Critérium du Dauphiné 2021

Critérium du Dauphiné 2021
RennserieUCI WorldTour 2021
AustragungslandFrankreich Frankreich
Austragungszeitraum30. Mai – 6. Juni
Etappen8
Gesamtlänge1205,4 km
Starterfeld147 aus 30 Nationen in 21 Teams
(davon 118 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung1. Australien Richie Porte 29:37:05 h
2. Kasachstan Alexei Luzenko + 0:17 min
3. Vereinigtes Konigreich Geraint Thomas + 0:29 min
TeamwertungVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ineos Grenadiers 88:53:28 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung GesamtwertungAustralien Richie Porte
Punktewertung PunktewertungItalien Sonny Colbrelli
Bergwertung BergwertungUkraine Mark Padun
Nachwuchswertung NachwuchswertungFrankreich David Gaudu
20202022

Das Critérium du Dauphiné 2021 war die 73. Austragung des französischen Etappenrennens. Das Radrennen fand vom 30. Mai bis zum 6. Juni im Rahmen von acht Etappen statt und war Teil der UCI WorldTour 2021.

Gesamtsieger wurde Richie Porte (Ineos Grenadiers) vor Alexei Luzenko (Astana-Premier Tech) und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers). Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) gewann die Punktewertung und sein Teamkollege Mark Padun die Bergwertung. Die Nachwuchswertung ging an David Gaudu (Groupama-FDJ). Die Teamwertung sicherten sich die Ineos Grenadiers.

Streckenführung

Insgesamt legten die Fahrer in den acht Etappen 1205,4 Kilometer zurück. Es standen vier hüglige und drei Bergankünfte sowie ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Die Strecke führt von Issoire im Département Puy-de-Dôme über den regionalen Naturpark Livradois-Forez in Richtung Osten. Anschließend ging es über Rhone in die Alpen der Départements Isère, Savoie und Haut-Savoie. Die Rundfahrt endete in der Alpen-Gemeinde Les Gets. Der höchste Punkt der Rundfahrt war die Zielankunft in La Plagne auf 2072 m Seehöhe.

EtappeDatumStreckeTypkm
1So, 30. Mai 2021Issoire – IssoireMittelgebirgsetappe182
2Mo, 31. Mai 2021Brioude – SauguesMittelgebirgsetappe173
3Di, 1. Juni 2021Langeac – Saint-Haon-Le-VieuxMittelgebirgsetappe172,5
4Mi, 2. Juni 2021Firminy – Roche-la-MolièreEinzelzeitfahren16,4
5Do, 3. Juni 2021Saint-Chamond – Saint-VallierMittelgebirgsetappe175,5
6Fr, 4. Juni 2021Loriol-sur-Drôme – Le Sappey-en-ChartreuseHochgebirgsetappe168
7Sa, 5. Juni 2021Saint-Martin-Le-Vinoux – La PlagneHochgebirgsetappe171
8So, 6. Juni 2021La Léchère-Les-Bains – Les GetsHochgebirgsetappe147
Gesamtdistanz:1205,4

Reglement

Im Rahmen der 61. Auflage wurden Trikots für die Gesamtwertung (gelb), Punktewertung (grün), Bergwertung (blau mit weißen Punkten) und Nachwuchswertung (weiß) vergeben. Für die Teamwertung wurden die Zeiten der drei besten Fahrer pro Etappe zusammengezählt. Während den Etappen gab es die Möglichkeit, Zeitbonifikationen zu gewinnen, um sich in der Gesamtwertung zu verbessern. Die Vergabe der Sekunden sowie der Punkte für die Punkte- und Bergwertung wird in der folgenden Tabelle erklärt.

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.Platz
PunktewertungZielankunft252220181614121086Punkte
Zwischensprint1064
BergwertungHC Kategorie1512108654321
1. Kategorie1086421
2. Kategorie5321
3. Kategorie21
4. Kategorie1
BonussekunundenZielankunft1064Sekunden
Zwischensprint321

Teilnehmende Mannschaften und Fahrer

Neben den 19 UCI WorldTeams stand 2 UCI ProTeams am Start. Für jedes Team starteten je sieben Fahrer. Von den 147 Fahrern erreichten 118 Fahrer das Ziel.

Als Favoriten galten Geraint Thomas, Richie Porte (beide Ineos Grenadiers), Steven Kruijswijk, Sepp Kuss (beide Jumbo-Visma), Alejandro Valverde und Miguel Ángel López (beide Movistar). Zu dem erweiterten Favoritenkreis zählten Brandon McNulty (UAE Team Emirates), Nario Quintana (Arkéa-Samsic), Wilco Kelderman (Bora-Hansgrohe), Enric Mas (Movistar) sowie die beiden Franzosen David Gaudu (Groupama-FDJ) und Guillame Martin (Cofidis).

Aufgrund der hügligen Etappen starteten nur wenige Sprinter. Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) galt neben Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Mads Pedersen (Trek-Segafredo) zu den endschnellsten Fahrern. Fabio Jakobsen (Deceuninck-Quick-Step) bestritt nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt sein erstes WorldTour Rennen.

UCI WorldTeamsUCI ProTeams
ACTFrankreich AG2R Citroën TeamGFCFrankreich Groupama-FDJDSMDeutschland Team DSMBBKFrankreich B&B Hotel p/b KTM
APTKasachstan Astana-Premier TechIGDVereinigtes Konigreich Ineos GrenadiersTJVNiederlande Jumbo-VismaARKFrankreich Team Arkéa Samsic
TBVBahrain Bahrain-VictoriousTCSBelgien Intermaché-Wanty-Gobert MatériauxTQASudafrika Qhubeka Assos
BOHDeutschland Bora-hansgroheISNIsrael Israel Start-Up NationTFSVereinigte Staaten Trek-Segafredo
COFFrankreich CofidisLTSBelgien Lotto SoudalUADVereinigte Arabische Emirate UAE Team Emirates
DQTBelgien Deceuninck-Quick-StepMOVSpanien Movistar Team
EFNVereinigte Staaten EF Education-NippoBEXAustralien Team BikeExchange

Rennverlauf und Ergebnisse

Die erste Etappe gewann Brent Van Moer (Lotto Soudal) aus einer Fluchtgruppe. Der Belgier löste sich 16 Kilometer vor dem Ziel von der Spitzengruppe und schlüpfte als erster Fahrer in das gelbe Trikot.[1] Die zweite Etappe wurde ebenfalls von einem Ausreißer gewonnen. Lukas Pöstlbeger (Bora-Hansgrohe) setzte sich am Schlussanstieg von seinen Fluchtgefährten ab rettet sich mit einem Vorsprung von elf Sekunden ins Ziel. Er übernahm zugleich die Gesamtführung.[2] Die dritte Etappe gewann Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) in einem Massensprint.[3]

In dem Zeitfahren der vierten Etappe verteidigte Lukas Pöstlberger die Gesamtführung um eine Sekunde vor dem Tagessieger Alexei Luzenko (Astana-Premier Tech). Die Klassementfahrer Ion Izagirre (Astana-Premier Tech), Wilco Kelderman (Bora-Hansgrohe), Richie Porte und Geraint Thomas (beide Ineos Grenadiers) lagen nach der Etappe in der Gesamtwertung weniger als eine halbe Minute zurück. Alejandro Valverde, Enric Mas (beide Movistar), Nairo Quintana (Arkéa-Samsic), Sepp Kuss (Jumbo-Visma) und Guillaume Martin (Cofidis) verloren mehr als eine Minute auf den Etappensieger.[4]

Auf der fünften Etappe griff Geraint Thomas nach einer scharfen Kurve einen Kilometer vor dem Ziel an und gewann knapp vor Sonny Colbrelli und dem verbliebenen Fahrerfeld.[5] Die erste Bergetappe im Rahmen der sechsten Etappe gewann Alejandro Valverde im Sprint aus einer kleinen Gruppe vor Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers). Alexei Luzenko übernahm das gelbe Trikot.[6]

Auf der siebten Etappe setzten sich Richie Porte, Enric Mas, Sepp Kuss und Mark Padun (Bahrain Victorious) im Schlussanstieg nach La Plagne acht Kilometer vor dem Ziel ab. Während Mark Padun die Etappe gewann, übernahm Richie Porte die Gesamtwertung mit 17 Sekunden Vorsprung auf Alexei Luzenko und 29 Sekunden auf seinen Teamkollegen Geraint Thomas.[7]

Die letzte Etappe gewann erneut Mark Padun, nachdem er sich auf dem Anstieg zum Col de Joux-Plane von der Fluchtgruppe lösen konnte. In der Favoritengruppe attackierten Miguel Ángel López (Movistar) und Jack Haig (Bahrain Victorious) auf dem Col de Joux Plane, konnten sich aber nicht absetzen. In der Abfahrt stürzte der drittplatzierte Geraint Thomas, konnte jedoch wieder zu der Favoritengruppe aufschließen und führte seinen Teamkollegen Richie Porte zum Gesamtsieg der Rundfahrt.[8]


Etappe 1: Issoire – Issoire (182 km)

Die erste Etappe startete und endete in Issoire. Nach einer Bergwertung der 4. Kategorie folgte ein 37 Kilometer langer Rundkurs, der dreimal befahren werden musste. Pro Runde standen eine Bergwertung der 3. und 4. Kategorie auf dem Programm. Zusätzlich wurde bei der ersten Zielpassage eine Zwischensprintwertung ausgefahren.

Ergebnis 1. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Brent Van MoerBelgien BELLotto Soudal4:13:00 h (43.115 km/h)
02.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious+ 0:25 min
03.Clément VenturiniFrankreich FRAAG2R Citroën Team"
04.Jasper StuyvenBelgien BELTrek-Segafredo"
05.Kaden GrovesAustralien AUSTeam BikeExchange"
06.Nils PolittDeutschland GERBora-Hansgrohe"
07.Michał KwiatkowskiPolen POLIneos Grenadiers"
08.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step"
09.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech"
09.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar Team"
Gesamtwertung nach der 1. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Brent Van MoerBelgien BELLotto Soudal4:12:49 h
02.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious+ 0:30 min
03.Clément VenturiniFrankreich FRAAG2R Citroën Team+ 0:32 min
04.Patrick GamperOsterreich AUTBora-Hansgrohe+ 0:33 min
05.Jasper StuyvenBelgien BELTrek-Segafredo+ 0:36 min
06.Kaden GrovesAustralien AUSTeam BikeExchange"
07.Nils PolittDeutschland GERBora-Hansgrohe"
08.Michał KwiatkowskiPolen POLIneos Grenadiers"
09.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step"
10.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech"

Etappe 2: Brioude – Saugues (173 km)

Die zweite Etappe startete in Brioude und führte über die Anstiege des Zentralmassivs nach Saugues. Zu Beginn der Etappe standen eine Bergwertung der 1. und 3. Kategorie sowie eine Zwischensprintwertung auf dem Programm. Im Finale mussten eine Bergwertung der 2. und 4. Kategorie absolviert werden.

Ergebnis 2. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Lukas PöstlbergerOsterreich AUTBora-Hansgrohe4:25:20 h (39,075 km/h)
02.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious+ 0:11 min
03.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar Team"
04.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step"
05.Sven Erik BystrømNorwegen NORUAE Team Emirates"
06.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe"
07.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM"
08.Greg Van AvermaetBelgien BELAG2R Citroën Team"
09.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech"
10.David GauduFrankreich FRAGroupama-FDJ"
Gesamtwertung nach der 2. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Lukas PöstlbergerOsterreich AUTBora-Hansgrohe8:38:32 h
02.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious+ 0:12 min
03.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar Team+ 0:20 min
04.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step+ 0:24 min
05.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech"
06.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe"
07.Michael ValgrenDanemark DENEF Edukation-Nippo"
08.Guillaume MartinFrankreich FRACofidis"
09.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers"
10.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM"

Etappe 3: Langeac – Saint-Haon-Le-Vieux (172,5 km)

Die dritte Etappe startete in Langeac und endete in Saint-Haon-Le-Vieux. Nach einer Bergwertung der 4. und 3. Kategorie sowie einer Zwischensprintwertung, verließen die Fahrer das Zentralmassiv. Die das Ziel der Etappe, befand sich am endet eines kurzen Anstiegs.

Ergebnis 3. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious3:56:36 h (43,669 km/h)
02.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech"
03.Brandon McNultyVereinigte Staaten USAUAE Team Emirates"
04.Jasper StuyvenBelgien BELTrek-Segafredo"
05.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe"
06.Clément VenturiniFrankreich FRAAG2R Citroën Team"
07.Carlos BarberoSpanien ESPTeam Qhubeka Assos"
08.Clément RussoFrankreich FRATeam Arkéa-Samsic"
09.Tim WellensBelgien BELLotto Soudal"
10.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step"
Gesamtwertung nach der 3. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Lukas PöstlbergerOsterreich AUTBora-Hansgrohe12:35:08 h
02.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious+ 0:02 min
03.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech+ 0:18 min
04.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar Team+ 0:20 min
05.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step+ 0:23 min
06.Quentin PacherFrankreich FRAB&B Hotels p/b KTM+ 0:24 min
07.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe"
08.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers"
09.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM"
10.Steven KruijswijkNiederlande NEDJumbo-Visma"

Etappe 4: Firminy – Roche-la-Molière (16,4 km)

Die vierte Etappe fand im Rahmen eines Einzelzeitfahrens statt. Die Stracke führte von Firminy leicht ansteigend nach Roche-la-Moliére nahe Saint-Etienne.

Ergebnis 4. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech0:21:36 h (45,556 km/h)
02.Ion IzagirreSpanien ESPAstana-Premier Tech+ 0:08 min
03.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step+ 0:09 min
04.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe+ 0:12 min
05.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM+ 0:13 min
06.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers+ 0:15 min
07.Jonas VingegaardDanemark DENJumbo-Visma+ 0:17 min
08.Brandon McNultyVereinigte Staaten USAUAE Team Emirates+ 0:21 min
09.Lukas PöstlbergerOsterreich AUTBora-Hansgrohe+ 0:23 min
10.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers"
Gesamtwertung nach der 4. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Lukas PöstlbergerOsterreich AUTBora-Hansgrohe12:57:07 h
02.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech+ 0:01 min
03.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step+ 0:09 min
04.Ion IzagirreSpanien ESPAstana-Premier Tech"
05.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe+ 0:13 min
06.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM+ 0:14 min
07.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers+ 0:16 min
08.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 0:24 min
09.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe+ 0:32 min
10.Ben O'ConnorAustralien AUSAG2R Citroën Team+ 0:34 min

Etappe 5: Saint-Chamond – Saint-Vallier (175,5 km)

Die fünfte Etappe startete in Saint-Chamond und führte über einen hügligen Parcours nach Saint-Vallier an der Rhone. Im Verlauf der Etappe standen drei Bergwertungen der 3. Kategorie, eine Bergwertung der 4. Kategorie und eine Zwischensprintwertung auf dem Programm. Zwölf Kilometer vor dem Ziel musste mit der Côte du Montrebut (1,3 km bei 12 % Steigung) eine Bergwertung der 2. Kategorie absolviert werden.

Ergebnis 5. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers4:02:15 h (43,443 km/h)
02.Sonny ColbrelliItalien ITABahrain Victorious"
03.Alex AranburuSpanien ESPAstana-Premier Tech"
04.Carlos BarberoSpanien ESPTeam Qhubeka Assos"
05.Mads Würtz SchmidtDanemark DENIsrael Start-Up Nation"
06.Michael ValgrenDanemark DENEF Edukation-Nippo"
07.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe"
08.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar Team"
09.Harry SweenyAustralien AUSLotto Soudal"
10.Franck BonnamourFrankreich FRAB&B Hotels p/b KTM"
Gesamtwertung nach der 5. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Lukas PöstlbergerOsterreich AUTBora-Hansgrohe16:59:22 h
02.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech+ 0:01 min
03.Kasper AsgreenDanemark DENDeceuninck-Quick-Step+ 0:06 min
04.Ion IzagirreSpanien ESPAstana-Premier Tech+ 0:09 min
05.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe+ 0:13 min
06.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 0:14 min
07.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM"
08.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers+ 0:16 min
09.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe+ 0:32 min
10.Ben O'ConnorAustralien AUSAG2R Citroën Team+ 0:34 min

Etappe 6: Loriol-sur-Drôme – Le Sappey-en-Chartreuse (168 km)

Die sechste Etappe startete in Loriol-sur-Drôme und führte in die Alpen. Das Ziel befand sich in Le Sappey-en-Chartreuse auf einer Höhe von 1003 Meter Seehöhe (Bergwertung der 3. Kategorie). Mit dem Col de la Placette (582 m) und dem Col de Porte (1326 m) standen zunächst zwei Bergwertungen der 2. Kategorie auf dem Programm, ehe kurz vor dem Schlussanstieg eine weitere Bergwertung der 3. Kategorie absolviert werden musste. Zudem wurde eine Zwischensprintwertung ausgefahren.

Ergebnis 6. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar Team3:52:53 h (43,077 km/h)
02.Tao Geoghegan HartVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers"
03.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe"
04.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe"
05.Enric MasSpanien ESPMovistar Team"
06.Sepp KussVereinigte Staaten USAJumbo-Visma"
07.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech"
08.Jack HaigAustralien AUSBahrain Victorious"
09.Ben HermansBelgien BELIsrael Start-Up Nation"
10.Steven KruijswijkNiederlande NEDJumbo-Visma"
Gesamtwertung nach der 6. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech20:52:16 h
02.Ion IzagirreSpanien ESPAstana-Premier Tech+ 0:08 min
03.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe+ 0:12 min
04.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 0:13 min
05.Ilan Van WilderBelgien BELTeam DSM"
06.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers+ 0:15 min
07.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe+ 0:27 min
08.Jack HaigAustralien AUSBahrain Victorious+ 0:34 min
09.Steven KruijswijkNiederlande NEDJumbo-Visma+ 0:39 min
10.Miguel Ángel LópezKolumbien COLMovistar+ 0:42 min

Etappe 7: Saint-Martin-Le-Vinoux – La Plagne (171 km)

Die siebte Etappe startete in Saint-Martin-Le-Vinoux und endete mit einer Bergankunft der HC Kategorie in dem Skigebiet La Plagne auf einer Höhe von 2072 Metern. Nach einer Zwischensprintwertung in Albertville und einer Bergwertung der 4. Kategorie wurden der Col du Pré (HC Kategorie) und der Cormet de Roselend (2. Kategorie) überquert. Der Schlussanstieg nach La Plagne war 17,1 Kilometer lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,5 %.

Ergebnis 7. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Mark PadunUkraine UKRBahrain Victorious4:35:07 h (37,315 km/h)
02.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers+ 0:34 min
03.Miguel Ángel LópezKolumbien COLMovistar+ 0:43 min
04.Jack HaigAustralien AUSBahrain Victorious"
05.Ben O'ConnorAustralien AUSAG2R Citroën Team+ 0:47 min
06.Sepp KussVereinigte Staaten USAJumbo-Visma+ 0:52 min
07.David GauduFrankreich FRAGroupama-FDJ+ 0:56 min
08.Enric MasSpanien ESPMovistar Team"
09.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 0:59 min
10.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech+ 1:00 min
Gesamtwertung nach der 7. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers25:28:06 h
02.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech+ 0:17 min
03.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 0:29 min
04.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe+ 0:33 min
05.Jack HaigAustralien AUSBahrain Victorious+ 0:34 min
06.Miguel Ángel LópezKolumbien COLMovistar+ 0:38 min
07.Ion IzagirreSpanien ESPAstana-Premier Tech"
08.Ben O'ConnorAustralien AUSAG2R Citroën Team+ 1:00 min
09.David GauduFrankreich FRAGroupama-FDJ+ 1:12 min
10.Aurélien Paret-PeintreFrankreich FRAAG2R Citroën Team+ 1:17 min

Etappe 8: La Léchère-Les-Bains – Les Gets (157 km)

Die achte und letzte Etappe startete in La Léchère-Les-Bains und führte über mehrere Anstiege und Alpenpässe nach Les Gets. Nach dem Col des Aravis (2. Kategorie), Col de la Colombière (1. Kategorie) sowie je einem Anstieg der 4., 3. und 2. Kategorie, folgte mit dem Col de Joux Plane (HC Kategorie) der letzte kategorisierte Anstieg rund 17 Kilometer vor dem Ziel. Von Morzine aus führten die letzten 6 Kilometer bergauf nach Les Gets. In Samoëns wurde die letzte Zwischensprintwertung der Rundfahrt ausgefahren.

Ergebnis 8. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Mark PadunUkraine UKRBahrain Victorious4:06:49 h (35,735 km/h)
02.Jonas VingegaardDanemark DENJumbo-Visma+ 1:36 min
03.Patrick KonradOsterreich AUTBora-Hansgrohe"
04.Ben O'ConnorAustralien AUSAG2R Citroën Team+ 1:57 min
05.David GauduFrankreich FRAGroupama-FDJ+ 2:10 min
06.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers"
07.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech"
08.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers"
09.Jack HaigAustralien AUSBahrain Victorious"
10.Guillaume MartinFrankreich FRACofidis"
Gesamtwertung nach der 8. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Richie PorteAustralien AUSIneos Grenadiers29:37:05 h
02.Alexei LuzenkoKasachstan KAZAstana-Premier Tech+ 0:17 min
03.Geraint ThomasVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 0:29 min
04.Wilco KeldermanNiederlande NEDBora-Hansgrohe+ 0:33 min
05.Jack HaigAustralien AUSBahrain Victorious+ 0:34 min
06.Miguel Ángel LópezKolumbien COLMovistar+ 0:38 min
07.Ion IzagirreSpanien ESPAstana-Premier Tech"
08.Ben O'ConnorAustralien AUSAG2R Citroën Team+ 1:00 min
09.David GauduFrankreich FRAGroupama-FDJ+ 1:12 min
10.Tao Geoghegan HartVereinigtes Konigreich GBRIneos Grenadiers+ 1:57 min

Wertungen im Verlauf

EtappeEtappensieger

Etappensieger

Gesamtwertung

Jersey yellow.svg

Sprintwertung

Jersey green.svg

Bergwertung

Jersey white dots on light blue.svg

Nachwuchswertung

Jersey white.svg

Teamwertung

Gelbe Rückennummer

aktivster Fahrer

Rote Rückennummer

1Brent Van MoerBrent Van MoerBrent Van MoerBrent Van MoerBrent Van MoerLotto SoudalBrent Van Moer
2Lukas PöstlbergerLukas PöstlbergerSonny ColbrelliMatthew HolmesIlan Van WilderBora-HansgroheLukas Pöstlberger
3Sonny ColbrelliLoïc Vliegen
4Alexei Luzenkonicht vergeben
5Geraint ThomasTeam DSMSven Erik Bystrøm
6Alejandro ValverdeAlexei LuzenkoIneos GrenadiersLawson Craddock
7Mark PadunRichie PorteLawson CraddockDavid GauduPierre Rolland
8Mark PadunMark PadunNils Politt
WertungssiegerRichie PorteSonny ColbrelliMark PadunDavid GauduIneos Grenadiers

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Van Moer wird von der tragischen Figur zum Helden des Tages | radsport-news.at. Abgerufen am 1. Juni 2021.
  2. Pöstlberger landet in Saugues den Doppelschlag: Sieg und Gelb | radsport-news.at. Abgerufen am 1. Juni 2021.
  3. Nach zwei zweiten Plätzen klappt´s endlich für Colbrelli | radsport-news.at. Abgerufen am 1. Juni 2021.
  4. Astana trumpft bei der Dauphiné mit einem Doppelsieg auf | radsport-news.at. Abgerufen am 3. Juni 2021.
  5. Thomas schlägt zurück und gewinnt 5. Dauphiné-Etappe | radsport-news.com. Abgerufen am 6. Juni 2021.
  6. Lopez macht für Valverde den “Superman“. radsport-news.at, abgerufen am 6. Juni 2021.
  7. Padun will ins Fernsehen und jubelt in La Plagne | radsport-news.at. Abgerufen am 6. Juni 2021.
  8. Critérium du Dauphiné: Padun und Porte im siebten Himmel | radsport-news.com. Abgerufen am 6. Juni 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Jersey green.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Jersey white.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

white jersey. Used by:

Hillystage.svg
Icon for heuvel stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) [1]
Mediummountainstage.svg
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Time Trial.svg
Autor/Urheber: unknown - public domain, Lizenz: CC0
Stopwatch icon for time trial stages
Mountainstage.svg
Icon for mountain stages in bicyling stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Olive wreath.svg
Olivenkranz
Jersey yellow number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Jersey red number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland
Critérium du Dauphiné.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Critérium du Dauphiné Logo

Jersey white dots on light blue.svg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cycling jersey, light blue with white polka dots.