dodig32 4 DeutschlandDeutschland A. Beck76 
 OsterreichÖsterreich H. Wiltschnig12 WC DeutschlandDeutschland K. Deden54 
WC DeutschlandDeutschland K. Deden66  4 DeutschlandDeutschland A. Beck66
 UngarnUngarn K. Bardóczky21 WC DeutschlandDeutschland T. Clemens44 
WC DeutschlandDeutschland T. Clemens66 WC DeutschlandDeutschland T. Clemens6566 
Q DeutschlandDeutschland S. Klör264 5 SpanienSpanien R. Ramírez Hidalgo722 
5 SpanienSpanien R. Ramírez Hidalgo67  4 DeutschlandDeutschland A. Beck03
7 TschechienTschechien L. Rosol66 3 BelgienBelgien K. Vliegen66
 ArgentinienArgentinien S. Decoud42 7 TschechienTschechien L. Rosol66 
 TschechienTschechien T. Zíb653 LL OsterreichÖsterreich M. Raditschnigg11 
LL OsterreichÖsterreich M. Raditschnigg76  7 TschechienTschechien L. Rosol645
 BrasilienBrasilien A. Ghem53 3 BelgienBelgien K. Vliegen267 
 BrasilienBrasilien R. Dutra da Silva76  BrasilienBrasilien R. Dutra da Silva654 
 BrasilienBrasilien F. Saretta12 3 BelgienBelgien K. Vliegen276 
3 BelgienBelgien K. Vliegen66  3 BelgienBelgien K. Vliegen366
8 DeutschlandDeutschland D. Meffert756 8 DeutschlandDeutschland D. Meffert643 
 BrasilienBrasilien J. Silva6773 8 DeutschlandDeutschland D. Meffert66 
 SpanienSpanien M. López66  SpanienSpanien M. López32 
 PolenPolen D. Olejniczak22  8 DeutschlandDeutschland D. Meffert656
 IrlandIrland L. Sorensen67 2 SpanienSpanien S. Ventura472 
 ArgentinienArgentinien L. Migani35  IrlandIrland L. Sorensen31 
Q DeutschlandDeutschland A. Wiesler7632 2 SpanienSpanien S. Ventura66 
2 SpanienSpanien S. Ventura6576  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.SpanienSpanien Rubén Ramírez Hidalgo
SpanienSpanien Santiago Ventura
Viertelfinale
02.ItalienItalien Leonardo Azzaro
DeutschlandDeutschland Frank Moser
Halbfinale
03.TschechienTschechien Lukáš Rosol
SlowakeiSlowakei Igor Zelenay
Finale
04.TschechienTschechien Jan Hájek
TschechienTschechien Tomáš Zíb
Sieg

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
    
 1 SpanienSpanien R. Ramírez Hidalgo
 SpanienSpanien S. Ventura
55 
 NiederlandeNiederlande S. Groen
 DeutschlandDeutschland M. Zelch
62[2]   DeutschlandDeutschland S. Klör
 OsterreichÖsterreich M. Raditschnigg
77 
 DeutschlandDeutschland S. Klör
 OsterreichÖsterreich M. Raditschnigg
46[10]    DeutschlandDeutschland S. Klör
 OsterreichÖsterreich M. Raditschnigg
20 
   3 TschechienTschechien L. Rosol
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
66 
 3 TschechienTschechien L. Rosol
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
66 
 DeutschlandDeutschland B. Beinhauer
 DeutschlandDeutschland F. Leibinger
45   ItalienItalien P. Lageder
 DeutschlandDeutschland C. Radecke
22 
 ItalienItalien P. Lageder
 DeutschlandDeutschland C. Radecke
67   3 TschechienTschechien L. Rosol
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
62[7]
 ArgentinienArgentinien L. Migani
 BrasilienBrasilien F. Saretta
467   4 TschechienTschechien J. Hájek
 TschechienTschechien T. Zíb
16[10]
 RusslandRussland A. Plotni
 RusslandRussland D. Sitak
67   RusslandRussland A. Plotni
 RusslandRussland D. Sitak
32 
 DeutschlandDeutschland K. Deden
 DeutschlandDeutschland J. Janssen
30  4 TschechienTschechien J. Hájek
 TschechienTschechien T. Zíb
66 
4 TschechienTschechien J. Hájek
 TschechienTschechien T. Zíb
66   4 TschechienTschechien J. Hájek
 TschechienTschechien T. Zíb
47[10]
 SpanienSpanien M. López
 BelgienBelgien J. Swyngedouw
11   2 ItalienItalien L. Azzaro
 DeutschlandDeutschland F. Moser
65[5] 
 BrasilienBrasilien R. Dutra da Silva
 BrasilienBrasilien J. Silva
66   BrasilienBrasilien R. Dutra da Silva
 BrasilienBrasilien J. Silva
14 
 2 ItalienItalien L. Azzaro
 DeutschlandDeutschland F. Moser
66 
  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien