Cupa României 1968/69

Cupa României 1968/69
PokalsiegerSteaua Bukarest
Europapokal der
Pokalsieger
Steaua Bukarest
Beginn4. März 1969
Finale22. Juni 1969
FinalstadionStadionul 23 August, Bukarest
Mannschaften32
Spiele31
Tore113  (ø 3,65 pro Spiel)
Cupa României 1967/68

Der Cupa României in der Saison 1968/69 war das 31. Turnier um den rumänischen Fußballpokal. Sieger wurde Steaua Bukarest, das sich im Finale am 22. Juni 1969 gegen Titelverteidiger Dinamo Bukarest durchsetzen konnte. Dadurch qualifizierte sich Steaua für den Europapokal der Pokalsieger.

Modus

Die Klubs der Divizia A stiegen erst in der Runde der letzten 32 Mannschaften ein und mussten zunächst auswärts antreten. Im Achtel- und Viertelfinale fanden alle Spiele auf neutralem Platz statt. Es wurde jeweils nur eine Partie ausgetragen. Stand diese nach 90 Minuten unentschieden, folgte eine Verlängerung von 30 Minuten. Falls danach noch immer keine Entscheidung gefallen war, kam die klassentiefere Mannschaft weiter. Spielten beide in der gleichen Liga, fand am ein Wiederholungsspiel statt. Im Sechzehntelfinale kam im Falle eines Unentschiedens nach Verlängerung die auswärts spielende Mannschaft eine Runde weiter. Die beiden Halbfinals wurde mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Sechzehntelfinale

DatumErgebnis
4. März 1969Oțelul Galați0:1 (0:1)Progresul Bukarest
5. März 1969Minerul Anina3:1 (1:0)Politehnica Iași
 Minerul Baia Mare1:2 n. V. (1:1, 1:0)Universitatea Cluj
 Steagul Roșu Brașov2:1 n. V. (1:1, 0:0)Petrolul Ploiești
 Metalul Bukarest2:1 (1:0)Dinamo Bacău
 Arieșul Câmpia Turzii2:4 (0:3)Steaua Bukarest
 Politehnica Galați2:1 n. V. (1:1, 0:0)Vagonul Arad
 Dunărea Giurgiu2:2 n. V. (2:2, 0:2)Rapid Bukarest
 Metalul Hunedoara1:2 n. V. (1:1, 1:0)Crișul Oradea
 Soda Ocna Mureș0:2 (0:0)UTA Arad
 Ceahlăul Piatra Neamț0:4 (0:3)Dinamo Bukarest
 CSM Reșița0:2 (0:2)FC Argeș Pitești
 Chimia Râmnicu Vâlcea1:3 (0:1)Farul Constanța
 Muncitorul Schela Mare0:1 (0:1)Jiul Petroșani
 Chimia Suceava4:3 n. V. (2:2, 1:1)Universitatea Craiova
 Chimica Târnăveni2:3 n. V. (2:2, 0:1)AS Armata Târgu Mureș

Achtelfinale

DatumErgebnisOrt
12. März 1969UTA Arad5:1 n. V. (1:1, 0:0)Metalul BukarestBrașov
 Chimia Suceava0:0 n. V.AS Armata Târgu MureșBukarest
 Farul Constanța3:1 (1:1)Crișul OradeaCluj
 Steaua Bukarest2:1 (2:1)Minerul AninaCraiova
 Progresul Bukarest1:0 (1:0)Politehnica GalațiPloiești
 Rapid Bukarest2:0 (1:0)Jiul PetroșaniRâmnicu Vâlcea
 Universitatea Cluj3:0 (1:0)Steagul Roșu BrașovSibiu
 Dinamo Bukarest1:0 (1:0)FC Argeș PiteștiTârgoviște

Viertelfinale

DatumErgebnisOrt
21. Mai 1969Dinamo Bukarest3:0 (0:0)UTA AradBrașov
 Farul Constanța3:0 (1:0)Progresul BukarestBrăila
 Steaua Bukarest3:1 n. V. (0:0, 1:1)Rapid BukarestBukarest
 Chimia Suceava2:1 (0:0)Universitatea ClujSibiu

Halbfinale

Die Hinspiele wurden am 28. Mai 1969, die Rückspiele am 4. Juni 1969 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Dinamo Bukarest8:2Chimia Suceava5:1 (3:1)3:1 (1:0)
Farul Constanța5:7Steaua Bukarest3:2 (3:1)2:5 (2:2)

Finale

PaarungSteaua BukarestDinamo Bukarest
Ergebnis2:1 (1:0)
Datum22. Juni 1969
StadionStadionul 23 August, Bukarest
Zuschauer45.000
SchiedsrichterAurel Bentu (Bukarest)
Tore1:0 Florea Voinea (43.)
1:1 Florea Dumitrache (50.)
2:1 Florea Voinea (75.)
Steaua BukarestVasile Suciu, Lajos Sătmăreanu, Dumitru Niculae, Bujor Hălmăgeanu, Iosif Vigu, Dumitru Dumitriu, Vasile Negrea, Nicolae Pantea (88. Vasile Șoo), Florea Voinea, Gheorghe Tătaru, Carol Creiniceanu
Cheftrainer: Ștefan Kovács
Dinamo BukarestNarcis Coman (46. Ilie Datcu), Cornel Popa, Alexandru Boc, Cornel Dinu, Constantin Ștefan, László Gergely, Mircea Stoenescu, Radu Nunweiller, Ion Pârcălab (50. Viorel Sălceanu), Florea Dumitrache, Mircea Lucescu
Cheftrainer: Bazil Marian

Siehe auch

Weblinks