Cross Pforzheim
Der Cross Pforzheim (offizieller Name: Sparkassen Cross Pforzheim) ist ein Crosslauf, der seit 2008 jährlich am Lohwiesenhof bei Pforzheim-Huchenfeld stattfindet. Er ist Wertungslauf des Deutschen Cross-Cups und gehörte im Jahr 2017 zu den EAA Cross Country Permit Meetings. Der Deutsche Leichtathletik-Verband bestimmte den Lauf immer wieder als eine Qualifizierungsmöglichkeit der verschiedenen Altersklassen für die Crosslauf-Europameisterschaften, für Jugendliche der Altersklasse U20 ist er seit 2012 neben dem Darmstadt-Cross durchgehend eine von zwei Qualifizierungsmöglichkeiten.[1]
2014, 2017 und 2023 waren in die Veranstaltung die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf, 2016 die Deutschen Polizeimeisterschaften (Crosslauf) integriert.
Strecke
Die Strecke befindet sich auf einem leicht abschüssigem Feld nordöstlich des Lohwiesenhofs. Für den Crosslauf eigens errichtet werden ein Sandbunker sowie ein steilerer Hügel aufgeschüttet. Das Wettkampfzentrum befindet sich im Lohwiesenhof und auf angrenzendem Gelände.
Statistik
Siegerlisten
Männer
Gesamteinlauf mit U23
Datum | Distanz | 1. Platz | Zeit (min) | 2. Platz | Zeit (min) | 3. Platz | Zeit (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
8. Nov. 2008 | 10.600 m | ![]() | 33:22 | ![]() | 33:33 | ![]() | 34:09 |
7. Nov. 2009 | 10.200 m | ![]() | 33:13 | ![]() | 33:33 | ![]() | 33:58 |
6. Nov. 2010 | 8.400 m | ![]() | 25:48 | ![]() | 25:49 | ![]() | 26:07 |
12. Nov. 2011 | 8.400 m | ![]() | 23:03 | ![]() | 23:06 | ![]() | 23:29 |
10. Nov. 2012 | 8.400 m | ![]() | 26:56 | ![]() | 27:07 | ![]() | 27:14 |
9. Nov. 2013 | 8.400 m | ![]() | 26:14 | ![]() | 26:27 | ![]() | 26:31 |
8. Nov. 2014 | 8.400 m | ![]() | 27:49 | ![]() | 28:30 | ![]() | 28:37 |
14. Nov. 2015 | 9.000 m | ![]() | 26:08 | ![]() | 26:09 | ![]() | 26:33 |
12. Nov. 2016 | 9.000 m | ![]() | 29:20 | ![]() | 29:47 | ![]() | 30:03 |
11. Nov. 2017 | 9.000 m | ![]() | 33:16 | ![]() | 33:16 | ![]() | 33:31 |
10. Nov. 2018 | 9.000 m | ![]() | 30:55 | ![]() | 31:10 | ![]() | 31:12 |
16. Nov. 2019 | 9.000 m | ![]() | 31:51 | ![]() | 32:16 | ![]() | 32:33 |
15. Nov. 2020 | n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt | ||||||
28. Nov. 2021 | 8.800 m | ![]() | 30:05 | ![]() | 30:06 | ![]() | 30:38 |
12. Nov. 2022 | 8.800 m | ![]() | 31:51 | ![]() | 32:40 | ![]() | 32:44 |
11. Nov. 2023 | 7.700 m | ![]() | 26:00 | ![]() | 26:24 | ![]() | 26:34 |
Frauen
Gesamteinlauf mit U23
Datum | Distanz | 1. Platz | Zeit (min) | 2. Platz | Zeit (min) | 3. Platz | Zeit (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
8. Nov. 2008 | 7.500 m | ![]() | 27:17 | ![]() | 27:21 | ![]() | 27:48 |
7. Nov. 2009 | 6.600 m | ![]() | 29:38 | ![]() | 30:24 | ![]() | 30:41 |
6. Nov. 2010 | 6.000 m | ![]() | 20:41 | ![]() | 20:44 | ![]() | 21:01 |
12. Nov. 2011 | 6.000 m | ![]() | 18:15 | ![]() | 18:35 | ![]() | 18:37 |
10. Nov. 2012 | 6.000 m | ![]() | 21:44 | ![]() | 21:54 | ![]() | 21:59 |
9. Nov. 2013 | 6.000 m | ![]() | 21:09 | ![]() | 21:13 | ![]() | 21:47 |
8. Nov. 2014 | 6.000 m | ![]() | 22:45 | ![]() | 23:14 | ![]() | 23:26 |
14. Nov. 2015 | 6.600 m | ![]() | 21:56 | ![]() | 22:04 | ![]() | 22:41 |
12. Nov. 2016 | 6.600 m | ![]() | 23:50 | ![]() | 23:52 | ![]() | 24:29 |
11. Nov. 2017 | 6.600 m | ![]() | 26:04 | ![]() | 27:31 | ![]() | 27:59 |
10. Nov. 2018 | 6.600 m | ![]() | 24:10 | ![]() | 24:47 | ![]() | 25:03 |
16. Nov. 2019 | 6.600 m | ![]() | 25:04 | ![]() | 26:54 | ![]() | 28:38 |
15. Nov. 2020 | n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt | ||||||
28. Nov. 2021 | 6.600 m | ![]() | 24:42 | ![]() | 25:14 | ![]() | 26:18 |
12. Nov. 2022 | 6.600 m | ![]() | 27:19 | ![]() | 27:59 | ![]() | 28:17 |
11. Nov. 2023 | 5.500 m | ![]() | 21:13 | ![]() | 21:19 | ![]() | 21:21 |
Männliche Jugend U20
Qualifikation für die Crosslauf-Europameisterschaften seit 2012
Datum | Distanz | 1. Platz | Zeit (min) | 2. Platz | Zeit (min) | 3. Platz | Zeit (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10. Nov. 2012 | 6.600 m | ![]() | 19:11 | ![]() | 19:20 | ![]() | 19:38 |
9. Nov. 2013 | 6.600 m | ![]() | 19:01 | ![]() | 19:07 | ![]() | 19:10 |
8. Nov. 2014 | 6.600 m | ![]() | 20:10 | ![]() | 20:11 | ![]() | 20:13 |
14. Nov. 2015 | 6.600 m | ![]() | 19:22 | ![]() | 19:24 | ![]() | 19:28 |
12. Nov. 2016 | 6.600 m | ![]() | 21:52 | ![]() | 21:52 | ![]() | 21:54 |
11. Nov. 2017 | 6.600 m | ![]() | 23:39 | ![]() | 24:15 | ![]() | 24:33 |
10. Nov. 2018 | 6.600 m | ![]() | 22:24 | ![]() | 22:38 | ![]() | 23:14 |
16. Nov. 2019 | 6.600 m | ![]() | 23:41 | ![]() | 23:43 | ![]() | 23:59 |
15. Nov. 2020 | n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt | ||||||
28. Nov. 2021 | 6.600 m | ![]() | 24:12 | ![]() | 24:24 | ![]() | 24:30 |
12. Nov. 2022 | 6.600 m | ![]() | 24:50 | ![]() | 24:54 | ![]() | 24:56 |
11. Nov. 2023 | 4.400 m | ![]() | 15:09 | ![]() | 15:11 | ![]() | 15:16 |
Weibliche Jugend U20
Qualifikation für die Crosslauf-Europameisterschaften seit 2012
Datum | Distanz | 1. Platz | Zeit (min) | 2. Platz | Zeit (min) | 3. Platz | Zeit (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10. Nov. 2012 | 4.200 m | ![]() | 15:09 | ![]() | 15:28 | ![]() | 15:36 |
9. Nov. 2013 | 4.200 m | ![]() | 15:18 | ![]() | 16:08 | ![]() | 16:12 |
8. Nov. 2014 | 4.200 m | ![]() | 15:02 | ![]() | 15:32 | ![]() | 15:34 |
14. Nov. 2015 | 4.800 m | ![]() | 15:17 | ![]() | 15:20 | ![]() | 15:31 |
12. Nov. 2016 | 4.800 m | ![]() | 16:57 | ![]() | 17:49 | ![]() | 17:50 |
11. Nov. 2017 | 4.800 m | ![]() | 19:54 | ![]() | 20:24 | ![]() | 20:42 |
10. Nov. 2018 | 4.800 m | ![]() | 18:27 | ![]() | 18:48 | ![]() | 19:07 |
16. Nov. 2019 | 4.800 m | ![]() | 19:15 | ![]() | 19:45 | ![]() | 19:50 |
15. Nov. 2020 | n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt | ||||||
28. Nov. 2021 | 4.400 m | ![]() | 17:26 | ![]() | 17:35 | ![]() | 17:42 |
12. Nov. 2022 | 4.400 m | ![]() | 18:09 | ![]() | 18:23 | ![]() | 18:23 |
11. Nov. 2023 | 4.400 m | ![]() | 16:31 | ![]() | 17:05 | ![]() | 17:23 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nominierungsrichtlinien und Kaderrichtwerte. In: leichtathletik.de. Abgerufen am 1. Dezember 2017.
- ↑ Martin Neumann: Josina Papenfuß und Ilyas Yonis Osman trotzen dem schweren Geläuf. In: leichtathletik.de. 11. November 2017, abgerufen am 2. Dezember 2017.
Koordinaten: 48° 51′ 24,2″ N, 8° 42′ 30,6″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Ethiopia
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.