Cuxac-Cabardès
| Cuxac-Cabardès | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Aude (11) | |
| Arrondissement | Carcassonne | |
| Kanton | La Malepère à la Montagne Noire | |
| Gemeindeverband | Montagne Noire | |
| Koordinaten | 43° 22′ N, 2° 17′ O | |
| Höhe | 338–907 m | |
| Fläche | 25,06 km² | |
| Einwohner | 935 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 11390 | |
| INSEE-Code | 11115 | |
Kirche Sainte-Cécile | ||
Cuxac-Cabardès ist eine französische Gemeinde mit 935 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aude in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Carcassonne und zum Kanton La Malepère à la Montagne Noire.
Lage
Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Dure durchquert, der zur Rougeanne entwässert. Südlich davon entspringt der Rieu Sec und verläuft zum Orbiel. Nachbargemeinden von Cuxac-Cabardès sind Caudebronde im Nordosten, Villardonnel im Südosten, Brousses-et-Villaret im Südwesten und Lacombe im Nordwesten.[1]
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
| Einwohner | 674 | 669 | 689 | 695 | 724 | 854 | 908 |
Sehenswürdigkeiten
- befestigte Kirche Sainte-Cécile, Monument historique
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Raoul RIVES, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Sainte-Cécile de Cuxac-Cabardès
