Dänischer Eishockeypokal 2006/07
![]() | Dänischer Eishockeypokal | ||
◄ vorherige | Austragung 2006/07 | nächste ► | |
Sieger: | ![]() |
Der Dänische Eishockeypokal 2006/07 war seit 1997 die 9. Austragung des Dänischen Eishockeypokals. Die Veranstaltung wird vom Dänischen Eishockeyverband organisiert.
Teilnehmer und Modus
An der Austragung des Dänischen Eishockeypokals im Spieljahr 2006/07 nahmen alle Mannschaften der vorjährigen Ersten Dänischen Liga und weitere der 1. Division teil. Die unterklassigen Mannschaften mussten sich untereinander für Spiele gegen die höherklassigen Mannschaften qualifizieren. Die zwei Qualifikanten trafen auf die beiden Letztplatzierten der Vorjahresabschlusstabelle, konnten sich aber nicht durchsetzen und verpassten das Viertelfinale, in dem die Erstligisten unter sich blieben. Bis auf das Finale fanden alle Vergleiche mit Hin- und Rückspiel statt.
AL-Bank Ligaen : (1. Liga) | ![]() | ![]() | 1. Division : (2. Liga) | ![]() | |
Odense Bulldogs | Frederikshavn White Hawks | Amager Ishockey | |||
![]() | Nordsjælland Cobras | Gladsaxe Ishockey | |||
![]() | Herlev Hornets | Aarhus Elitehockey | |||
Rødovre Mighty Bulls | Hvidovre IK |
Vorrunde
Die beiden Erstplatzierten der Hauptrunde der letzten Saison (Aalborg und Herning) sind direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Die Mannschaft von Aarhus Eliteishockey wurde disqualifiziert.
18. August 2006 | Hvidovre IK | 0:3 (0:2, 0:0, 0:1) | Rødovre Mighty Bulls |
24. August 2006 | Rødovre Mighty Bulls | 6:2 (4:0, 2:1, 0:1) | Hvidovre IK |
18. August 2006 | Ama'r Ishockey | 0:2* (0:2, -:-, -:-) | ![]() |
* Das Spiel wurde nach 16 Minuten wegen schlechter Eisbedingungen beim Stand von 0:2 in gegenseitigem Einverständnis abgebrochen.
20. August 2006 | ![]() | 6:3 (3:0, 1:1, 2:2) | Ama'r Ishockey |
20. August 2006 | Frederikshavn White Hawks | 1:8 (0:2, 1:2, 0:4) | Herlev Hornets |
22. August 2006 | Herlev Hornets | 6:3 (1:0, 2:3, 3:0) | Frederikshavn White Hawks |
22. August 2006 | ![]() | 6:0 (2:0, 4:0, 0:0) | ![]() |
24. August 2006 | ![]() | 0:13 (0:7, 0:2, 0:4) | ![]() |
22. August 2006 | Gladsaxe Ishockey | 0:15 (0:4, 0:6, 0:5) | Odense Bulldogs |
24. August 2006 | Odense Bulldogs | 9:0 (2:0, 5:0, 2:0) | Gladsaxe Ishockey |
Turnierplan
Viertelfinale
6. September 2006 | Herlev Hornets | 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) | ![]() |
12. September 2006 | ![]() | 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) | Herlev Hornets |
7. September 2006 | Rødovre Mighty Bulls | 6:2 (2:0, 3:0, 1:2) | ![]() |
10. September 2006 | ![]() | 3:2 (2:1, 0:0, 1:1) | Rødovre Mighty Bulls |
7. September 2006 | ![]() | 4:0 (1:0, 3:0, 0:0) | Nordsjælland Cobras |
10. September 2006 | Nordsjælland Cobras | 3:2 (0:1, 2:1, 1:0) | ![]() |
8. September 2006 | Odense Bulldogs | 8:2 (2:0, 4:1, 2:1) | ![]() |
12. September 2006 | ![]() | 1:1 (0:0, 0:0, 1:1) | Odense Bulldogs |
Halbfinale
29. Oktober 2006 | ![]() | 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) | Odense Bulldogs |
19. November 2006 | Odense Bulldogs | 6:4 (1:0, 4:2, 1:2) | ![]() |
23. Januar 2007 | Rødovre Mighty Bulls | 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) | ![]() |
4. Februar 2007 | ![]() | 6:3 (4:1, 0:1, 2:1) | Rødovre Mighty Bulls |
Finale
7. Februar 2007 | ![]() | 4:2 (0:0, 2:2, 2:0) | Odense Bulldogs | Aalborg |
Siehe auch
- AL-Bank Ligaen 2006/07
Weblinks
- Dänischer Pokalwettbewerb 2006/07 bei hockeyarchives.info (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Danmarks Ishockey Union
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des dänischen Eishockeyclubs Gentofte Stars