Curling-Mixed-Europameisterschaft 2008

Spielort

Die Curling-Mixed-Europameisterschaft 2008 fand vom 22. bis 27. September 2008 in Kitzbühel in Österreich statt.

Teilnehmer

Danemark DänemarkDeutschland DeutschlandEngland England
Skip: Joel Ostrowski

Third: Camilla Jesnen
Second: Soren Jensen
Lead: Jeanne Ellegaard
Alternate:
Alternate:

Skip: Rainer Schöpp

Third: Andrea Schöpp
Second: Sebastian Jacoby
Lead: Mélanie Robillard
Alternate: Helmar Erlewein
Alternate: Monika Wagner

Skip: Alan MacDougall

Third: Lana Watson
Second: Andrew Reed
Lead: Suzie Law
Alternate:
Alternate:

Estland EstlandFinnland FinnlandFrankreich Frankreich
Skip: Andres Jakobson

Third: Reet Taidre
Second: Konstantin Dotsenko
Lead: Küllike Ustav
Alternate: Marcella Tammes
Alternate: Leo Jakboson

Skip: Jussi Uusipaavalniemi

Third: Jaana Hämäläinen
Second: Paavo Kuosmanen
Lead: Kirsi Kaski
Alternate: Minna Uusipaavalniemi
Alternate:

Skip: Lionel Roux

Third: Hélène Grieshaber
Second: Xavier Bibollet
Lead: Candice Santacru
Alternate: Marion Renaud
Alternate: Alain Contat

Irland IrlandItalien ItalienLettland Lettland
Skip: John Kenny

Third: Marie Teree O’Kane
Second: Tony Tierney
Lead: Gillian Drury
Alternate:
Alternate:

Skip: Antonio Menardi

Third: Giorgia Appollonio
Second: Fabio Alverà
Lead: Claudia Alverà
Alternate: Massimo Antonelli
Alternate: Lucrezia Salvai

Skip: Ivateta Stasa-Sarsune

Third: Roberts Krusts
Second: Janis Klive
Lead: Una Grava Germane
Alternate:
Alternate:

Niederlande NiederlandeNorwegen NorwegenOsterreich Österreich
Skip: Margrietha Voskuilen

Third: Jaap Veerman
Second: Ester Romijn
Lead: Erik Dijkstra
Alternate:
Alternate:

Skip: Joakim Skogvold

Third: André Alfsen
Second: Gina Groseth
Lead: Eli Moen Skaslien
Alternate:
Alternate:

Skip: Markus Schagerl

Third: Verena Hagenbuchner
Second: Rainer Ammer
Lead: Jasmin Seidl
Alternate:
Alternate:

Polen PolenRussland RusslandSchottland Schottland
Skip: Marta Szeliga-Frynia

Third: Pawel Frynia
Second: Marianna Das
Lead: Arkadiusz Detyniecki
Alternate: Katarzyna Wicik
Alternate: Tomasz Korolko

Skip: Alexander Kirikov

Third: Anna Sidorowa
Second: Petr Dron
Lead: Galina Arsenkina
Alternate: Victor Kornev
Alternate:

Skip: Alan Smith

Third: Gillian Howard
Second: Dave Mundell
Lead: Karen Strang
Alternate:
Alternate:

Schweiz SchweizSchweden SchwedenSerbien Serbien
Skip: Christian Moser

Third: Niki Goridis
Second: Stephan Luder
Lead: Michèle Moser
Alternate: Oliver Wininger
Alternate: E. Neuenschwander

Skip: Niklas Edin

Third: Anna Hasselborg
Second: Eric Carlsén
Lead: Sabina Kraupp
Alternate:
Alternate:

Skip: Darko Sovran

Third: Olivera Momcilovic
Second: Bojan Mijatovic
Lead: Dara Gravara-Stojanovic
Alternate: Radmila Panzalovic
Alternate: Miodrag Kastratovic

Slowakei SlowakeiSpanien SpanienTschechien Tschechien
Skip: Rene Petko

Third: Gabriela Kajanova
Second: Milan Kajan
Lead: Jana Janickova
Alternate:
Alternate:

Skip: J. L. H. De Torres-Peralta

Third: Martina Zurlohe
Second: J. M. Rivera Cardierno
Lead: Leticia Hinjosa De Torres
Lead: Sergio De Miguel
Lead: Ana Arce

Skip: Jiri Snitil

Third: Hana Synackova
Second: Martin Snitil
Lead: Karolina Pilarová
Alternate: Katerina Kobosilová
Alternate: S. A. Frederiksen

Ungarn UngarnWales Wales
Skip: György Nagy

Third: Ildikó Szekeres
Second: Zsombor Rokusfalvy
Lead: Boglàrka Adam
Alternate:
Alternate:

Skip: Adrian Meikle

Third: Lesley Carol
Second: Andrew Tanner
Lead: Irene Murray
Alternate: Chris Wells
Alternate:

Round Robin

Gruppe A

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
01.Tschechien Tschechien660
02.Schottland Schottland642
Schweiz Schweiz642
04.Lettland Lettland633
05.Frankreich Frankreich624
06.Slowakei Slowakei615
Wales Wales615
DatumZeitBegegnungResultat
22. Sep.12:00Schweiz – Slowakei8:4
Schottland – Wales9:4
Lettland – Tschechien4:9
18:00Tschechien – Wales7:5
Schweiz – Lettland8:6
Slowakei – Frankreich5:4
23. Sep.09:00Frankreich – Lettland4:5
Wales – Schweiz3:10
Schottland – Tschechien5:6
15:30Wales – Frankreich1:14
Schottland – Schweiz6:7
DatumZeitBegegnungResultat
Lettland – Slowakei6:4
24. Sep.12:00Frankreich – Schottland1:9
Slowakei – Wales5:7
Schweiz – Tschechien4:5
19:00Slowakei – Schottland3:7
Tschechien – Frankreich8:4
Wales – Lettland4:6
25. Sep.09:00Frankreich – Schweiz9:5
12:00Lettland – Schottland2:10
Tschechien – Slowakei6:3

Gruppe B

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
01.Russland Russland770
02.Danemark Dänemark761
03.Ungarn Ungarn752
04.England England743
05.Estland Estland725
Niederlande Niederlande725
Spanien Spanien725
08.Serbien Serbien707
DatumZeitBegegnungResultat
22. Sep.09:00Dänemark – England7:6
Spanien – Estland3:4
Ungarn – Niederlande7:3
Russland – Serbien13:2
15:00Niederlande – Serbien8:2
Ungarn – Russland5:8
England – Estland10:4
Dänemark – Spanien12:2
23. Sep.12:00Russland – Spanien7:5
Dänemark – Serbien14:2
England – Niederlande7:2
Ungarn – Estland7:2
19:00Dänemark – Ungarn6:4
Russland – England7:5
DatumZeitBegegnungResultat
Serbien – Estland2:14
Niederlande – Spanien4:7
24. Sep.09:00Estland – Niederlande3:5
Russland – Dänemark11:3
Spanien – Serbien16:4
12:00Ungarn – England8:3
15:30England – Spanien14:0
Niederlande – Russland2:8
Serbien – Ungarn1:13
Estland – Dänemark2:7
25. Sep.09:00Spanien – Ungarn5:11
Serbien – England1:13
Estland – Russland2:12
12:00Niederlande – Dänemark4:8

Gruppe C

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
01.Schweden Schweden770
02Deutschland Deutschland752
03.Finnland Finnland743
Italien Italien743
Osterreich Österreich743
06.Irland Irland725
07.Polen Polen716
Norwegen Norwegen716
DatumZeitBegegnungResultat
22. Sep.09:00Österreich – Finnland5:8
Deutschland – Irland8:3
12:00Italien – Norwegen7:2
Polen – Schweden2:5
15:00Finnland – Irland6:8
Österreich – Deutschland9:8
18:00Norwegen – Schweden4:6
Italien – Polen5:4
23. Sep.09:00Italien – Irland8:5
Finnland – Norwegen6:4
Polen – Deutschland1:5
12:00Österreich – Schweden1:8
15:30Norwegen – Deutschland2:11
Polen – Finnland6:7
DatumZeitBegegnungResultat
19:00Schweden – Irland6:5
Österreich – Italien3:7
24. Sep.09:00Italien – Finnland5:6
Irland – Norwegen3:8
Polen – Österreich5:10
12:00Deutschland – Schweden5:8
15:30Irland – Österreich4:9
Norwegen – Polen4:5
19:00Finnland – Deutschland4:5
Schweden – Italien5:2
25. Sep.09:00Norwegen – Österreich5:8
Schweden – Finnland7:6
12:00Deutschland – Italien7:6
Irland – Polen6:5

Tie-Breaker

DatumZeitBegegnungResultat
25. Sep.17:00Schweiz – Schottland3:4

Playoffs

Für die Playoffs wurde innerhalb der Gruppenzweiten und innerhalb der Gruppensieger eine Rangliste durch eine Draw Shot Challenge (DSC) erstellt.

Die Gruppenzweiten spielten zunächst um einen Platz im Halbfinale.

2.Gruppenzweiter gegen 3.Gruppenzweiter: 26. September, 09:00

Team12345678Total
Deutschland Deutschland0302043x12
Danemark Dänemark4030100x8

1.Gruppenzweiter gegen Sieger 2/3.Gruppenzweiter: 26. September, 14:00

Team12345678Total
Schottland Schottland010000203
Deutschland Deutschland201011016

Der Sieger aus der Qualifikation der Gruppenzweiten und die Gruppensieger bestritt das Halbfinale.

HalbfinaleFinale
1Schweden Schweden1
4Deutschland Deutschland7 
4Deutschland Deutschland5
2Tschechien Tschechien3
2Tschechien Tschechien8
3Russland Russland3

Erster gegen Vierter: 27. September, 09:00

Team12345678Total
Deutschland Deutschland031111xx7
Schweden Schweden100000xx1

Zweiter gegen Dritter: 27. September, 09:00

Team12345678Total
Russland Russland020100xx3
Tschechien Tschechien301031xx7

Spiel um Platz 3: 27. September, 14:00

Team12345678Total
Russland Russland001002104
Schweden Schweden200030016

Finale: 27. September, 14:00

Team12345678Total
Deutschland Deutschland002011015
Tschechien Tschechien010100103

Endstand

PlatzLand
01Deutschland Deutschland
02Tschechien Tschechien
03Schweden Schweden
04Russland Russland
05Schottland Schottland
06Danemark Dänemark
07Schweiz Schweiz
08Ungarn Ungarn
09Italien Italien
10England England
11Finnland Finnland
12Lettland Lettland
13Spanien Spanien
14Frankreich Frankreich
15Osterreich Österreich
16Irland Irland
17Estland Estland
18Wales Wales
19Polen Polen
20Slowakei Slowakei
21Niederlande Niederlande
22Norwegen Norwegen
23Serbien Serbien

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Curling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Curling