Crim Rocks
Crim Rocks | ||
---|---|---|
(c) Robin Quine, CC BY-SA 2.0 | ||
Gewässer | Keltische See | |
Archipel | Scilly-Inseln | |
Geographische Lage | 49° 54′ N, 6° 27′ W | |
| ||
Anzahl der Inseln | 2 | |
Hauptinsel | Peaked Rock | |
Gesamte Landfläche | 0,000.13 km² | |
Einwohner | unbewohnt | |
Karte der Scilly-Inseln (1946) mit Crim Rocks am linken Rand |
Die Crim Rocks (kornisch: An Creeban) sind eine unbewohnte Inselgruppe im äußersten Westen der Scilly-Inseln. Die Eilande befinden sich 2,4 km nordnordwestlich von Bishop Rock und 400 m südwestlich von Zantman’s Rock, und bilden die westlichste Landmasse Englands. Der Name Crim stammt wahrscheinlich vom walisischen Crimp ab, was so viel wie „Felsgrat“ bzw. „Felsvorsprung“ bedeutet.[1]
Die Inselgruppe gehört verwaltungsmäßig zur Civil Parish St. Agnes im Südwesten der Scilly-Inseln.
Literatur
- Craig Weatherhill: Cornish Placenames and Language. Wilmslow: Sigma Leisure 1995 ISBN 1850584621
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Great Britain, Hydrographic Dept, (1891), Sailing directions for the west coast of England, page 26
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Robin Quine, CC BY-SA 2.0
Peaked Rock - Isles of Scilly Peaked Rock is the most westerly bit of land in England.
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
Blank map of the Isles of Scilly, UK with districts shown.
Equirectangular map projection on WGS 84 datum, with N/S stretched 150%
Geographic limits:
- West: 6.45W
- East: 6.23W
- North: 49.99N
- South: 49.86N
Map of Isles_of_Scilly from 1946. Scale 1 inch to the mile 600DPI downscaled to somewhere between 400DPI and 300DPI Sheet 189