Coursegoules
Coursegoules | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Grasse | |
Kanton | Vence | |
Gemeindeverband | Sophia Antipolis | |
Koordinaten | 43° 48′ N, 7° 3′ O | |
Höhe | 640–1700 m | |
Fläche | 41,29 km² | |
Einwohner | 531 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06140 | |
INSEE-Code | 06050 | |
![]() Historisches Zentrum von Coursegoules |
Coursegoules (okzitanisch Corsegolas) ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Vence im Arrondissement Grasse.
Geographie
Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Préalpes d’Azur. Die angrenzenden Gemeinden sind Roquestéron-Grasse und Conségudes im Norden, Bézaudun-les-Alpes im Nordosten, Vence im Südosten, Courmes im Südwesten und Gréolières im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 132 | 134 | 155 | 201 | 260 | 322 | 455 | 531 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barnabé
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Coursegoules
Persönlichkeiten
- Mademoiselle Saint-Val aînée (1743–1830), Schauspielerin
- Mademoiselle Saint-Val cadette (1752–1836), Schauspielerin
- Numa Andoire (1908–1994), Fußballspieler
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 326–329.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: fr:Zil, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church in St Barnabé a Small Village depending of the town of Coursegoules
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coursegoules - Église Sainte-Marie-Madeleine - Clocher
Autor/Urheber: Patrick Rouzet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Village de Coursegoules (Alpes-Maritimes)
Autor/Urheber: Patrick Rouzet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00080715

Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : d’azur au cornet d’or virolé et lié d’argent, accompagné de trois fleurs de lys d’or mal ordonnées et encloses dans le lacs de l’enguiche, à la champagne du même chargée de deux rameaux d’olivier de sinople passés en sautoir.