Czechoslovakian International 1989
Die Czechoslovakian International 1989 im Badminton fanden am 7. und 8. Oktober 1989 in Prag statt.
Austragungsort
- Sporthalle TJ Spoje Praha
Sieger und Platzierte
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | Tomasz Mendrek | Heinz Fischer | Klaus Fischer |
Tariq Farooq | |||
Dameneinzel | Viktoria Pron | Monika Cassens | Petra Michalowsky |
Tatyana Litvinenko | |||
Herrendoppel | Harald Koch Heimo Götschl | Heinz Fischer Klaus Fischer | Alexej Chumakov Sergej Repka |
Janusz Czerwieniec Grzegorz Olchowik | |||
Damendoppel | Tatyana Litvinenko Viktoria Pron | Monika Cassens Petra Michalowsky | Jitka Lacinová Eva Lacinová |
Neli Boteva Diana Koleva | |||
Mixed | Thomas Mundt Petra Michalowsky | Alexej Chumakov Viktoria Pron | Tatyana Litvinenko Sergej Repka |
Holger Wippich Monika Cassens |
Referenzen
Koordinaten: 50° 5′ 42,6″ N, 14° 29′ 18,4″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.