Curling-Pazifik-Asienmeisterschaft 2015

Die Curling-Pazifik-Asienmeisterschaften 2015 fanden vom 8. bis 14. November in Almaty, Kasachstan, statt.

Bei den Frauen gewann Südkorea und bei den Männern Japan. Die beiden bestplatzierten Teams qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft der Damen 2016 bzw. die Weltmeisterschaft der Herren 2016.

Männer

Teams

An der Meisterschaft der Männer nahmen acht Mannschaften teil.

Australien AustralienChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHongkong Hongkong

Skip: Ian Palangio
Third: Jay Merchant
Second: Dean Hewitt
Lead: Derek Smith

Skip: Zang Jialiang
Third: Xu Xiaoming
Second: Ba Dexin
Lead: Wang Jinbo
Alternate: Zou Dejia

Skip: Randolph Shen
Third: Nicholas Hsu
Second: Brendon Liu
Lead: Lin Ting-li

Skip: John Li
Third: Ko Yuk-hang
Second: Justin Wan
Lead: Chan Chun-kuen
Alternate: Law Cho-kam

Japan JapanKasachstan KasachstanNeuseeland NeuseelandKorea Sud Südkorea

Skip: Yūsuke Morozumi
Third: Tsuyoshi Yamaguchi
Second: Tetsurō Shimizu
Lead: Kōsuke Morozumi
Alternate: Kohsuke Hirata

Skip: Viktor Kim
Third: Abylaikhan Zhuzbay
Second: Daniel Kim
Lead: Muzdybay Kudaibergenov
Alternate: Abilay Nurumbetov

Skip: Peter de Boer
Third: Sean Becker
Second: Scott Becker
Lead: Brett Sargon

Skip: Kim Soo-hyuk
Third: Kim Tae-hwan
Second: Park Jong-duk
Lead: Nam Yoon-ho
Alternate: Yoo Min-hyeon

Round Robin

In der Round Robin der Männer spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft.

DatumZeitBegegnungResultat
9.11.14:30Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHongkong Hongkong20:2
Japan JapanChina Volksrepublik Volksrepublik China6:8
Korea Sud SüdkoreaAustralien Australien7:4
Kasachstan KasachstanNeuseeland Neuseeland2:10
10.11.9:00Japan JapanChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh7:6
Australien AustralienNeuseeland Neuseeland6:5
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaHongkong Hongkong25:0
Korea Sud SüdkoreaKasachstan Kasachstan12:2
10.11.14:30China Volksrepublik Volksrepublik ChinaAustralien Australien6:5
Kasachstan KasachstanChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh3:10
Neuseeland NeuseelandJapan Japan5:6
Hongkong HongkongKorea Sud Südkorea1:20
11.11.9:00Kasachstan KasachstanJapan Japan3:15
Hongkong HongkongAustralien Australien3:16
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehKorea Sud Südkorea6:9
Neuseeland NeuseelandChina Volksrepublik Volksrepublik China1:8
DatumZeitBegegnungResultat
11.11.14:30Korea Sud SüdkoreaChina Volksrepublik Volksrepublik China8:6
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehNeuseeland Neuseeland5:7
Hongkong HongkongKasachstan Kasachstan2:16
Australien AustralienJapan Japan3:9
12.11.9:00Australien AustralienKasachstan Kasachstan9:2
Neuseeland NeuseelandKorea Sud Südkorea5:8
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh7:2
Japan JapanHongkong Hongkong19:2
12.11.14:30Hongkong HongkongNeuseeland Neuseeland2:20
Korea Sud SüdkoreaJapan Japan7:8
Kasachstan KasachstanChina Volksrepublik Volksrepublik China3:13
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehAustralien Australien9:5
Schlüssel
Playoff-Platz
Tiebreaker
LandSkipSiegeNiederl.
Japan JapanYūsuke Morozumi61
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaZang Jialiang61
Korea Sud SüdkoreaKim Soo-hyuk61
Australien AustralienIan Palangio34
Neuseeland NeuseelandPeter de Boer34
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehRandolph Shen34
Kasachstan KasachstanViktor Kim16
Hongkong HongkongJohn Li07

Tiebreaker

13. November, 14:30

Team
12345678910Gesamt
Australien AustralienRecht des letzten Steins010101010X4
Neuseeland Neuseeland
003020103X9

Playoffs

 Halbfinale  Finale
         
   
 1 Japan Japan7
 4 Neuseeland Neuseeland6   
   1 Japan Japan7
    3 Korea Sud Südkorea11
 2 China Volksrepublik Volksrepublik China6   
 3 Korea Sud Südkorea8  
 Spiel um Platz 3
 
4 Neuseeland Neuseeland4
2 China Volksrepublik Volksrepublik China5

Halbfinale

13. November, 19:00

Team
12345678910Gesamt
Japan JapanRecht des letzten Steins20300010017
Neuseeland Neuseeland
02020002006
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik Volksrepublik China
00210100206
Korea Sud SüdkoreaRecht des letzten Steins00210100206

Spiel um Platz 3

14. November, 9:00

Team
12345678910Gesamt
Neuseeland Neuseeland
00000110204
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaRecht des letzten Steins00112001005

Finale

14. November, 9:00

Team
12345678910Gesamt
Japan JapanRecht des letzten Steins000103030X7
Korea Sud Südkorea
112040201X11

Endstand

PlatzLand
1Korea Sud Südkorea
2Japan Japan
3China Volksrepublik Volksrepublik China
4Neuseeland Neuseeland
5Australien Australien
6Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
7Kasachstan Kasachstan
8Hongkong Hongkong

Südkorea und Japan qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft 2016 in Basel.

Frauen

Teams

An der Meisterschaft der Frauen nahmen fünf Mannschaften teil.

China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJapan JapanKasachstan KasachstanNeuseeland NeuseelandKorea Sud Südkorea

Skip: Liu Sijia
Third: Liu Jinli
Second: Yu Xinna
Lead: Wang Rui
Alternate: Jie Mei

Skip: Satsuki Fujisawa
Third: Chinami Yoshida
Second: Yūmi Suzuki
Lead: Yurika Yoshida
Alternate: Kotomi Ishizaki

Skip: Olga Ten
Third: Olga Panina
Second: Nargiz Issayeva
Lead: Regina Lankina
Alternate: Anastassya Spirikova

Skip: Chelsea Farley
Third: Thivya Jeyaranjan
Second: Tessa Farley
Lead: Eleanor Adviento
Alternate: Emily Whelan

Fourth: Gim Un-chi
Third: Lee Seul-bee
Second: Um Min-ji
Skip: Kim Ji-sun
Alternate: Yeom Yoon-jung

Round Robin

In der Round Robin der Frauen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere Mannschaft.

DatumZeitBegegnungResultat
8.11.16.30China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJapan Japan3:10
Kasachstan KasachstanKorea Sud Südkorea0:20
9.11.9:00Korea Sud SüdkoreaNeuseeland Neuseeland10:3
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaKasachstan Kasachstan11:0
9.11.14:30Neuseeland NeuseelandChina Volksrepublik Volksrepublik China2:9
Japan JapanKasachstan Kasachstan11:3
10.11.9:00Japan JapanNeuseeland Neuseeland9:3
Korea Sud SüdkoreaChina Volksrepublik Volksrepublik China4:6
10.11.14:30Neuseeland NeuseelandKasachstan Kasachstan9:10
Korea Sud SüdkoreaJapan Japan7:2
DatumZeitBegegnungResultat
11.11.9:00Korea Sud SüdkoreaKasachstan Kasachstan14:3
Japan JapanChina Volksrepublik Volksrepublik China5:4
11.11.14:30Kasachstan KasachstanChina Volksrepublik Volksrepublik China1:13
Neuseeland NeuseelandKorea Sud Südkorea5:13
12.11.9:00Japan JapanKorea Sud Südkorea1:9
Kasachstan KasachstanNeuseeland Neuseeland6:8
12.11.14:30China Volksrepublik Volksrepublik China- Korea Sud Südkorea8:7
Neuseeland NeuseelandJapan Japan3:7
13.11.9:00Kasachstan KasachstanJapan Japan2:11
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaNeuseeland Neuseeland12:1
Schlüssel
Playoff-Platz
Tiebreaker
CountrySkipWL
Japan JapanSatsuki Fujisawa62
Korea Sud SüdkoreaKim Ji-sun62
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLiu Sijia62
Kasachstan KasachstanOlga Ten17
Neuseeland NeuseelandChelsea Farley17

Tiebreaker

13. November, 19:00

Team
12345678910Gesamt
Kasachstan KasachstanRecht des letzten Steins020022002210
Neuseeland Neuseeland
10210020006

Playoffs

 Halbfinale  Finale
         
   
 1 Japan Japan10
 4 Kasachstan Kasachstan2   
   1 Japan Japan8
    2 Korea Sud Südkorea7
 2 Korea Sud Südkorea7   
 3 China Volksrepublik Volksrepublik China6  
 Spiel um Platz 3
 
4 Kasachstan Kasachstan0
3 China Volksrepublik Volksrepublik China16

Halbfinale

14. November, 9:00

Team
12345678910Gesamt
Japan JapanRecht des letzten Steins11140030XX10
Kasachstan Kasachstan
00000101XX2
Team
12345678910Gesamt
Korea Sud Südkorea
10201011107
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaRecht des letzten Steins01020200016

Spiel um Platz 3

14. November, 14:30

Team
12345678910Gesamt
Kasachstan Kasachstan
00000000XX0
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaRecht des letzten Steins22230313XX16

Finale

14. November, 14:30

Team
12345678910Gesamt
Japan Japan
20200201108
Korea Sud SüdkoreaRecht des letzten Steins01030020017

Endstand

PlatzLand
1Japan Japan
2Korea Sud Südkorea
3China Volksrepublik Volksrepublik China
4Kasachstan Kasachstan
5Neuseeland Neuseeland

Japan und Südkorea qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft 2016 in Swift Current.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Hammer icon.svg
hammer icon