Département Nièvre
Nièvre | |
---|---|
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Präfektur | Nevers |
Unterpräfektur(en) | Château-Chinon (Ville) Clamecy Cosne-Cours-sur-Loire |
Einwohner | 202.417 (1. Jan. 2021) |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw. pro km² |
Fläche | 6.816,71 km² |
Arrondissements | 4 |
Gemeindeverbände | 13 |
Kantone | 17 |
Gemeinden | 309 |
Präsident des Départementrats | Alain Lassus[1] (PS) |
ISO-3166-2-Code | FR-58 |
Lage des Départements Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté |
Das Département de la Nièvre [französische Département mit der Ordnungsnummer 58. Es liegt im Zentrum des Landes, in der Region Bourgogne-Franche-Comté und ist nach dem Fluss Nièvre benannt. Das Département hat eine Fläche von 6.817 km² und 202.417 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Sitz der Präfektur ist Nevers.
] ist dasGeographie
Das Département Nièvre grenzt im Norden an das Département Yonne, im Osten an das Département Côte-d’Or, im Südosten an das Département Saône-et-Loire, im Süden an das Département Allier, im Westen an das Département Cher sowie im äußersten Nordwesten an das Département Loiret.
Das Département liegt im Westen der Region Bourgogne-Franche-Comté und ist wegen seiner vielen Kanäle bekannt. Bedeutendster Fluss ist die Loire, die von Süden kommend das südwestliche Gebiet des Départements durchfließt und hinter Nevers in nördlicher Richtung die Grenze zum Département Cher bildet. Die namengebende Nièvre mündet in Nevers aus Richtung Nordwesten als rechter Nebenfluss in die Loire. Der östliche Teil des Départements liegt im Mittelgebirge Morvan.
Geschichte
Das Département wurde am 4. März 1790 gebildet und ist mit der alten Provinz Nivernais fast deckungsgleich.
Von 1960 bis 2015 gehörte es zur Region Burgund, die 2016 in der Region Bourgogne-Franche-Comté aufging.
Wappen
Beschreibung: In Blau mit rotem Dornbord zwei goldene Schrägbalken.
Städte
Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Nièvre sind:
Stadt | Einwohner (2021) | Arrondissement |
---|---|---|
Nevers | 32.830 | Nevers |
Cosne-Cours-sur-Loire | 9.437 | Cosne-Cours-sur-Loire |
Varennes-Vauzelles | 9.180 | Nevers |
Decize | 5.152 | |
La Charité-sur-Loire | 4.672 | Cosne-Cours-sur-Loire |
Verwaltungsgliederung
Das Département Nièvre gliedert sich in 4 Arrondissements, 17 Kantone und 309 Gemeinden:
Arrondissement | Kantone | Gemeinden | Einwohner 1. Januar 2021 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE |
---|---|---|---|---|---|---|
Château-Chinon (Ville) | 3 | 80 | 27.268 | 2.168,32 | 13 | 581 |
Clamecy | 4 | 84 | 20.156 | 1.227,58 | 16 | 582 |
Cosne-Cours-sur-Loire | 3 | 63 | 42.206 | 1.395,42 | 30 | 584 |
Nevers | 10 | 82 | 112.787 | 2.025,39 | 56 | 583 |
Département Nièvre | 17 | 309 | 202.417 | 6.816,71 | 30 | 58 |
Siehe auch:
- Liste der Gemeinden im Département Nièvre
- Liste der Kantone im Département Nièvre
- Liste der Gemeindeverbände im Département Nièvre
Weblinks
- Département Nièvre (französisch)
- Präfektur des Départements Nièvre (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ nievre.fr ( des vom 16. April 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgerufen am 16. April 2018.
Koordinaten: 47° 7′ N, 3° 35′ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Departements Nièvre
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département de la Nièvre : bandé d’or et d’azur de six pièces à la bordure engrêlée de gueules
Autor/Urheber: TUBS , Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Lage des Département Nr. ## (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinden und Arrondissemente im Departement Nièvre