Dänenbrücke (Mühlenau)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/Br%C3%BCcke_%C3%BCber_die_M%C3%BChlenau_Kieler_Stra%C3%9Fe_%281%29.jpg/220px-Br%C3%BCcke_%C3%BCber_die_M%C3%BChlenau_Kieler_Stra%C3%9Fe_%281%29.jpg)
Die Dänenbrücke führt die Kieler Straße im Hamburger Stadtteil Eidelstedt über die Mühlenau. Im „Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg“ trägt die Brücke keinen Namen.[1]
Das im Jahr 1805 als Granitbogenbrücke errichtete Bauwerk ist mit der Nummer 19696 von der Behörde für Kultur und Medien als Kulturdenkmal erfasst.[2]
Weblinks
Nachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg
- ↑ Denkmalliste der Hamburger Kulturbehörde für den Bezirk Hamburg-Eimsbüttel (PDF; 1,2 MB), siehe Seite 268
Koordinaten: 53° 36′ 19,7″ N, 9° 54′ 33″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Pauli-Pirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Brücke über die Mühlenau im Verlauf der Kieler Straße, Hamburg-Eidelstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19696.