Dänischer Fußballpokal 1999/2000

Dänischer Fußballpokal 1999/2000
Logo des dänischen Fußballverbandes
PokalsiegerViborg FF (1. Titel)
UEFA-PokalViborg FF
Beginn15. Juni 1999
Finale1. Juni 2000
FinalstadionParken, Kopenhagen
Mannschaften91
Spiele92
Tore399  (ø 4,34 pro Spiel)
Dänischer Fußballpokal 1998/99

Der Dänische Fußballpokal 1999/2000 (unter Sponsorenschaft auch DONG Cup) war die 46. Austragung des dänischen Pokalwettbewerbs der Männer. Er wurde vom dänischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand traditionell am Himmelfahrtstag (1. Juni 2000) im Parken von Kopenhagen statt. Pokalsieger wurde Viborg FF, der sich im Finale gegen Aalborg BK durchsetzte.

Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiel entschieden. In den anderen Runden wurden die Begegnungen in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen.

1. Runde

Es nahmen 48 Mannschaften der Dänemarkserie, sowie die 16 Teams der 2. Division 1998/99 teil.

Ergebnis
Albertslund IF1:3Amager BK 1970
Allested U&IF0:1 n. V.IK Skovbakken
Aulum IF0:0 n. V.
(5:3 i. E.)
Vorup Frederiksberg BK
Brændekilde-Bellinge BK2:1 n. V.Lindholm IF
Egebjerg IF1:3Assens FC
Farum BK1:2Roskilde BK
FC Fredericia2:3B 1913 Odense
Humlebæk BK5:1Tårup IF
Jetsmark IF1:3Dalum IF
Kastrup BK2:3FC Bornholm
KFUM Kopenhagen0:1Skovshoved IF
Kolding BK0:1Randers SK Freja
Kolding KFUM2:3Frederikshavn fI
Lejerbo BK0:6Holbæk B&I
Maribo BK3:5B 1908 Amager
Middelfart G&BK2:1IF Lyseng
Måløv BK4:1Gentofte-Vangede IF
Nykøbing Falster Alliancen2:1Tårnby BK
Næsbjerg-Rousthøje UI2:2 n. V.
(6:5 i. E.)
Hjørring AIK Frem
Næsby BK4:6 n. V.Kolding IF
Osted IF1:7Kalundborg GB
FK Prespa0:8Ølstykke FC
Raklev GI0:1Vanløse IF
Sjørring BK1:7Bramming BK
Stenløse BK4:2IF Skjold Skævinge
AIK 65 Strøby2:4Virum/Sorgenfri BK
Suså IF2:9Slagelse B&I
Søllested IF00:11Hellerup IK
Tjørring IF0:4IK Aalborg Chang
Viby IF4:3Skive IK
Vildbjerg SF2:1Hobro IK
Aarhus IF 19001:4Nørresundby BK

2. Runde

Teilnehmer waren die 32 Sieger der ersten Runde und die 8 Vereine auf den Plätzen Neun bis Sechzehn der 1. Division 1998/99.

Ergebnis
AB Gladsaxe0:4BK Frem Kopenhagen
Aulum IF1:2IK Aalborg Chang
B 1908 Amager3:2 n. V.Næstved BK
B 1908 Amager1:2Hvidovre IF
B 1909 Odense1:0Dalum IF
Brændekilde-Bellinge BK0:9Frederikshavn fI
Bramming BK3:4Kolding IF
FC Bornholm2:5Holbæk B&I
Glostrup IF 322:1Hellerup IK
Holstebro BK0:3B 1913 Odense
Humlebæk BK4:2Kalundborg GB
Middelfart G&BK0:3Randers SK Freja
Måløv BK5:2Vanløse IF
Nykøbing Falster Alliancen2:4Skovshoved IF
Næsbjerg-Rousthøje UI1:2 n. V.Vildbjerg SF
Roskilde BK1:3 n. V.Ølstykke FC
Slagelse B&I2:3IK Skovbakken
Stenløse BK1:2Virum/Sorgenfri BK
Viby IF2:1Nørresundby BK
Assens FC0:2Svendborg fB

3. Runde

Teilnehmer: Die 20 Sieger der zweiten Runde, sechs Teams auf den Plätzen Drei bis Acht der 1. Division 1998/99 und der Elfte und Zwölfte der Superliga 1998/99. Der Achtplatzierte der 1. Division Køge BK erhielt ein Freilos.

Ergebnis
Glostrup IF 324:0Ølstykke FC
Vildbjerg SF2:5AC Horsens
Frederikshavn fI1:6FC Midtjylland
BK Frem Kopenhagen2:1 n. V.Hvidovre IF
Haderslev FK3:1Randers SK Freja
Humlebæk BK0:1Fremad Amager
Kolding IF5:2IK Skovbakken
Måløv BK2:1Holbæk B&I
Skovshoved IF1:8B.93 Kopenhagen
Svendborg fB2:1B 1909 Odense
Viby IF0:2B 1913 Odense
Virum/Sorgenfri BK3:0B 1908 Amager
IK Aalborg Chang2:4 n. V.Aarhus Fremad

4. Runde

Teilnehmer: Die 14 Sieger der dritten Runde, der Erste und Zweite der 1. Division 1998/99, sowie die vier Vereine auf den Plätzen Sieben bis Zehn der Superliga 1998/99.

Ergebnis
AC Horsens0:2Aarhus Fremad
Svendborg fB0:2Viborg FF
B 1913 Odense3:6FC Midtjylland
BK Frem Kopenhagen1:3Esbjerg fB
Haderslev FK3:4B.93 Kopenhagen
Glostrup IF 322:1Aarhus GF
Kolding IF0:5FC Kopenhagen
Køge BK2:2 n. V.
(2:4 i. E.)
Silkeborg IF
Måløv BK3:4Fremad Amager
Virum/Sorgenfri BK0:1Odense BK

5. Runde

Teilnehmer: Die 10 Sieger der vierten Runde und die besten sechs Vereine der Superliga 1998/99.

Ergebnis
B.93 Kopenhagen0:4Brøndby IF
Esbjerg fB1:0Odense BK
FC Midtjylland0:0 n. V.
(4:5 i. E.)
Aalborg BK
FC Aarhus13:2 n. V.Vejle BK
Fremad Amager3:9Viborg FF
Glostrup IF 322:4Lyngby BK
AB Gladsaxe1:0Herfølge BK
FC Kopenhagen2:0Silkeborg IF
1 
Namensänderung: Aarhus Fremad → FC Aarhus

Viertelfinale

Teilnehmer: Die 8 Sieger der vierten Runde.

Ergebnis
Esbjerg fB1:2Aalborg BK
FC Kopenhagen1:1 n. V.
(3:4 i. E.)
AB Gladsaxe
FC Aarhus0:1Brøndby IF
Lyngby BK2:3 n. V.Viborg FF

Halbfinale

GesamtHinspielRückspiel
AB Gladsaxe2:3Aalborg BK1:11:2
Viborg FF1:1
(5:4 i. E.)
Brøndby IF1:00:1 n. V.

Finale

PaarungViborg FF Viborg FFAalborg BK Aalborg BK
Ergebnis1:0 (1:0)
Datum1. Juni 2000[1]
StadionParken, Kopenhagen
Zuschauer18.098
SchiedsrichterKnud Erik Fisker
ToreTor 1:0 Hans Eklund (9.)
Viborg FFArkadiusz Onyszko – Morten Hamm, Palle Sørensen, Ralf Pedersen, Jan Larsen – Morten Poulsen (88. Klaus Kærgaard), Thomas Frandsen, Jacob Glerup, Anders Winter (34. Claus Kjærgaard) – Hans Eklund, Heine Fernandez (63. Alex Nørlund).
Cheftrainer: Kim Poulsen
Aalborg BKJimmy NielsenBrian Priske, Torben Boye, Jozo Matovac – Jens Jessen (84. Thomas Bælum), Henrik Rasmussen (46. Thomas Gaardsøe), Ståle Solbakken, Anders Andersson (61. Søren Frederiksen), Allan Gaarde – Andres Oper, Mikkel Beck.
Cheftrainer: Schweden Hans Backe

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pokal 1999/2000 Finale. In: haslund.info. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2021; abgerufen am 13. November 2021 (dänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haslund.info

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dbu.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Aalborg Boldspilklub.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Viborg FF.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo