Dänischer Fußballpokal 1965/66

Dänischer Fußballpokal 1965/66
Logo des dänischen Fußballverbandes
PokalsiegerAalborg BK (1. Titel)
Europapokal der
Pokalsieger
Aalborg BK
Finale19. Mai 1966
FinalstadionKøbenhavns Idrætspark, Kopenhagen
Mannschaften80
Spiele79
Tore352  (ø 4,46 pro Spiel)
Dänischer Fußballpokal 1964/65

Der Dänische Fußballpokal 1965/66 war die zwölfte Austragung des dänischen Pokalwettbewerbs der Männer. Er wurde vom dänischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand traditionell am Himmelfahrtstag (19. Mai 1966) im Københavns Idrætspark von Kopenhagen statt. Pokalsieger wurde Aalborg BK, der sich im Finale gegen Kjøbenhavns Boldklub durchsetzte. Während es für Aalborg der erste Pokalsieg war, verlor KB zum vierten Mal das Endspiel, davon zum zweiten Mal in Folge.

Alle Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen. Ab dem Halbfinale wurde bei einem Remis das Spiel wiederholt.

1. Runde

Es nahmen 56 Mannschaften von der dritten Klasse abwärts teil.

Ergebnis
B 47 Esbjerg4:0IF Fuglebakken
Ballerup IF5:2Husum BK
Bogense G&IF0:1Aabenraa BK
Dronninglund IF0:0 n. V.
(3:4 i. E.)
Tved BK
Esbjerg KFUM6:0Fjerritslev IF
Fremad Amager1:0Roskilde BK
Hellas BK Valby0:2Dragør BK
Hirtshals BK4:2Haderslev FK
Horbelev BK5:1BK Avarta
KFUM Kopenhagen0:4Lyngby BK
Lemvig GF2:1 n. V.Odense Kammeraternes SK
Lendemark BK2:4 n. V.Hellerup IK
Middelfart G&BK0:5Randers SK Freja
Nakskov BK1:0 n. V.BK Frem Sakskøbing
Nyborg G&IF2:1Mørke IF
BK Rødovre3:2Herfølge BK
Rønne IK4:3Helsingør IF
Silkeborg IF3:4IK Aalborg Chang
Skive IK2:0Stoholm IF
BK Skjold Østerbro1:3 n. V.BK Stefan
Skovshoved IF3:1IF Skjold Birkerød
Svendborg fB4:1IK Skovbakken
Svinninge IF0:5Slagelse B&I
Thisted FC4:1Stige BK
Vanløse IF6:1Kalundborg GB
BK Velo1:3B 1921 Nykøbing
Viby IF2:2 n. V.
(4:5 i. E.)
Vejgaard BSK
Aars IK8:1Dalby IF

2. Runde

Teilnehmer waren die 28 Sieger der ersten Runde und die zwölf Vereine aus der 2. Division 1965.

Ergebnis
IF AIA-Tranbjerg7:1Aars IK
B 1921 Nykøbing5:1Dragør BK
B 47 Esbjerg6:5Viborg FF
Hirtshals BK0:1Ballerup IF
Holbæk B&I3:4 n. V.Hellerup IK
Horbelev BK2:3Fremad Amager
Horsens fS0:4Randers SK Freja
Ikast FS1:3AB Gladsaxe
Køge BK7:1Vejgaard BSK
Lemvig GF0:1Skive IK
Lyngby BK7:1BK Rødovre
Nakskov BK1:3Aabenraa BK
Nyborg G&IF0:1 n. V.Brønshøj BK
Odense BK6:1Frederikshavn fI
Odense KFUM3:1Esbjerg KFUM
Skovshoved IF0:6BK Stefan
Slagelse B&I4:1Svendborg fB
Thisted FC0:2Næstved IF
Tved BK3:1Rønne IK
IK Aalborg Chang4:0Vanløse IF

3. Runde

Teilnehmer: Die 20 Sieger der zweiten Runde und die zwölf Vereine aus der 1. Division 1965.

Ergebnis
Aarhus GF2:0Ballerup IF
B 1901 Nykøbing3:9B 1903 Kopenhagen
B 1913 Odense4:1Slagelse B&I
B 1921 Nykøbing1:2Næstved IF
B.93 Kopenhagen3:2 n. V.BK Stefan
Esbjerg fB1:3B 1909 Odense
Fremad Amager1:2Brønshøj BK
Hvidovre IF1:0 n. V.IF AIA-Tranbjerg
Køge BK4:3 n. V.IK Aalborg Chang
Lyngby BK4:0Hellerup IK
Odense BK2:2 n. V.
(3:4 i. E.)
Aalborg BK
Odense KFUM2:4 n. V.Vejle BK
Randers SK Freja2:3Kjøbenhavns Boldklub
Skive IK1:4B 47 Esbjerg
Tved BK1:2BK Frem Kopenhagen
Aabenraa BK3:4AB Gladsaxe

4. Runde

Teilnehmer: Die 16 Sieger der dritten Runde.

Ergebnis
AB Gladsaxe3:1Næstved IF
B 1903 Kopenhagen4:2B.93 Kopenhagen
B 47 Esbjerg2:1Brønshøj BK
BK Frem Kopenhagen2:0Aarhus GF
Hvidovre IF3:3 n. V.
(2:3 i. E.)
B 1909 Odense
Køge BK1:0B 1913 Odense
Lyngby BK1:3Kjøbenhavns Boldklub
Aalborg BK5:0Vejle BK

Viertelfinale

Ergebnis
AB Gladsaxe3:2B 1909 Odense
B 1903 Kopenhagen2:1Køge BK
Kjøbenhavns Boldklub1:0BK Frem Kopenhagen
Aalborg BK5:1B 47 Esbjerg

Halbfinale

Ergebnis
B 1903 Kopenhagen0:2Kjøbenhavns Boldklub
Aalborg BK1:0AB Gladsaxe

Finale

PaarungAalborg BK Aalborg BKKjøbenhavns Boldklub Kjøbenhavns Boldklub
Ergebnis3:1 n. V. (1:1, 0:0)
Datum19. Mai 1966[1]
StadionKøbenhavns Idrætspark, Kopenhagen
Zuschauer18.600
SchiedsrichterFrede Hansen
ToreTor 1:0 Jens Flou (67.)
Tor 1:1 Niels Møller (77.)
Tor 2:1 Heini Hald (103.)
Tor 3:1 Bjarne Lildballe (118.)
Aalborg BKKaj Poulsen – Keld Gregersen, Jørgen Christensen, Leif Skov, Preben Larsen – Heini Hald, Poul Erik Nielsen, Kjeld Thorst – Jens Flou, Bjarne Lildballe, Alfred Nielsen.
Cheftrainer: Kaarlo Niilonen
Kjøbenhavns BoldklubNiels Hagenau – Tommy Jørgensen, Ove Larsen, Bent Poulsen, Henning Helbrandt – Niels Møller, Kurt Præst, Karl Aage Skouborg – Henrik Klingt, Erling Krogh Andersen, Mogens Machon.
Cheftrainer: OsterreichÖsterreich Walter Presch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pokal 1965/1966 Finale. In: haslund.info. Abgerufen am 17. Oktober 2021 (dänisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dbu.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kjøbenhavns Boldklub Logo.svg
Autor/Urheber:

Kjøbenhavns Boldklub

, Lizenz: Logo

Logo Kjøbenhavns Boldklub

Aalborg Boldspilklub.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo