Cronk ny Merriu
Koordinaten: 54° 6′ 9,4″ N, 4° 34′ 29,5″ W
Cronk ny Merriu (deutsch „Hügel der Toten“) ist eines von etwa 20 Promontory Forts an der Küste der Isle of Man in Großbritannien. Es liegt im Süden auf der Ostseite der Insel in der Nähe von Santon, mit Blick auf den kleinen Naturhafen von Port Grenaugh. Es ist eine kleine Anlage aus der Eisenzeit mit Wällen und Gräben, die aber keine eigene Versorgung mit Wasser hat und insofern wie viele Anlagen dieser Art für militärische Zwecke ungeeignet war. Der Standort bietet gute Aussicht auf die umliegende Küste.
Errichtet etwa um die Zeitenwende, während der keltischen Eisenzeit, wurde der Komplex während der nordischen Periode ab dem 8. Jahrhundert wieder benutzt. Hinter der Walllinie befinden sich die Reste einer Siedlung. Die Fundamente eines nahezu rechteckigen Gebäudes aus dieser Zeit sind sichtbar. Es hat drei Türen und eine zentrale Feuerstelle.
Siehe auch
- Cronk Karran
- Cronk Sumark
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Nigel Homer, CC BY-SA 2.0
View from Cronk ny Merriu
Cronk ny Merriu is a coastal promontory fort with defensive ditch and rampart. The high ground location offers good views of the surrounding coast. Atlas of Hillforts number 3224
Behind the fort are the remains of a homestead. Originally believed to have been built in the Celtic Iron Age it was later re-occupied during the Norse Period. The site has a building nearly rectangular in construction with three doorways and a standard Norse central hearth.Autor/Urheber:
- IsleOfMan_SheadingsAndParishes-en.svg: Sémhur
- derivative work: Entlinkt (talk)
Location map of the Isle of Man, showing sheadings as well as local authorities (towns, villages, districts, parishes).
Geographic limits of the map:
- W: -4° 58' 0"
- E: -4° 7' 0"
- S: 54° 0' 0"
- N: 54° 27' 30"