Credaro
Credaro | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Koordinaten | 45° 40′ N, 9° 56′ O | |
Höhe | 225 m s.l.m. | |
Fläche | 3,4 km² | |
Einwohner | 3.610 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 24060 | |
Vorwahl | 035 | |
ISTAT-Nummer | 016088 | |
Volksbezeichnung | Credaresi | |
Schutzpatron | San Giorgio | |
Website | www.comune.credaro.bg.it |
Credaro ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3610 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Bergamo, Region Lombardei.
Geographie
Credaro liegt 20 km östlich der Provinzhauptstadt Bergamo und 60 km nordöstlich der Metropole Mailand.
Die Nachbargemeinden sind Capriolo, Castelli Calepio, Gandosso, Paratico, Trescore Balneario, Villongo und Zandobbio.
Sehenswürdigkeiten
- Das Castello di Trebecco aus dem 10. Jahrhundert.
- Die Kirche San Fermo aus dem 12. Jahrhundert, die im romanischen Stile gehalten ist und an das Mittelalter erinnert.
- Die Pfarrkirche San Giorgio, in der mehrere wertvolle Fresken enthalten sind.
- Das Castello di Montecchio, das von der Familie Calepio erbaut wurde. An diesem liegt ein riesiger Garten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der italienischen Provinz Bergamo
Autor/Urheber:
Bruno Fracasso
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Credaro