Craig Breen

Craig Breen
Nation:Irland Irland
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Erste Rallye:Rallye Portugal 2009
Beifahrer:Irland Paul Nagle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott Martin
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gareth Roberts
Team:Hyundai Shell Mobis WRT
Abu Dhabi Total WRT
Sainteloc Junior Team
Fahrzeug:Ford Puma Rally1
Hyundai i20 Coupe WRC
Citroën DS3 WRC
Ford Fiesta R5
RallyesSiegePodienWP
74824
Punkte:348
Stand: nach Rallye 6 von 13, Saison 2022

Craig Breen (* 2. Februar 1990 in Waterford) ist ein Rallyefahrer aus Irland.[1]

Karriere

Craig Breen begann seine Karriere 1999 im Kartsport in Irland. Er stieg 2007 in den Rallyesport ein und fuhr auch die nationale Kart-Meisterschaft.

Ab dem Jahr 2009 konzentrierte sich Breen ganz auf den Rallyesport. Er fuhr in der irischen, britischen und der internationalen Fiesta Sport-Trophy. Er gewann alle drei Meisterschaften. Darauf hin erhielt er einen Vertrag bei M-Sport, was ihm Starts in den nationalen Nachwuchsserien sicherte. Im gleichen Jahr startete er auch in der WRC mit einem Ford Fiesta ST und einem Ford Fiesta R2.

Im Jahr 2010 debütierte Breen mit einem Ford Fiesta S2000 in der britischen Rallye-Meisterschaft und der Irish Tarmac Rally Championship. Er siegte bei der Ulster International Rally und wurde zweiter im Gesamtklassement der Irish Tarmac Rally Championship. Breen fuhr die Rallye Türkei, Finnland und Großbritannien, wo er den zweiten Rang in der SWRC-Klaße belegte.

Für das Jahr 2012 hatte sich Breen wieder für die Klasse SWRC gemeldet. Mit einem Ford Fiesta S2000 gewann er die Rallye Monte Carlo, Großbritannien und Spanien, er entschied die Meisterschaft für sich mit 118 Punkten. Bei der Rallye Targa Florio auf Sizilien, dem fünften Saisonlauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC) 2012 folgte der Tiefpunkt in der Karriere von Craig Breen. Beifahrer Gareth Roberts erlag nach einem heftigen Unfall in eine Leitplanke an den schweren Verletzungen.[2]

Im Jahr 2013 unterzeichneten Breen und Beifahrer Paul Nagle bei Peugeot. Als Mitglieder der Peugeot Rally Academy erzielte das Duo fünf Podestplätze und sie waren am Ende der Saison auf dem dritten Rang in der ERC. Paul Nagle wurde danach Beifahrer bei Andreas Mikkelsen. Auch im Folgejahr kam Breen auf den dritten Meisterschaftsrang in der ERC, im Jahr 2015 wurde er Zweiter.

Parallel fuhr er im Jahr 2015 in der WRC2. Mit einem zweiten Rang bei der Rallye Monte Carlo und einem dritten Rang in Großbritannien zeigte Breen sein Talent. In den Jahren 2014 und 2015 saß mehrheitlich Scott Martin auf dem Beifahrersitz.

Neben Kris Meeke, Stéphane Lefebvre und Khalid Al-Qassimi ist auch Craig Breen gemeldet für das Abu Dhabi Total WR Team (Citroën DS3 WRC). Abwechslungsweise bestreiten die genannten Fahrer Weltmeisterschaftsläufe in der obersten Rallye-Klasse WRC im Jahr 2016.[3]

Statistik

WRC-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeug1234567891011121314PunkteRang
2009Craig BreenFord Fiesta STIrland IRLNorwegen NORZypern Republik CYPPortugal PORArgentinien ARGItalien ITAGriechenland GREPolen POLFinnland FINAustralien AUSSpanien ESPVereinigtes Konigreich GBR
2526
Ford Fiesta R2
3936
2010Ford Team TürkiyeFord FiestaSchweden SWEMexiko MEXJordanien JORTurkei TURNeuseeland NZLPortugal PORBulgarien BULFinnland FINDeutschland DEUJapan JPNFrankreich FRASpanien ESPVereinigtes Konigreich GBR
22
Ford Fiesta S2000
19
Ford Fiesta S2000Barwa Rally Team
12
2011Craig BreenFord Fiesta S2000Schweden SWEMexiko MEXPortugal PORJordanien JORItalien ITAArgentinien ARGGriechenland GREFinnland FINDeutschland DEUAustralien AUSFrankreich FRASpanien ESPVereinigtes Konigreich GBR
15
PS Engineering
15
2012Craig BreenFord Fiesta S2000Monaco MONSchweden SWEMexiko MEXPortugal PORArgentinien ARGGriechenland GRENeuseeland NZLFinnland FINDeutschland DEUVereinigtes Konigreich GBRFrankreich FRAItalien ITASpanien ESP817
1416DNFDNF13176
2014Craig BreenFord Fiesta RS WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXPortugal PORArgentinien ARGItalien ITAPolen POLFinnland FINDeutschland DEUAustralien AUSFrankreich FRASpanien ESPVereinigtes Konigreich GBR225
9DNF
2015Sainteloc Junior TeamPeugeot 208 T16Monaco MONSchweden SWEMexiko MEXArgentinien ARGPortugal PORItalien ITAPolen POLFinnland FINDeutschland DEUAustralien AUSFrankreich FRASpanien ESPVereinigtes Konigreich GBR
13DNFDNF1817DNF13
2016Abu Dhabi Total WRTCitroën DS3 WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXArgentinien ARGPortugal PORItalien ITAPolen POLFinnland FINDeutschland DEUChina Volksrepublik CHNFrankreich FRASpanien ESPVereinigtes Konigreich GBRAustralien AUS1036
873510DNF
2017Citroën WRTCitroën DS3 WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXFrankreich FRAArgentinien ARGPortugal PORItalien ITAPolen POLFinnland FINDeutschland DEUSpanien ESPVereinigtes Konigreich GBRAustralien AUS649
5
Citroën C3 WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXFrankreich FRAArgentinien ARGPortugal PORItalien ITAPolen POLFinnland FINDeutschland DEUSpanien ESPVereinigtes Konigreich GBRAustralien AUS
55DNF525115515DNF
2018Citroën WRTCitroën C3 WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXFrankreich FRAArgentinien ARGPortugal PORItalien ITAFinnland FINDeutschland DEUTurkei TURVereinigtes Konigreich GBRSpanien ESPAustralien AUS6711
92DNF7687DNF497
2019Hyundai WRTHyundai i20 Coupe WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXFrankreich FRAArgentinien ARGChile CHLPortugal PORItalien ITAFinnland FINDeutschland DEUTurkei TURVereinigtes Konigreich GBRSpanien ESPAustralien AUS1014
78C
2020Hyundai WRTHyundai i20 Coupe WRCMonaco MONSchweden SWEMexiko MEXEstland ESTTurkei TURItalien ITAItalien ITA259
72
2021Hyundai WRTHyundai i20 Coupé WRCMonaco MONFinnland ARCKroatien KROPortugal PORItalien ITAKenia KENEstland ESTBelgien BELGriechenland GREFinnland FINSpanien ESPItalien ITA768
48223
2022M-Sport WRTFord Puma Rally1Monaco MONSchweden SWEKroatien KROPortugal PORItalien ITAKenia KENEstland ESTFinnland FINBelgien BELGriechenland GRENeuseeland NZLSpanien ESPJapan JPN605
3364826

WRC2-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeug1234567891011121314PunkteRang
2015Sainteloc Junior TeamPeugeot 208 T16Monaco MONSchweden SWEMexiko MEXArgentinien ARGPortugal PORItalien ITAPolen POLFinnland FINDeutschland DEUAustralien AUSFrankreich FRASpanien ESPVereinigtes Konigreich GBR588
2DNFDNF54DNF3

Weblinks

Commons: Craig Breen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. wrc.com: Driver profile, abgerufen am 9. Januar 2016
  2. motorsport-total.com: Gareth Roberts tödlich verunglückt, abgerufen am 9. Januar 2016
  3. ewrc-results.com: Craig Breen, abgerufen am 9. Januar 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen