Czech Indoor Open 2005

Czech Indoor Open 2005
Datum21.11.2005 – 27.11.2005
Auflage5
Navigation2004 ◄ 2005 
ATP Challenger Tour
AustragungsortPrag
Tschechien Tschechien
Turniernummer487
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/31Q/16D/4DQ
Preisgeld25.000 US$
Sieger (Einzel)Niederlande Raemon Sluiter
Sieger (Doppel)Slowakei Filip Polášek
Ukraine Serhij Stachowskyj
TurnierdirektorMartin Fassati
Turnier-SupervisorMichel Willems
Letzte direkte AnnahmeSlowenien Grega Žemlja (365)
Stand: Turnierende

Die Czech Indoor Open 2005 waren ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. November 2005 in Prag stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde in der Halle auf Teppichbelag ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Daniele Bracciali1. Runde
02.Niederlande Raemon SluiterSieg
03.Frankreich Grégory CarrazViertelfinale
04.Slowakei Michal MertiňákViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Kanada Frédéric Niemeyer1. Runde

06.Ukraine Serhij StachowskyjHalbfinale

07.Russland Jewgeni KoroljowViertelfinale

08.Tschechien Tomáš Cakl1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien D. Bracciali12
QTschechien P. Říha66QTschechien P. Říha469
QNiederlande S. Korteling654 Tschechien P. Šnobel67
 Tschechien P. Šnobel76 Tschechien P. Šnobel363
 Tschechien J. Minář6346Ukraine S. Stachowskyj636
 Deutschland J. Herm-Záhlava366 Deutschland J. Herm-Záhlava43
WCTschechien D. Lojda6456Ukraine S. Stachowskyj66
6Ukraine S. Stachowskyj776Ukraine S. Stachowskyj31
3Frankreich G. Carraz6656 Frankreich N. Thomann66
 Tschechien J. Vacek4733Frankreich G. Carraz76
WCTschechien R. Bicek04QLettland E. Gulbis642
QLettland E. Gulbis663Frankreich G. Carraz634
 Slowakei I. Zelenay66 Frankreich N. Thomann366
WCVereinigte Staaten K. McDuffee43 Slowakei I. Zelenay24
 Frankreich N. Thomann60 Frankreich N. Thomann66
5Kanada F. Niemeyer01r Frankreich N. Thomann35
8Tschechien T. Cakl662672Niederlande R. Sluiter67
 Vereinigtes Konigreich J. Auckland477 Vereinigtes Konigreich J. Auckland647
 Osterreich R. Eitzinger3r Rumänien A. Ungur465
 Rumänien A. Ungur5 Vereinigtes Konigreich J. Auckland76
WCTschechien P. Černý134Slowakei M. Mertiňák643
QNiederlande M. Koning66QNiederlande M. Koning3664
 Polen D. Olejniczak6454Slowakei M. Mertiňák647
4Slowakei M. Mertiňák467 Vereinigtes Konigreich J. Auckland44
7Russland J. Koroljow662Niederlande R. Sluiter66
 Tschechien J. Mertl437Russland J. Koroljow267
 Deutschland T. Summerer34 Frankreich J.-M. Pequery6464
 Frankreich J.-M. Pequery667Russland J. Koroljow
 Israel A. Hadad222Niederlande R. Sluiterw.o.
 Deutschland D. Elsner66 Deutschland D. Elsner7644
 Slowenien G. Žemlja6322Niederlande R. Sluiter6776
2Niederlande R. Sluiter266

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich James Auckland
Niederlande Jasper Smit
Finale
02.Tschechien Pavel Šnobel
Slowakei Igor Zelenay
Halbfinale
03.Ungarn Gergely Kisgyörgy
Ukraine Orest Tereschtschuk
Halbfinale
04.Slowakei Filip Polášek
Ukraine Serhij Stachowskyj
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Niederlande J. Smit
66
 Polen T. Bednarek
Niederlande M. Middelkoop
331Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Niederlande J. Smit
66
 Israel A. Hadad
Tschechien J. Neštický
633 Tschechien L. Chramosta
Slowakei L. Švarc
31
 Tschechien L. Chramosta
Slowakei L. Švarc
761Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Niederlande J. Smit
76
3Ungarn G. Kisgyörgy
Ukraine O. Tereschtschuk
763Ungarn G. Kisgyörgy
Ukraine O. Tereschtschuk
662
QTschechien J. Říha
Tschechien P. Říha
533Ungarn G. Kisgyörgy
Ukraine O. Tereschtschuk
w.o.
WCTschechien D. Berka
Tschechien M. Berka
12 Niederlande M. Koning
Niederlande S. Korteling
 Niederlande M. Koning
Niederlande S. Korteling
661Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Niederlande J. Smit
3665
 Tschechien J. Minář
Frankreich N. Thomann
1664Slowakei F. Polášek
Ukraine S. Stachowskyj
637
WCTschechien V. Kučera
Tschechien J. Marek
67WCTschechien V. Kučera
Tschechien J. Marek
733
WCTschechien R. Jebavý
Tschechien J. Košler
234Slowakei F. Polášek
Ukraine S. Stachowskyj
566
4Slowakei F. Polášek
Ukraine S. Stachowskyj
664Slowakei F. Polášek
Ukraine S. Stachowskyj
66
 Deutschland D. Elsner
Deutschland J. Herm-Záhlava
6312Tschechien P. Šnobel
Slowakei I. Zelenay
12
 Tschechien D. Lustig
Tschechien J. Mertl
76 Tschechien D. Lustig
Tschechien J. Mertl
32
 Rumänien A. Ungur
Slowenien G. Žemlja
232Tschechien P. Šnobel
Slowakei I. Zelenay
66
2Tschechien P. Šnobel
Slowakei I. Zelenay
66

Auf dieser Seite verwendete Medien