Crosslauf-Europameisterschaften 2023
Die 29. Crosslauf-Europameisterschaften der EAA fanden am 10. Dezember 2023 in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt, womit die Titelkämpfe zum dritten Mal in Belgien ausgetragen wurden.
Ergebnisse
Männer
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Yann Schrub | FRA | 30:17 |
2 | Magnus Tuv Myhre | NOR | 30:20 |
3 | Robin Hendrix | BEL | 30:22 |
4 | Hugo Milner | GBR | 30:27 |
5 | Tadesse Getahon | ISR | 30:33 |
6 | John Heymans | BEL | 30:34 |
7 | Abdessamad Oukhelfen | ESP | 30:40 |
8 | Cormac Dalton | IRL | 30:40 |
9 | Jamal Abdelmaji Eisa Mohammed | ART | 30:43 |
10 | Fabien Palcau | FRA | 30:46 |
Von 90 gestarteten Athleten erreichten 88 das Ziel.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 14: Davor Aaron Bienenfeld (GER), 30:48
- 36: Nick Jäger (GER), 31:30
- 39: Maximilian Thorwirth (GER), 31:31
- 42: Andreas Vojta (AUT), 31:39
- 69: Filmon Teklebrhan-Berhe (GER), 33:40
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Belgien Robin Hendrix John Heymans Isaac Kimeli Marco Vanderpoorten Pieter-Jan Hannes Guillaume Grimard | 20 3 6 11 25 31 35 |
2 | Frankreich Yann Schrub Fabien Palcau Hugo Hay Donovan Christien Bastien Augusto | 26 1 10 15 40 52 |
3 | Norwegen Magnus Tuv Myhre Henrik Ingebrigtsen Jacob Boutera Eivind Øygard Even Brøndbo Dahl Fredrik Sandvik | 32 2 12 18 21 32 33 |
Frauen
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Karoline Bjerkeli Grøvdal | NOR | 33:40 |
2 | Nadia Battocletti | ITA | 34:25 |
3 | Abbie Donnelly | GBR | 34:42 |
4 | Fionnuala McCormack | IRL | 35:00 |
5 | Jessica Warner-Judd | GBR | 35:20 |
6 | Lisa Rooms | BEL | 35:29 |
7 | Cecile Jarousseau | FRA | 35:31 |
8 | Irene Sánchez-Escribano | ESP | 35:32 |
9 | Chloé Herbiet | BEL | 35:34 |
10 | Izzy Fry | GBR | 35:37 |
Von 59 gestarteten Athletinnen erreichten 55 das Ziel.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 15: Elena Burkard (GER), 36:12
- 21: Lisa Tertsch (GER), 36:33
- 24: Eva Dieterich (GER), 36:44
- 27: Sibylle Häring (SUI), 36:51
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigtes Königreich Abbie Donnelly Jessica Warner-Judd Izzy Fry Poppy Tank Amelia Quirk Niamh Bridson-Hubbard | 18 3 5 10 11 14 19 |
2 | Spanien Irene Sánchez-Escribano Cristina Ruiz Carolina Robles Cristina Espejo Marta García Marta Pérez | 37 8 13 16 35 36 46 |
3 | Belgien Lisa Rooms Chloé Herbiet Juliette Thomas Victoria Warpy Imana Truyers Sofie van Accom | 38 6 9 23 32 43 48 |
U23-Männer
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Will Barnicoat | GBR | 23:42 |
2 | Valentin Bresc | FRA | 23:42 |
3 | Matthew Stonier | GBR | 23:51 |
4 | Moa Abounnachat Bollerød | NOR | 23:56 |
5 | Miguel Baidal | ESP | 23:56 |
6 | Joel Ibler Lillesø | DEN | 23:57 |
7 | Adisu Guadia | ISR | 24:05 |
8 | Jonathan Hofer | SUI | 24:05 |
9 | Mustafe Muuse | FIN | 24:15 |
10 | Yorick Van de Kerkhove | BEL | 24:17 |
Von 79 gestarteten Athleten erreichten 76 das Ziel.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 16: Felix Friedrich (GER), 24:25
- 24: Roman Freitag (GER), 24:34
- 35: Benjamin Dern (GER), 24:59
- 40: Maxim Wyss (SUI), 25:05
- 42: Theodor Schucht (GER), 25:10
- 50: Léo Lädermann (SUI), 25:25
- 58: Gabriel Matos (SUI), 25:44
- 64: Marcel Tobler (AUT), 26:08
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigtes Königreich Will Barnicoat Matthew Stonier James Kingston Tomer Tarragano Henry McLuckie Rory Leonard | 25 1 3 21 27 57 DNF |
2 | Frankreich Valentin Bresc Téo Rubens Banini Flavien Szot Luc Le Baron Titouan Le Grix | 34 2 15 17 18 48 |
3 | Norwegen Moa Abounnachat Bollerød Vebjørn Hovdejord Ibrahim Buras Kristoffer Sagli | 42 4 13 25 DNF |
U23-Frauen
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Megan Keith | GBR | 25:32 |
2 | Ilona Mononen | FIN | 26:55 |
3 | Nathalie Blomqvist | FIN | 27:06 |
4 | Angela Viciosa | ESP | 27:08 |
5 | Greta Karinauskaitė | LTU | 27:13 |
6 | María Forero | ESP | 27:21 |
7 | Jana Van Lent | BEL | 27:21 |
8 | Danielle Donegan | IRL | 27:24 |
9 | Emmy van den Berg | NED | 27:29 |
10 | Jasna Petrowa | BUL | 27:34 |
Von 74 gestarteten Athletinnen erreichten alle das Ziel.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 14: Lisa Merkel (GER), 27:57
- 16: Anneke Vortmeier (GER), 28:06
- 19: Shirley Lang (SUI), 28:17
- 20: Mia Jurenka (GER), 28:19
- 36: Romane Wolhauser (SUI), 29:04
- 53: Cordula Lassacher (AUT), 29:41
- 57: Jessica Keller (GER), 29:50
- 59: Emily Schoellkopf (SUI), 30:21
- 65: Lotte Seiler (AUT), 30:54
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigtes Königreich Megan Keith Alexandra Millard Eloise Walker Tia Wilson Lynn McKenna Olivia Mason | 27 1 11 15 34 35 44 |
2 | Deutschland Lisa Merkel Anneke Vortmeier Mia Jurenka Jessica Keller | 50 14 16 20 57 |
3 | Spanien Angela Viciosa María Forero María González Laura Domene Mireya Arnedillo Marta Serrano | 50 4 6 40 45 54 62 |
U20-Männer
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Axel Vang Christensen | DEN | 16:09 |
2 | Niels Laros | NED | 16:10 |
3 | Nicholas Griggs | IRL | 16:24 |
4 | Karl Ottfalk | SWE | 16:39 |
5 | Sam Mills | GBR | 16:43 |
6 | Henry Dover | GBR | 16:45 |
7 | Simon Jeukenne | BEL | 16:47 |
8 | Rubén Leonardo | ESP | 16:48 |
9 | Niall Murphy | IRL | 16:49 |
10 | Jonas Stafford | IRL | 16:50 |
Von 92 gestartete Athleten erreichten 88 das Ziel.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 14: Matthieu Bührer (SUI), 16:54
- 17: Lukas Ehrle (GER), 16:56
- 36: Nino Freitag (SUI), 17:32
- 41: Elia Triaca (SUI), 17:39
- 51: Tristan Kaufhold (GER), 17:50
- 56: Tobias Tent (GER), 18:01
- 59: Aaron Schubert (GER), 18:02
- 61: Aarno Liebl (SUI), 18:06
- 62: Keanu Simasotchi (SUI), 18:12
- 65: Emil Bezecny (AUT), 18:25
- 68: Jonas Weschle (GER), 18:29
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Irland Nicholas Griggs Niall Murphy Jonas Stafford Seamus Robinson Shane Brosnan Harry Colbert | 22 3 9 10 26 28 40 |
2 | Vereinigtes Königreich Sam Mills Henry Dover Rowan Miell-Ingram Andrew McGill Sam Hodgson Louis Small | 24 5 6 13 22 25 29 |
3 | Spanien Rubén Leonardo Unai Naranjo Aleix Vives Mesfin Escamilla Sergio Del Barrio Ronaldo Olivo | 43 8 15 20 27 37 46 |
U20-Frauen
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Innes FitzGerald | GBR | 18:19 |
2 | Sofia Thøgersen | DEN | 18:38 |
3 | Jade Le Corre | FRA | 18:49 |
4 | Kira Weis | GER | 18:54 |
5 | Elsa Sundqvist | SWE | 19:10 |
6 | Shirin Kerber | SUI | 19:30 |
7 | Anna Gardiner | IRL | 19:31 |
8 | Jess Bailey | GBR | 19:31 |
9 | Franziska Drexler | GER | 19:34 |
10 | Thea Charlotte Knutsen | NOR | 19:38 |
Von 82 gestarteten Athletinnen erreichten 80 das Ziel.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 21: Emily Junginger (GER), 19:58
- 30: Fabienne Müller (SUI), 20:13
- 33: Carolina Schäfer (GER), 20:19
- 38: Carolin Hinrichs (GER), 20:25
- 39: Gioana Lopizzo (SUI), 20:26
- 50: Nina Villiger (SUI), 20:42
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigtes Königreich Innes FitzGerald Jess Bailey Lizzie Wellsted Katie Pye Moli Lyons Zoe Hunter | 22 1 8 13 28 31 32 |
2 | Deutschland Kira Weis Franziska Drexler Emily Junginger Carolina Schäfer Carolin Hinrichs | 34 4 9 21 33 38 |
3 | Schweden Elsa Sundqvist Ebba Broms Tilda Månsson Towa Nilsson Hannah Kinane Majken Söderlund Larsson | 37 5 14 18 44 58 DNF |
Mixed-Staffel
Platz | Land und Athleten | Zeit (min) |
---|---|---|
1 | Frankreich Bérénice Cleyet-Merle Antoine Senard Sarah Madeleine Alexis Miellet | 19:44 |
2 | Niederlande Kevin Viezee Jetske van Kampen Maureen Koster Bram Anderiessen | 19:46 |
3 | Vereinigtes Königreich Joshua Lay Bethan Morley Adam Fogg Khahisa Mhlanga | 19:48 |
4 | Italien Gaia Sabbatini Mohad Abdikadar Marta Zenoni Pietro Arese | 20:06 |
5 | Belgien Ziad Audah Elise Vanderelst Charlotte Van Hese Ruben Verheyden | 20:15 |
6 | Ungarn Lili Anna Vindics-Tóth István Szögi Viktória Wagner-Gyürkés István Palkovits | 20:24 |
7 | Polen Filip Rak Aleksandra Płocińska Eliza Megger Kamil Herzyk | 20:27 |
8 | Spanien Abderrahman El Khayami Rosalía Tárraga Naima Ait Alibou Ignacio Fontes | 20:44 |
9 | Tschechien Daniel Kotyza Bára Stýblová Pavla Štoudková Jakub Davidík | 21:00 |
10 | Slowenien Veronika Sadek Rok Markelj Klara Lukan Žan Rudolf | 21:04 |
Alle zwölf gestarteten Staffeln erreichten das Ziel.
Weblinks
- Ergebnisse auf der Website der EAA (englisch)
- Offizielle Website
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.