Cyril Horn

Cyril Horn
Voller NameCyril Walter Horn
NationVereinigtes Konigreich Großbritannien
Geburtstag7. Oktober 1904
GeburtsortWisbechVereinigtes Königreich
Sterbedatum7. Februar 1987
SterbeortOutwellVereinigtes Königreich
Karriere
 

Cyril Walter Horn (* 7. Oktober 1904 in Wisbech; † 7. Februar 1987 in Outwell) war ein britischer Eisschnellläufer.

Horn wurde zwischen 1927 und 1933 fünfmal britischer Meister im Eisschnelllauf und belegte bei den Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix den 27. Platz über 500 m. Im Winter 1927/28 nahm er bei der Mehrkampf-Weltmeisterschaft 1928 in Davos teil, die er aber vorzeitig beendete, und lief bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz auf den 32. Platz über 500 m, auf den 24. Rang über 1500 m sowie auf den 23. Platz über 5000 m. Sein Onkel Bernard Sutton nahm bei den Olympischen Winterspielen 1924 ebenfalls im Eisschnelllauf teil. Horn war auch im Radsport erfolgreich. Mit seinem Bruder Dennis Horn gewann er eine Reihe von Rennen insbesondere im Bahnradsport.[1]

Persönliche Bestleistungen

DisziplinZeitDatumOrt
500 m54,9 s11. Februar 1928St. Moritz
1500 m2:40,0 min11. Februar 1928St. Moritz
5000 m9:32,0 min4. Februar 1928Davos

Weblinks

Einzelnachweise

  1. The Horn Brothers - Cyril and Dennis. Abgerufen am 20. Februar 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Churchman cigarette card of Cyril Horn.jpg
W.A. & A.C. Churchman cigarette card of Cyril Horn. Card no. 41 of a series of 50 cards titled "Kings of Speed"