Crosslauf-Weltmeisterschaften 1992

Die 20. Crosslauf-Weltmeisterschaften der IAAF fanden am 21. März 1992 im Franklin Park von Boston (Vereinigte Staaten) statt.

Die Männer starteten über eine Strecke von 12,53 km, die Frauen über 6,37 km, die Junioren über 7,8 km und die Juniorinnen über 4,005 km.

Ergebnisse

Männer

Einzelwertung

PlatzAthletLandZeit (min)
1John NgugiKeniaKenia KEN37:05
2William MutwolKeniaKenia KEN37:17
3Fita BayisaAthiopien 1991Äthiopien ETH37:18
4Khalid SkahMarokkoMarokko MAR37:20
5Richard ChelimoKeniaKenia KEN37:21
6Steve MoneghettiAustralienAustralien AUS37:23
7Dominic KiruiKeniaKenia KEN37:26
8William SigeiKeniaKenia KEN37:27

Von 233 gestarteten Athleten erreichten 219 das Ziel.

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Teamwertung

PlatzLand und AthletenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1KeniaKenia Kenia
John Ngugi
William Mutwol
Richard Chelimo
Dominic Kirui
William Sigei
Ondoro Osoro
046
001
002
005
007
008
023
2FrankreichFrankreich Frankreich
Thierry Pantel
Bruno Le Stum
Antonio Martins
Pascal Thiébaut
Jean-Louis Prianon
Antonio Rapisarda
145
009
010
012
021
045
048
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Richard Nerurkar
Eamonn Martin
David Clarke
Andy Bristow
Paul Dugdale
Mark Dalloway
147
015
017
020
026
033
036

Insgesamt wurden 22 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 432 Punkten den zwölften Platz.

Frauen

Einzelwertung

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Lynn JenningsVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA21:16
2Catherina McKiernanIrlandIrland IRL21:18
3Albertina DiasPortugalPortugal POR21:19
4Vicki HuberVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA21:34
5Nadia DandoloItalienItalien ITA21:35
6Qu YunxiaChina VolksrepublikVolksrepublik China CHN21:36
7Sonia O’SullivanIrlandIrland IRL21:37
8Jill HunterVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR21:39

Von 127 gestarteten Athletinnen erreichten 121 das Ziel.

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:

Teamwertung

PlatzLand und AthletinnenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1KeniaKenia Kenia
Susan Sirma
Hellen Kimaiyo Kipkoskei
Jane Ngotho
Hellen Chepngeno
47
09
11
12
15
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Lynn Jennings
Vicki Huber
Annette Peters
Sylvia Mosqueda
77
01
04
30
42
3Athiopien 1991Äthiopien Äthiopien
Luchia Yishak
Merima Denboba
Getenesh Urge
Berhane Adere
96
10
20
28
38

Insgesamt wurden 19 Teams gewertet.

Junioren

Einzelwertung

PlatzAthletLandZeit (min)
1Ismael KiruiKeniaKenia KEN23:27
2Haile GebrselassieAthiopien 1991Äthiopien ETH23:35
3Josephat MachukaKeniaKenia KEN23:37

Von 114 gestarteten Athleten erreichten 110 das Ziel.

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

  • 41: Oliver Wirz (SUI), 25:04
  • 47: Steffen Brandis (GER), 25:11
  • 53: Viktor Röthlin (SUI), 25:15
  • 58: André Green (GER), 25:20
  • 61: Heinz Lehmann (SUI), 25:23
  • 66: Guido Streit (GER), 25:27
  • 79: Thomas Fuchs (SUI), 25:44
  • 96: Mark Ostendarp (GER), 26:31
  • 104: Michael Lemmer (SUI), 27:11
  • DNF: Dirk Berger (GER)
  • DNF: Rico Hohenberger (GER)

Teamwertung

PlatzLand und AthletenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1KeniaKenia Kenia
Ismael Kirui
Josephat Machuka
Josephat Kiprono
Samuel Otieno
18
01
03
04
10
2Athiopien 1991Äthiopien Äthiopien
Haile Gebrselassie
Tegenu Abebe
Gerbaba Eticha
Tesgie Legesse
28
02
05
08
13
3JapanJapan Japan
Yasuyuki Watanabe
Kazuhiro Kawauchi
Masaki Yamamoto
Daisuke Isomatsu
90
07
12
32
39

Insgesamt wurden 19 Teams gewertet. Die Schweizer Mannschaft belegte mit 234 Punkten den 13. Platz, die deutsche Mannschaft mit 267 Punkten den 15. Platz.

Juniorinnen

Einzelwertung

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Paula RadcliffeVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR13:30
2Wang JunxiaChina VolksrepublikVolksrepublik China CHN13:35
3Lydia CheromeiKeniaKenia KEN13:43

Von 106 gestarteten Athletinnen erreichten 104 das Ziel.

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:

  • 25: Dörte Köster (GER), 14:20
  • 26: Christine Hofmeier (SUI), 14:21
  • 50: Constanze Effler (GER), 14:50
  • 51: Marie-Luce Romanens (SUI), 14:51
  • 58: Heike Hoffmann (GER), 14:58
  • 60: Friederike Schmidt (GER), 14:59
  • 69: Susanne Hornung (GER), 15:05

Teamwertung

PlatzLand und AthletinnenGesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1Athiopien 1991Äthiopien Äthiopien
Gete Wami
Emebet Shiferaw
Genet Gebregiorgis
Kore Alemu
55
09
11
17
18
2RumänienRumänien Rumänien
Elena Cosoveanu
Denisa Costescu
Gabriela Szabo
Ileana Dorca
59
07
10
20
22
3KeniaKenia Kenia
Lydia Cheromei
Ruth Biwott
Susan Chepkemei
Pamela Chepchumba
59
03
13
16
27

Insgesamt wurden 17 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 193 Punkten den elften Platz.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).