Curling-Europameisterschaft 2004
Spielort |
Die Curling-Europameisterschaft 2004 der Männer und Frauen fand vom 4. bis 11. Dezember im Wintersportpalast in Sofia in Bulgarien statt.
Turnier der Männer
Teilnehmer
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Skip: Ulrik Schmidt Third: Lasse Lavrsen | Skip: Sebastian Stock Third: Daniel Herberg | Skip: Thierry Mercier Third: Cyrille Prunet |
![]() | ![]() | ![]() |
Skip: Stefano Ferronato Third: Fabio Alverà | Skip: Pål Trulsen Third: Lars Vågberg | Skip: Aleksander Kirikov Third: Dmitri Ryjov |
![]() | ![]() | ![]() |
Skip: David Murdoch Third: Craig Wilson | Skip: Peter Lindholm Third: Tomas Nordin | Skip: Andreas Schwaller Third: Christof Schwaller |
![]() | ||
Skip: Adrian Meikle Third: Jamie Meikle |
Round Robin
Platz | Team | Spiele | Siege | Ndlg. |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 8 | 1 |
![]() | 9 | 8 | 1 | |
3. | ![]() | 9 | 5 | 4 |
![]() | 9 | 5 | 4 | |
![]() | 9 | 5 | 4 | |
6. | ![]() | 9 | 4 | 5 |
7. | ![]() | 9 | 3 | 6 |
![]() | 9 | 3 | 6 | |
![]() | 9 | 3 | 6 | |
10. | ![]() | 9 | 1 | 8 |
|
|
Tie-break
Um den vierten Halbfinalisten und die Plätze sieben bis neun zu ermitteln, mussten vier Entscheidungsspiele ausgetragen werden.
Datum | Zeit | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|
9. Dez. | 16:00 | Schottland – Italien | 6:4 |
Schweiz – Wales | 9:4 | ||
20:00 | Schweiz – Russland | 9:3 | |
10. Dez. | 08:00 | Wales – Russland | 5:8 |
Playoffs
| Endstand
|
Turnier der Frauen
Teilnehmer
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Skip: Madeleine Dupont Third: Denise Dupont | Skip: Daniela Jentsch Third: Lisa Hammer | Skip: Kirsi Nykänen Third: Tiina Kautonen |
![]() | ![]() | ![]() |
Skip: Diana Gaspari Third: Giulia Lacedelli | Skip: Dordy Nordby Third: Linn Githmark | Skip: Olga Scharkowa Third: Nkeiruka Jesech |
![]() | ![]() | ![]() |
Skip: Kelly Wood Third: Lorna Vevers | Skip: Anette Norberg Third: Eva Lund | Skip: Mirjam Ott Third: Binia Beeli |
![]() | ||
Skip: Hana Synácková Third: Lenka Danielisova |
Round Robin
Platz | Team | Spiele | Siege | Ndlg. |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 6 | 3 |
![]() | 9 | 6 | 3 | |
![]() | 9 | 6 | 3 | |
4. | ![]() | 9 | 5 | 4 |
![]() | 9 | 5 | 4 | |
![]() | 9 | 5 | 4 | |
7. | ![]() | 9 | 4 | 5 |
8. | ![]() | 9 | 3 | 6 |
![]() | 9 | 3 | 6 | |
10. | ![]() | 9 | 2 | 7 |
|
|
Tie-break
Um den vierten Halbfinalisten und die Plätze acht und neun zu ermitteln, mussten drei Entscheidungsspiele ausgetragen werden.
Datum | Zeit | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|
9. Dez. | 12:00 | Italien – Schottland | 5:6 |
Dänemark – Deutschland | 8:7 | ||
20:00 | Russland – Schottland | 7:6 |
Playoffs
| Endstand
|
Weblinks
- Curling-Europameisterschaft 2004 der Männer, der Frauen auf Worldcurling.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Bulgarien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Pictograms of Olympic sports - Curling