Cupa României 2002/03

Cupa României 2002/03
PokalsiegerDinamo Bukarest
UEFA-PokalDinamo Bukarest
Beginn6. November 2002
Finale31. Mai 2003
FinalstadionNationalstadion, Bukarest
Mannschaften32
Spiele37
Tore101  (ø 2,73 pro Spiel)
Cupa României 2001/02

Der Cupa României in der Saison 2002/03 war das 65. Turnier um den rumänischen Fußballpokal. Sieger wurde zum zehnten Mal Dinamo Bukarest, das sich im Finale am 31. Mai 2003 gegen den FC Național Bukarest durchsetzen konnte. Dadurch qualifizierte sich Dinamo für den UEFA-Pokal. Titelverteidiger Rapid Bukarest war im Achtelfinale ausgeschieden.

Modus

Die Klubs der Divizia A stiegen erst in der Runde der letzten 32 Mannschaften ein. Im Achtelfinale fanden alle Spiele auf neutralem Platz statt. Es wurde jeweils nur eine Partie ausgetragen, das Viertel- und Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiel entschieden. Fand nur eine Partie statt und stand diese nach 90 Minuten unentschieden oder konnte in beiden Partien unter Berücksichtigung der Auswärtstorregel keine Entscheidung herbeigeführt werden, folgte eine Verlängerung von 30 Minuten, wobei die Golden-Goal-Regel Anwendung fand. Falls danach noch immer keine Entscheidung gefallen war, wurde die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt.

Sechzehntelfinale

DatumErgebnis
6. November 2002FC Baia Mare0:1 n. GGFC Brașov
 Inter Gaz Bukarest0:1 n. GGUTA Arad
 Rapid Electromagnetica Bukarest1:5Rapid Bukarest
 Industria Sârmei Câmpia Turzii3:0Oțelul Galați
 Progresul Caracal0:3FC Național Bukarest
 CFR Cluj1:0Sportul Studențesc
 Unirea 2000 Focșani1:0Politehnica AEK Timișoara
 Politehnica Iași2:1 n. GGCeahlăul Piatra Neamț
 Minerul Venus Motru2:2 n. V.
(5:6 i. E.)
FCM Bacău
 Midia Năvodari3:2Universitatea Craiova
 FC Oradea1:1 n. V.
(7:6 i. E.)
Gloria Bistrița
 Petrolul Ploiești0:1 n. GGSteaua Bukarest
 CF Predeal1:6FC Farul Constanța
 CSM Reșița1:3FC Argeș Pitești
 Laminorul Roman0:3Astra Ploiești
 UM Timișoara0:1Dinamo Bukarest

Achtelfinale

DatumErgebnisOrt
27. November 2002Dinamo Bukarest3:0Steaua BukarestBukarest
 Astra Ploiești1:0Unirea 2000 FocșaniBuzău
 FC Argeș Pitești1:1 n. V.
(3:1 i. E.)
Rapid BukarestPloiești
 FC Farul Constanța2:1FC OradeaPloiești
 FCM Bacău3:1Industria Sârmei Câmpia TurziiSfântu Gheorghe
 CFR Cluj2:1 n. GGFC BrașovTârgu Mureș
 Politehnica Iași1:0 n. GGUTA AradTârnăveni
 FC Național Bukarest3:0Midia NăvodariUrziceni

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden am 12. März 2003, die Rückspiele am 2. April 2003 statt.

GesamtHinspielRückspiel
FC Național Bukarest5:0CFR Cluj4:01:0
Politehnica Iași1:3Astra Ploiești1:20:1
FC Farul Constanța2:3Dinamo Bukarest0:12:2
FC Argeș Pitești5:1FCM Bacău5:10:0

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 23. April 2003, die Rückspiele am 14. Mai 2003 statt.

GesamtHinspielRückspiel
FC Național Bukarest5:2FC Argeș Pitești4:01:2
Astra Ploiești3:4Dinamo Bukarest2:11:3 n. GG

Finale

PaarungDinamo BukarestFC Național Bukarest
Ergebnis1:0 (1:0)
Datum31. Mai 2003
StadionNationalstadion, Bukarest
Zuschauer25.000
SchiedsrichterAlain Sars (Nancy, Frankreich)
Tore1:0 Iulian Tameș (30.)
Dinamo BukarestDaniel Tudor, Giani Kiriță, Bogdan Onuț, Gabriel Tamaș (71. Ovidiu Burcă), Florentin Petre (90. Vlad Munteanu), Ștefan Grigorie (74. Viorel Domocoș), Dan Alexa, Iulian Tameș, Cornel Frăsineanu, Ionel Dănciulescu, Cosmin Bărcăuan
Cheftrainer: Ioan Andone
FC Național BukarestBogdan Vintilă, Cornel Buta, Tiberiu Curt, Flavius Moldovan, Petre Marin, Stelian Carabaș (46. Sergiu Radu), Dan Petrescu, Adrian Olah, Gigel Coman, Gabriel Caramarin (89. Victoraș Iacob), Slaviša Mitrović
Cheftrainer: Walter Zenga

Siehe auch