Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1979

Spielort: Perth, Schottland

Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1979 (offiziell: Royal Bank of Scotland World Women’s Curling Championship 1979) war die 1. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Damen. Das Turnier fand vom 17. bis 23. März des Jahres in der schottischen Stadt Perth im Perth Ice Rink statt. Das Turnier trug die Bezeichnung Weltmeisterschaft, wurde aber nicht von der damaligen International Curling Federation unterstützt.

Die Mannschaft der Schweiz feierte nach einem klaren Finalsieg über die Schwedinnen ihren ersten Weltmeistertitel.

Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt.

Teilnehmende Nationen

Deutschland BR BR DeutschlandDanemark DänemarkEngland EnglandFrankreich Frankreich

CC Schwenningen, Schwenningen
Skip: Susi Kiesel
Third: Gisela Lunz
Second: Heidi Schapman
Lead: Trudi Benzing

Hvidovre CC, Hvidovre
Skip: Iben Larsen
Third: Astrid Birnbaum
Second: Marianne Jørgensen
Lead: Helena Blach

Glendale CC, Northumberland
Skip: Janette Forrest
Third: Enid Logan
Second: Mary Aitchison
Lead: Dorothy Shell

Megève CC, Megève
Fourth: Erna Gay
Skip: Paulette Delachat
Second: Suzanne Parodi
Lead: Huguette Jullien

Italien ItalienKanada KanadaNorwegen NorwegenSchottland Schottland

Cortina CC, Cortina d’Ampezzo
Skip: Nella Alvera
Third: Paola Zardini
Second: Lidia Cavallini
Lead: Loredana Da Giau

North Shore WC, North Vancouver
Skip: Lindsay Sparkes
Third: Dawn Knowles
Second: Robin Wilson
Lead: Lorraine Anne Bowles

Asker CC, Oslo
Skip: Ellen Githmark
Third: Eli Kolstad
Second: Kirsten Vaule
Lead: Ingvill Githmark

Ayr CC, Ayr
Skip: Beth Lindsay
Third: Ann McKellar
Second: Jeanette Johnston
Lead: May Taylor

Schweden SchwedenSchweiz SchweizVereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Amatörföreningens CK, Stockholm
Skip: Birgitta Törn
Third: Katarina Hultling
Second: Susanne Gynning-Ödling
Lead: Gunilla Bergman

Basel-Albeina CC, Basel
Skip: Gaby Casanova
Third: Betty Bourquin
Second: Linda Thommen
Lead: Rosi Manger

Granidears CC, Seattle
Skip: Nancy Langley
Third: Dolores Wallace
Second: Leslie Frosch
Lead: Nancy Pearson

Tabelle der Round Robin

Schlüssel
Qualifiziert für die Play-offs
Tie-Breaker
PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
1.Schweden Schweden1082
2.Kanada Kanada1073
3.Schweiz Schweiz1073
4.Schottland Schottland1073
5.Frankreich Frankreich1073
6.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1073
7.Danemark Dänemark1046
8.Deutschland BR BR Deutschland1046
9.Norwegen Norwegen1037
10.Italien Italien1019
11.England England10010

Ergebnisse der Round Robin

Runde 1

BegegnungResultat
Norwegen NorwegenDeutschland BR BR Deutschland5:17
England EnglandSchottland Schottland3:16
Frankreich FrankreichKanada Kanada3:11
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDanemark Dänemark6:5
Schweiz SchweizItalien Italien18:1

Runde 2

BegegnungResultat
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenItalien Italien10:9
Frankreich FrankreichSchweden Schweden8:10
England EnglandDanemark Dänemark7:8
Schweiz SchweizDeutschland BR BR Deutschland9:6
Schottland SchottlandNorwegen Norwegen13:8

Runde 3

BegegnungResultat
Frankreich FrankreichSchweiz Schweiz10:5
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenEngland England8:6
Schweden SchwedenSchottland Schottland8:5
Danemark DänemarkNorwegen Norwegen9:5
Kanada KanadaDeutschland BR BR Deutschland12:2

Runde 4

BegegnungResultat
Schweden SchwedenKanada Kanada9:3
Schottland SchottlandDanemark Dänemark11:2
England EnglandItalien Italien2:11
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDeutschland BR BR Deutschland9:8
Frankreich FrankreichNorwegen Norwegen9:4

Runde 5

BegegnungResultat
England EnglandDeutschland BR BR Deutschland6:14
Kanada KanadaSchweiz Schweiz12:5
Schweden SchwedenNorwegen Norwegen7:3
Frankreich FrankreichDanemark Dänemark7:5
Schottland SchottlandItalien Italien13:2

Runde 6

BegegnungResultat
Kanada KanadaNorwegen Norwegen5:7
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenFrankreich Frankreich9:8
Danemark DänemarkItalien Italien7:6
Schottland SchottlandDeutschland BR BR Deutschland15:6
Schweden SchwedenSchweiz Schweiz10:6

Runde 7

BegegnungResultat
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSchweden Schweden9:6
Danemark DänemarkDeutschland BR BR Deutschland9:7
Schottland SchottlandSchweiz Schweiz4:7
Kanada KanadaItalien Italien10:6
Frankreich FrankreichEngland England13:11

Runde 8

BegegnungResultat
Italien ItalienDeutschland BR BR Deutschland2:10
England EnglandSchweden Schweden3:10
Kanada KanadaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3:1
Schweiz SchweizNorwegen Norwegen9:7
Frankreich FrankreichSchottland Schottland10:5

Runde 9

BegegnungResultat
Kanada KanadaDanemark Dänemark12:2
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSchweiz Schweiz5:11
Frankreich FrankreichDeutschland BR BR Deutschland14:3
Schweden SchwedenItalien Italien11:3
England EnglandNorwegen Norwegen6:10

Runde 10

BegegnungResultat
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNorwegen Norwegen6:2
Frankreich FrankreichItalien Italien11:4
England EnglandSchweiz Schweiz2:11
Schottland SchottlandKanada Kanada7:6
Schweden SchwedenDanemark Dänemark11:4

Runde 11

BegegnungResultat
Schweden SchwedenDeutschland BR BR Deutschland9:11
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSchottland Schottland4:6
Italien ItalienNorwegen Norwegen3:11
Danemark DänemarkSchweiz Schweiz5:10
England EnglandKanada Kanada2:13

Tie-Breaker

Im Tie-Breaker standen sich die punktgleichen Mannschaften um das Viertelfinale gegenüber.

BegegnungResultat
Schottland SchottlandVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6:4
Schweiz SchweizFrankreich Frankreich8:5

Play-off

Turnierbaum

HalbfinaleFinale
1Schweden Schweden8
4Schottland Schottland5 
1Schweden Schweden5
3Schweiz Schweiz13
3Schweiz Schweiz7
2Kanada Kanada3

Vorlage:Turnierplan4/Wartung/TeamVorlage:Turnierplan4/Wartung/Score

Halbfinale

BegegnungResultat
Schweden SchwedenSchottland Schottland7:5
Kanada KanadaSchweiz Schweiz3:6

Finale

BegegnungResultat
Schweden SchwedenSchweiz Schweiz5:13

Endstand

Es gab kein Spiel um den dritten Platz. Die Halbfinalverliererinnen aus Schottland und Kanada erhielten beide die Bronzemedaille.

PlatzLand
1Schweiz Schweiz
2Schweden Schweden
3Schottland Schottland
3Kanada Kanada
5Frankreich Frankreich
6Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
7Danemark Dänemark
8Deutschland BR BR Deutschland
9Norwegen Norwegen
10Italien Italien
11England England

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien