Désiré Keteleer

Désiré Keteleer
Desiré Keteleer (1953)
Desiré Keteleer (1953)
Zur Person
SpitznameDis
Geburtsdatum13. Juni 1920
Sterbedatum17. September 1970
NationBelgien Belgien
DisziplinStraße
FahrertypRundfahrer
Internationale Team(s)
1942–1944
1943–1944
1945–1946
1945–1949
1949–1950
1950–1953
1951–1954
1954–1955
1955
1956
1957
1958–1961
Louyet
Helyett-Hutchinson
Groene Leeuw
Dilecta Wolber
Bianchi-Ursus
Garin-Wolber
Bianchi-Pirelli
Van Hauwaert-Maes Pils
Girardengo-Eldorado
Faema
Carpano-Coppi
Carpano
Letzte Aktualisierung: 25. September 2021

Désiré Keteleer (* 13. Juni 1920 in Anderlecht; † 17. September 1970 in Rebecq-Rognon) war ein belgischer Radrennfahrer. Er zählte im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg zu den erfolgreichsten Straßenradsportlern und fuhr teilweise für bis zu vier verschiedene Mannschaften pro Jahr. Während seiner Dienste im Team Bianchi galt Keteleer als einer der maßgeblichen Anfahrer und Helfer von Fausto Coppi. Es gelang ihm jedoch auch, zahlreiche eigene Erfolge zu feiern. So sicherte er sich beispielsweise 1947 den Sieg in der Gesamtwertung der Premierenaustragung der Tour de Romandie, konnte beim Giro d’Italia, der Tour de France sowie der Tour de Suisse Etappensiege erkämpfen und schaffte es 1950, vier Tagesabschnitte der Deutschland-Rundfahrt zu gewinnen.

1970 starb Keteleer im Alter von 50 Jahren.

Erfolge

1945

1946

1947

  • Kampenhout–Charleroi–Kampenhout
  • Circuits des Onze Villes
  • Escaut–Dendre–Lys
  • zwei Etappen Tour de Suisse
  • Gesamtwertung und zwei Etappen Tour de Romandie

1948

1949

1950

1952

1953

1957

1958

Weblinks

Commons: Désiré Keteleer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Jersey polkadot.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

polka dot jersey. Used by:

  • King of the Mountains leader of the Tour de France
  • King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
  • King of the Mountains leader of the Tour of Britain
MaillotBélgica.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

  • overall leader in Belgian Championship
Desiré Keteleer (1953).jpg
Autor/Urheber: van Duinen / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : Ronde Van Etten Est met Keteleers
Datum : 6 april 1953
Trefwoorden : wielrennen
Fotograaf : Duinen, […] van / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Glasnegatief
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.09

Bestanddeelnummer : 905-6511