Croatia Open 2002

Croatia Open 2002
Datum15.7.2002 – 21.7.2002
Auflage12
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2003
ATP Tour
AustragungsortUmag
Kroatien Kroatien
Turniernummer439
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld356.000 US$
Finanz. Verpflichtung381.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Carlos Moyá
Vorjahressieger (Doppel)Argentinien Sergio Roitman
Argentinien Andrés Schneiter
Sieger (Einzel)Spanien Carlos Moyá
Sieger (Doppel)Tschechien František Čermák
Osterreich Julian Knowle
TurnierdirektorSlavko Rasberger
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Letzte direkte AnnahmeTschechien Ota Fukárek (126)
Stand: Turnierende

Die Croatia Open 2002 waren ein Tennisturnier, welches vom 15. bis 21. Juli 2002 in Umag stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2002 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Stuttgart der Mercedes Cup und in Amersfoort die Energis Open gespielt. Ersterer gehörte zur ATP International Series Gold, während die Turniere in Amsterdam und Umag nur zur Kategorie der ATP International Series gehörten.

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Carlos Moyá. Er konnte als Zweiter der Setzliste auch dieses Jahr triumphieren. Nur gegen Fernando Vicente gab er einen Satz ab. Im Finale unterlag ihm sein Landsmann David Ferrer, der als Qualifikant gestartet war und der das erste Mal überhaupt ein Finale erreicht hatte. Für Moyá war es nach 1996 und 2001 der dritte Titel in Umag. In der laufenden Saison war es der dritte Titel, insgesamt gewann er sein zehntes Turnier. Die Titelverteidiger im Doppel, Andrés Schneiter und Sergio Roitman, traten erneut zusammen an und schieden in der ersten Runde aus. Die Paarung František Čermák und Julian Knowle besiege die Zweiten und Dritten der Setzliste. Im Finale schlugen sie die Spanier Albert Portas und Fernando Vicente und gewannen damit ihren einzigen gemeinsamen Titel. Für Čermák war es sogar der erste Titel überhaupt, während Knowle das zweite Mal erfolgreich war.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 356.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 381.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien David Nalbandian1. Runde
02.Spanien Carlos MoyáSieg
03.Chile Marcelo Ríos1. Runde
04.Kroatien Ivan LjubičićViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Fernando VicenteViertelfinale

06.Argentinien Agustín CalleriAchtelfinale

07.Spanien Albert Montañés1. Runde

08.Tschechien Jan Vacek1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien D. Nalbandian43
QSpanien D. Ferrer66QSpanien D. Ferrer66
Argentinien F. Squillari52QSpanien M. López31
QSpanien M. López76QSpanien D. Ferrer567
WCArgentinien G. Coria6662WCArgentinien G. Coria715
Spanien G. Blanco470rWCArgentinien G. Coria76
Chile N. Massú66Chile N. Massú642
8Tschechien J. Vacek02QSpanien D. Ferrer66
4Kroatien I. Ljubičić66WCKroatien Ž. Krajan21
QGriechenland V. Mazarakis324Kroatien I. Ljubičić76
Osterreich J. Knowle43WCKroatien M. Radić51
WCKroatien M. Radić664Kroatien I. Ljubičić625
Argentinien E. Massa42WCKroatien Ž. Krajan77
WCKroatien Ž. Krajan66WCKroatien Ž. Krajan646
Peru L. Horna76Peru L. Horna463
7Spanien A. Montañés52QSpanien D. Ferrer23
6Argentinien A. Calleri662Spanien C. Moyá66
Spanien F. López126Argentinien A. Calleri754
Osterreich J. Melzer264Osterreich J. Melzer6376
Vereinigte Staaten V. Spadea632rOsterreich J. Melzer66
Costa Rica J. A. Marín636QRumänien V. Hănescu44
Italien S. Galvani360Costa Rica J. A. Marín663
QRumänien V. Hănescu66QRumänien V. Hănescu76
3Chile M. Ríos04Osterreich J. Melzer611
5Spanien F. Vicente6172Spanien C. Moyá76
Tschechien O. Fukárek4655Spanien F. Vicente76
Frankreich P.-H. Mathieu67Frankreich P.-H. Mathieu652
Spanien A. Portas355Spanien F. Vicente610
Deutschland O. Gross3772Spanien C. Moyá366
Osterreich M. Hipfl66665Deutschland O. Gross23
Slowakei K. Kučera312Spanien C. Moyá66
2Spanien C. Moyá66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Tomáš Cibulec
Tschechien Daniel Vacek
Viertelfinale
02.Australien Michael Hill
Australien Paul Hanley
1. Runde
03.Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner
Halbfinale
04.Schweden Simon Aspelin
Argentinien Martín Alberto García
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien T. Cibulec
Tschechien D. Vacek
66
Argentinien L. Lobo
Argentinien E. Massa
321Tschechien T. Cibulec
Tschechien D. Vacek
2661
Spanien A. Portas
Spanien F. Vicente
66Spanien A. Portas
Spanien F. Vicente
647
WCArgentinien M. Puerta
Kroatien L. Zovko
44Spanien A. Portas
Spanien F. Vicente
376
4Schweden S. Aspelin
Argentinien M. A. García
464Tschechien J. Levinský
Tschechien D. Škoch
6624
Tschechien J. Levinský
Tschechien D. Škoch
67Tschechien J. Levinský
Tschechien D. Škoch
66
Australien T. Perry
Sudafrika P. Rosner
76Australien T. Perry
Sudafrika P. Rosner
24
Argentinien A. Schneiter
Argentinien S. Roitman
634Spanien A. Portas
Spanien F. Vicente
44
Argentinien A. Calleri
Spanien F. López
66Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
66
WCKroatien M. Radić
Slowenien N. Smole
42Argentinien A. Calleri
Spanien F. López
04
Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
323Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
66
3Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
663Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
6573
WCSpanien C. Moyá
Spanien M. Marco Ripoll
611Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
7656
Vereinigte Staaten J. Thomas
Belgien T. Vanhoudt
466Vereinigte Staaten J. Thomas
Belgien T. Vanhoudt
264
Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
66Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
626
2Australien M. Hill
Australien P. Hanley
34

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000