Département Alpes-de-Haute-Provence
Alpes-de-Haute-Provence | |
---|---|
![]() | ![]() |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Präfektur | Digne-les-Bains |
Unterpräfektur(en) | Barcelonnette Castellane Forcalquier |
Einwohner | 166.077 (1. Jan. 2021) |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw. pro km² |
Fläche | 6.925,22 km² |
Arrondissements | 4 |
Gemeindeverbände | 12 |
Kantone | 15 |
Gemeinden | 198 |
Präsident des Départementrats | René Massette (PS) |
ISO-3166-2-Code | FR-04 |
![]() Lage des Départements Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur |

Das Département des Alpes-de-Haute-Provence [französische Département mit der Ordnungsnummer 04. Es liegt im Südosten des Landes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
] ist dasGeographie
Das Département Alpes-de-Haute-Provence grenzt an die Départements Alpes-Maritimes, Var, Vaucluse, Drôme und Hautes-Alpes sowie an Italien (siehe auch Grenze zwischen Frankreich und Italien).
Wappen
Beschreibung: in Blau und Silber durch drei Spitzen im Spitzenschnitt geteilt; oben eine goldene Lilie, über der ein roter dreistegiger Turnierkragen schwebt.
Geschichte
Das Département wurde am 4. März 1790 aus einem Teil der Provence gebildet.
Bis 1970 hieß das Département Basses-Alpes, deutsch als Niederalpen bzw. Nieder-Alpen geführt.[1]
Politik
Am 23. April 2017 fand der erste Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl 2017 statt. Die Wahlbeteiligung betrug im Département Alpes-de-Haute-Provence 80,79 Prozent. Insgesamt gaben 102.257 Wahlberechtigte ihre Stimme ab. Von den 99.713 gültigen Stimmen wählten 24.463 die damalige Vorsitzende der rechtspopulistischen Front National, Marine Le Pen. 22.448 Stimmen entfielen auf den Präsidentschaftskandidaten der Partei La France insoumise, Jean-Luc Mélenchon. 19.960 Stimmen erhielt der ehemalige Wirtschaftsminister unter Präsident François Hollande, Emmanuel Macron. François Fillon, welcher von 2007 bis 2012 Premierminister von Frankreich war, erhielt 18.442 Stimmen. 4983 Stimmen erhielt der französischen Politiker der Parti Socialiste, Benoît Hamon. 4860 Wähler wählten den konservativen-gaullistischen Politiker Nicolas Dupont-Aignan. Der Politiker Jean Lassalle erhielt 1721 Stimmen. 1178 Stimmen entfielen auf den antikapitalistischen Politiker und Gewerkschafter Philippe Poutou. Der Präsident der Union Populaire Républicaine, François Asselineau, erhielt 932 Stimmen. Nathalie Arthaud, die Sprecherin der trotzkistischen französischen Linkspartei Lutte Ouvrière, erhielt 521 Stimmen. Der Politiker Jacques Cheminade erhielt 205 Stimmen.[2]
Verwaltungsgliederung

Arrondissement | Kantone | Gemeinden | Einwohner 1. Januar 2021 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE |
---|---|---|---|---|---|---|
Barcelonnette | 1 | 14 | 7.712 | 1.027,73 | 8 | 041 |
Castellane | 2 | 41 | 11.388 | 1.718,06 | 7 | 042 |
Digne-les-Bains | 8 | 46 | 48.136 | 1.574,02 | 31 | 043 |
Forcalquier | 11 | 97 | 98.841 | 2.605,41 | 38 | 044 |
Département Alpes-de-Haute-Provence | 15 | 198 | 166.077 | 6.925,22 | 24 | 04 |
Siehe auch:
- Liste der Gemeinden im Département Alpes-de-Haute-Provence
- Liste der Kantone im Département Alpes-de-Haute-Provence
- Liste der Gemeindeverbände im Département Alpes-de-Haute-Provence
Literatur
- Ralf Nestmeyer: Haute-Provence. Michael-Müller-Verlag, Erlangen 2012, ISBN 978-3-89953-687-4.
Weblinks
- Generalrat des Départements Alpes-de-Haute-Provence (französisch)
- Präfektur des Départements Alpes-de-Haute-Provence (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Niederalpen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 14, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 629. – ebenso schon: Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 335
- ↑ Ergebnisse – 1. Wahlgang. Innenministerium von Frankreich, 23. April 2017, abgerufen am 23. April 2017 (französisch).
Koordinaten: 44° 6′ N, 6° 14′ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
This illustration was made by Peter Potrowl.
Please credit this with : © Peter Potrowl in the immediate vicinity of the image. A link to my website sitemai.eu would be much appreciated but isn't mandatory. An email to
Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain.
If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me More free pictures in my website. Donations are accepted here and here. |
Coat of arms of the French region Provence-Alpes-Côte d'Azur
Blazon (incomplete): ... argent, an eagle displayed crowned gules standing upon three rocks sable issuing from the sea azure in base.
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Zitadelle von Sisteron (Frankreich). Unten fließt die Durance.
Autor/Urheber: TUBS


Lage des Département Nr. ## (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinden und Arrondissemente im Departement Alpes-de-Haute-Provence
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Departements Alpes-de-Haute-Provence