Département Indre-et-Loire

Indre-et-Loire
Lage des Departements Indre-et-Loire in FrankreichFinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanien
Lage des Departements Indre-et-Loire in Frankreich
RegionCentre-Val de Loire
PräfekturTours
Unterpräfektur(en)Chinon
Loches
Einwohner616.326 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte101 Einw. pro km²
Fläche6.126,70 km²
Arrondissements3
Gemeindeverbände11
Kantone19
Gemeinden272
Präsident des
Départementrats
Jean-Yves Couteau[1]
ISO-3166-2-CodeFR-37

Lage des Départements Indre-et-Loire in der
Region Centre-Val de Loire

Das Département Indre-et-Loire [ɛ̃dʀeˈlwaːʀ] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 37. Es liegt in der Mitte des Landes in der Region Centre-Val de Loire und wurde nach den beiden Flüssen Indre und Loire benannt. Das Département umfasst die historische Region Touraine.

Geographie

Das Département Indre-et-Loire grenzt im Norden an das Département Sarthe, im Nordosten an das Département Loir-et-Cher, im Südosten an das Département Indre, im Südwesten an das Département Vienne und im Westen an das Département Maine-et-Loire.

Die Loire durchfließt das Département in ost-westlicher Richtung. In der zentral liegenden Métropole von Tours mündet der Cher als linker Nebenfluss in die Loire. Als weitere linke Nebenflüsse erreichen die Indre weiter stromabwärts und die Vienne an der Grenze zum Département Maine-et-Loire die Loire. Die Creuse bildet den südlichen Teil der Grenze zum Département Vienne, ehe sie in den gleichnamigen Fluss mündet.

Geschichte

Das Département wurde am 4. März 1790 aus dem Hauptteil der Provinz Touraine gebildet.

Im Zweiten Weltkrieg war das Département nach dem Waffenstillstand von Compiègne während der ersten Jahre der deutschen Besetzung Frankreichs von der für Menschen und Waren nur mit Genehmigung passierbaren Demarkationslinie zwischen der besetzten und der „freien“ Zone durchtrennt.[2]

Seit 1960 gehört es der Region Centre an, die 2016 in Centre-Val de Loire umbenannt wurde.

Städte

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Indre-et-Loire sind:

StadtEinwohner
(2022)
Arrondissement
Tours138.668Tours
Joué-lès-Tours38.432
Saint-Cyr-sur-Loire16.766
Saint-Pierre-des-Corps15.698
Saint-Avertin15.075
Amboise13.132Loches
Chambray-lès-Tours11.877Tours
Montlouis-sur-Loire11.261
Fondettes10.917
La Riche10.349

Fast alle größeren Städte des Départements gehören zur Agglomeration von Tours. Daneben gibt es in der eher ländlich geprägten Region noch die folgenden bedeutenderen Orte:

Verwaltungsgliederung

Das Département Indre-et-Loire ist in drei Arrondissements, 19 Kantone und 272 Gemeinden untergliedert:

Gemeinden und Arrondissemente im Département Indre-et-Loire
ArrondissementKantoneGemeindenEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Chinon4106104.1442.296,5245371
Loches5112117.3502.742,5443373
Tours1454394.8321.087,64363372
Département Indre-et-Loire23272616.3266.126,7010137

Siehe auch:

Commons: Département Indre-et-Loire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. cg37.fr abgerufen am 3. Mai 2015.
  2. Die Demarkationslinie bei civs.gouv.fr, abgerufen am 23. September 2021

Koordinaten: 47° 21′ N, 0° 42′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Département 37 in France 2016.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Lage des Département Nr. ## (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Blason fr Centre-Val de Loire.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Locator map of Departement Indre-et-Loire 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Departements Indre-et-Loire
Departement Indre-et-Loire Arrondissement 2018.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinden und Arrondissemente im Departement Indre-et-Loire
Blason département fr Indre-et-Loire.svg
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département d'Indre-et-Loire :
D'azur semé de fleurs de lys d’or à la bordure componée d’argent et de gueules.