Crosslauf-Europameisterschaften 2008
Die 15. Crosslauf-Europameisterschaften der EAA fanden am 14. Dezember 2008 in Brüssel (Belgien) statt.
Veranstaltungsort war der Laken-Park, in dem eine 1000 m lange und eine 1500 m lange Schleife eingerichtet worden waren. Die Männer bewältigten eine kleine und sechs große Runden (10 km), die Frauen und U23-Männer zwei kleine und vier große Runden (8 km), die U23-Frauen und die Junioren vier kleine Runden (6 km) und die Juniorinnen eine kleine und zwei große Runden (4 km).
Ergebnisse
Männer
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Serhij Lebid | ![]() | 30:49 |
2 | Mohammed Farah | ![]() | 30:57 |
3 | Mustafa Mohamed | ![]() | 31:13 |
4 | Ayad Lamdassem | ![]() | 31:17 |
5 | Pieter Desmet | ![]() | 31:19 |
6 | Bouabdellah Tahri | ![]() | 31:21 |
7 | Alemayehu Bezabeh | ![]() | 31:23 |
8 | Rui Pedro Silva | ![]() | 31:26 |
Von 77 gemeldeten und gestarteten Athleten erreichten 75 das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 17: Stéphane Joly (SUI), 31:46
- 33: Sebastian Hallmann (GER), 32:14
- 40: Florian Prüller (AUT), 32:21
- 43: Martin Pröll (AUT), 32:29
- 46: Steffen Uliczka (GER), 32:36
- 52: Ueli Koch (SUI), 32:46
- 54: Stephan Hohl (GER), 32:56
- 59: Jan Förster (GER), 33:11
- 60: Michael Schmid (AUT), 33:12
- 62: Martin Steinbauer (AUT), 33:17
- 67: Christoph Lohse (GER), 33:37
- 69: Pascal Groben (LUX), 33:39
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | ![]() Ayad Lamdassem Alemayehu Bezabeh Sergio Sánchez Javier Guerra | 39 4 7 13 15 |
2 | ![]() Bouabdellah Tahri Mokhtar Benhari Driss El Himer James Theury | 49 6 11 14 18 |
3 | ![]() Mohammed Farah Frank Tickner Michael Skinner Lee Merrien | 54 2 10 20 22 |
Insgesamt wurden zwölf Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 192 Punkten den zehnten, die österreichische Mannschaft mit 205 Punkten den elften Platz.
Frauen
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Hilda Kibet | ![]() | 27:45 |
2 | Jéssica Augusto | ![]() | 27:54 |
3 | Inês Monteiro | ![]() | 28:02 |
4 | Mary Cullen | ![]() | 28:04 |
5 | Rosa Morató | ![]() | 28:17 |
6 | Adrienne Herzog | ![]() | 28:19 |
7 | Anália Rosa | ![]() | 28:25 |
8 | Hatti Dean | ![]() | 28:30 |
Von 65 gemeldeten Athletinnen starteten 64 und erreichten 61 das Ziel.
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern und Regionen:
- 27: Silvia Weissteiner (ITA), 29:10
- 28: Susanne Hahn (GER), 29:14
- 40: Julia Viellehner (GER), 29:43
- 43: Birte Bultmann (GER), 29:57
- 54: Simret Restle (GER), 30:48
Teamwertung
Platz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | ![]() Jéssica Augusto Inês Monteiro Anália Rosa Ana Dulce Félix | 29 2 3 7 17 |
2 | ![]() Hatti Dean Louise Damen Laura Kenney Hayley Yelling | 49 8 9 13 19 |
3 | ![]() Sophie Duarte Christelle Daunay Christine Bardelle Maria Martins | 78 15 18 20 25 |
Insgesamt wurden elf Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 165 Punkten den zehnten Platz.
U23-Männer
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Andrea Lalli | ![]() | 24:56 |
2 | Andrew Vernon | ![]() | 25:04 |
3 | Selim Bayrak | ![]() | 25:17 |
Von 85 gemeldeten und gestarteten Athleten erreichten 80 das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 36: Fynn Schwiegelshohn (GER), 26:10
- 38: Alexandre Roch (SUI), 26:19
- 48: Christian Steinhammer (AUT), 26:30
- 54: Valentin Pfeil (AUT), 26:43
- 58: Arthur Lenz (GER), 26:47
- 62: Thorsten Baumeister (GER), 26:59
- 66: Marcus Schöfisch (GER), 27:16
- 73: Dominik Zierler (AUT), 28:03
- DNF: Felix Kernbichler (AUT)
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | ![]() Andrew Vernon Ben Lindsay John Beattie Keith Gerrard | 19 2 4 6 7 |
2 | ![]() Andrea Lalli Martin Dematteis Bernard Dematteis Simone Gariboldi | 42 1 9 15 17 |
3 | ![]() Benjamin Malaty Mourad Amdouni Denis Mayaud Pierrot Pantel | 62 5 8 18 31 |
Insgesamt wurden 13 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft kam mit 222 Punkten auf den elften Platz.
U23-Frauen
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Susan Kuijken | ![]() | 21:02 |
2 | Sarah Tunstall | ![]() | 21:10 |
3 | Julija Sarudnewa | ![]() | 21:24 |
Von 66 gemeldeten und gestarteten Athletinnen erreichten 65 das Ziel.
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 6: Heike Bienstein (GER), 21:43
- 14: Ingalena Heuck (GER), 22:10
- 17: Julia Hiller (GER), 22:12
- 20: Katharina Becker (GER), 22:18
- 24: Astrid Leutert (SUI), 22:20
- 31: Carolin Lang (GER), 22:39
Teamwertung
Platz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | ![]() Sarah Tunstall Morag MacLarty Katherine Sparke Stacey Johnson | 24 2 4 7 11 |
2 | ![]() Julija Sarudnewa Tatjana Schutowa Natalja Putschkowa Natalja Wlassowa | 44 3 8 15 18 |
3 | ![]() Heike Bienstein Ingalena Heuck Julia Hiller Katharina Becker | 57 6 14 17 20 |
Insgesamt wurden elf Teams gewertet.
Junioren
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Florian Carvalho | ![]() | 18:42 |
2 | Sondre Nordstad Moen | ![]() | 18:47 |
3 | Hassan Chahdi | ![]() | 18:49 |
Von 94 gemeldeten und gestarteten Athleten erreichten 92 das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 4: Alexander Hahn (GER), 18:55
- 9: Florian Orth (GER), 19:11
- 22: Maxime Zermatten (SUI), 19:26
- 31: Christoph Ryffel (SUI), 19:36
- 36: Stefan Hendtke (GER), 19:38
- 44: Timo Göhler (GER), 19:49
- 57: Kenneth Gerschler (GER), 20:00
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | ![]() Florian Carvalho Hassan Chahdi Simon Denissel Colin Guillard | 50 1 3 21 25 |
2 | ![]() Sondre Nordstad Moen Sindre Buraas Lars Erik Malde Henrik Ingebrigtsen | 51 2 10 16 23 |
3 | ![]() David Forrester Ross Murray Mitch Goose Phillip Berntsen | 52 5 14 15 18 |
Insgesamt wurden 16 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft kam mit 93 Punkten auf den sechsten Platz.
Juniorinnen
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Stephanie Twell | ![]() | 13:28 |
2 | Charlotte Purdue | ![]() | 13:39 |
3 | Lauren Howarth | ![]() | 13:55 |
Von 81 gemeldeten und gestarteten Athletinnen erreichten 78 das Ziel.
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 19: Mira Glocker (GER), 14:21
- 20: Carolin Aehling (GER), 14:23
- 23: Corinna Harrer (GER), 14:27
- 27: Mareike Schrulle (GER), 14:34
- 28: Anna Hahner (GER), 14:35
- 30: Jana Sussmann (GER), 14:38
- 42: Jennifer Wenth (AUT), 14:53
- 49: Priska Auf Der Maur (SUI), 14:58
- 57: Tiffany Langel (SUI), 15:11
- 63: Céline Hauert (SUI), 15:16
- 73: Lisa-Maria Leutner (AUT), 15:35
- 74: Martina Tresch (SUI), 15:40
Teamwertung
Platz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | ![]() Stephanie Twell Charlotte Purdue Lauren Howarth Emily Pidgeon | 10 1 2 3 4 |
2 | ![]() Wiktorija Pohorelska Myroslawa Polischtschuk Olha Skrypak Ljudmyla Kowalenko | 58 10 14 16 18 |
3 | ![]() Jekaterina Gorbunowa Marina Gordejewa Jelena Korobkina Jelnara Latypowa | 62 7 8 21 26 |
Insgesamt wurden zwölf Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 89 Punkten den fünften, die Schweizer Mannschaft mit 243 Punkten den zwölften Platz.
Weblinks
- 15th SPAR European Cross Country Championships auf der Website der EAA
Koordinaten: 50° 53′ 35″ N, 4° 20′ 49″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.