Dänischer Fußballpokal 2001/02

Dänischer Fußballpokal 2001/02
Logo des dänischen Fußballverbandes
PokalsiegerOdense BK (4. Titel)
UEFA-PokalOdense BK
Finale9. Mai 2002
FinalstadionParken, Kopenhagen
Mannschaften92
Spiele93
Tore354  (ø 3,81 pro Spiel)
Dänischer Fußballpokal 2000/01

Der Dänische Fußballpokal 2001/02 (unter Sponsorenschaft auch DONG Cup) war die 48. Austragung des dänischen Pokalwettbewerbs der Männer. Er wurde vom dänischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand traditionell am Himmelfahrtstag (9. Mai 2002) im Parken von Kopenhagen statt. Pokalsieger wurde Odense BK, der sich im Finale gegen FC Kopenhagen durchsetzte.

Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiel entschieden. In den anderen Runden wurden die Begegnungen in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen.

1. Runde

Es nahmen 48 Mannschaften der Dänemarkserie sowie die 16 Teams der 2. Division 2000/01 teil.

Ergebnis
Amager FF1:2Svogerslev BK
B 1938 Idestrup0:8BK Frem Sakskøbing
Amager BK 19703:0Stensved IF
Bov IF2:1Vejen SF
Dragør BK2:5Vedbæk BK
Dronninglund IF3:2Jetsmark IF
FC Bornholm1:1 n. V.
(3:5 i. E.)
Frederiksberg BK
Frederiksværk FK3:8Glostrup FK
BK Fremad Valby2:3AC Ballerup
BK Friheden1:0Holbæk B&I
Grindsted G&IF1:2FC Fredericia
Herning KFUM3:1Vildbjerg SF
Hjørring AIK Frem4:3 n. V.Frederikshavn fI
Hvalsø IF2:5VLI Frederiksberg IF
KFUM Kopenhagen3:0Måløv BK
BK Marienlyst1:2Dalum IF
Nykøbing Falster Alliancen1:3Næstved BK
Nyborg G&IF4:5 n. V.Tved BK
Odder IGF2:4IK Skovbakken
Ringe BK2:3 n. V.Middelfart G&BK
Ringkøbing IF0:4Holstebro BK
Silkeborg KFUM5:2Viby IF
BK Skjold Østerbro4:2Hellerup IK
Skærbæk BK2:0Kolding FC
Slagelse B&I0:2Korup IF
Søndermarkens IF5:0Braband IF
Thisted FC3:0Nørresundby BK
Thurø BK1:2Svendborg fB
Taars-Ugilt IF1:3FC Nordjylland
Værløse BK2:0Roskilde KFUM
Aalborg Freja1:2Vorup Frederiksberg BK
Aarup BK1:3B 1909 Odense

2. Runde

Teilnehmer waren die 32 Sieger der ersten Runde und die 8 Vereine auf den Plätzen Neun bis Sechzehn der 1. Division 2000/01.

Ergebnis
B 1909 Odense2:3FC Aarhus
B 70 Taastrup1:2Glostrup FK
Bov IF0:8Skive IK
Dalum IF1:0FC Fredericia
Dronninglund IF2:7FC Nordjylland
Frederiksberg BK1:4Ølstykke FC
BK Frem Sakskøbing3:1AC Ballerup
BK Friheden4:2VLI Frederiksberg IF
Herning KFUM2:3 n. V.Korup IF
Middelfart G&BK0:2Hjørring AIK Frem
Næstved BK2:0IF Skjold Birkerød
Silkeborg KFUM2:4Randers SK Freja
IK Skovbakken1:0Vorup Frederiksberg BK
Skærbæk BK1:9Holstebro BK
Svendborg fB0:1Hvidovre IF
Svogerslev BK2:3Fremad Amager
Søndermarkens IF1:1 n. V.
(6:5 i. E.)
Thisted FC
Tved BK0:3Brønshøj BK
Vedbæk BK2:4BK Skjold Østerbro
Værløse BK2:3 n. V.KFUM Kopenhagen

3. Runde

Teilnehmer: Die 20 Sieger der zweiten Runde, sechs Teams auf den Plätzen Drei bis Acht der 1. Division 2000/01 und der Elfte und Zwölfte der Superliga 2000/01.

Ergebnis
AC Horsens2:3Randers SK Freja
B.93 Kopenhagen1:1 n. V.
(4:3 i. E.)
Herfølge BK
FC Aarhus2:4HFK Sønderjylland
BK Frem Sakskøbing1:2Brønshøj BK
BK Friheden2:4BK Skjold Østerbro
Glostrup FK0:4Hvidovre IF
Hjørring AIK Frem1:2FC Nordjylland
Holstebro BK3:2B 1913 Odense
KFUM Kopenhagen0:3Fremad Amager
Korup IF2:1Skive IK
Køge BK4:2Farum BK
IK Skovbakken0:1Dalum IF
Søndermarkens IF1:2Næstved BK
Ølstykke FC0:1BK Frem Kopenhagen

4. Runde

Teilnehmer: Die 14 Sieger der dritten Runde, der Erste und Zweite der 1. Division 2000/01, sowie die vier Vereine auf den Plätzen Sieben bis Zehn der Superliga 2000/01.

Ergebnis
B.93 Kopenhagen0:2Randers SK Freja
Brønshøj BK0:1AB Gladsaxe
FC Nordjylland0:2Aarhus GF
BK Frem Kopenhagen2:3Esbjerg fB
Fremad Amager0:1Næstved BK
Holstebro BK1:2Lyngby BK
Hvidovre IF0:0 n. V.
(5:6 i. E.)
Køge BK
Korup IF4:1Dalum IF
BK Skjold Østerbro1:0 n. V.HFK Sønderjylland
Vejle BK1:2Odense BK

5. Runde

Teilnehmer: Die 10 Sieger der vierten Runde und die besten sechs Vereine der Superliga 2000/01.

Ergebnis
Aarhus GF1:2Esbjerg fB
Brøndby IF2:4Odense BK
FC Midtjylland1:1 n. V.
(2:4 i. E.)
Aalborg BK
Korup IF0:0 n. V.
(4:5 i. E.)
Randers SK Freja
Køge BK2:3AB Gladsaxe
Næstved BK4:2Lyngby BK
BK Skjold Østerbro1:3Silkeborg IF
Viborg FF0:2FC Kopenhagen

Viertelfinale

Teilnehmer: Die 8 Sieger der vierten Runde.

Ergebnis
Esbjerg fB1:0AB Gladsaxe
Næstved BK1:5FC Kopenhagen
Odense BK1:1 n. V.
(5:4 i. E.)
Aalborg BK
Randers SK Freja3:2Silkeborg IF

Halbfinale

GesamtHinspielRückspiel
FC Kopenhagen1:0Esbjerg fB1:00:0
Odense BK1:0Randers SK Freja1:00:0

Finale

PaarungOdense BK Odense BKFC Kopenhagen FC Kopenhagen
Ergebnis2:1 (2:0)
Datum9. Mai 2002[1]
StadionParken, Kopenhagen
Zuschauer28.841
SchiedsrichterTonny Kolbech Poulsen
ToreTor 1:0 Søren Berg (9.)
Tor 2:0 Dennis Siim (12.)
Tor 2:1 Christian Lønstrup (83.)
Odense BKKarim Zaza – Dennis Siim, Michael Hemmingsen, Lars Jacobsen, Fernando Derveld – Kaspar Dalgas (83. Jonas D. Schmidt), Carsten Hemmingsen, Andrew Tembo (87. Torben Sangild), Morten Rasmussen – Søren Berg (65. Ulrik Johansen), Mwape Miti.
Cheftrainer: Troels Bech
FC KopenhagenMagnus KihlstedtTomas Antonelius, Bo Svensson (85. Bora Živković), Martin Albrechtsen, Peter Christiansen – Christian Lønstrup, Erik Mykland, Christian Poulsen, Thomas Røll Larsen (78. Carsten Fredgaard) – Peter Møller (68. Todi Jónsson), Sibusiso Zuma.
Cheftrainer: Schweden Hans Backe

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pokal 2001/2002 Finale. In: haslund.info. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. November 2021; abgerufen am 14. November 2021 (dänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haslund.info

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dbu.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Logo FC Kopenhagen.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Kopenhagen

Odense BK.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo