Cournon-d’Auvergne
Cournon-d’Auvergne | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
Arrondissement | Clermont-Ferrand | |
Kanton | Cournon-d’Auvergne (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Clermont Auvergne Métropole | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 3° 12′ O | |
Höhe | 314–542 m | |
Fläche | 18,58 km² | |
Einwohner | 20.193 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 1.087 Einw./km² | |
Postleitzahl | 63800 | |
INSEE-Code | 63124 | |
Website | www.cournon-auvergne.fr | |
Cournon-d’Auvergne |
Cournon-d’Auvergne [Stadt mit 20.193 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und nach Clermont-Ferrand die zweitgrößte Stadt im Département Puy-de-Dôme. Die Stadt liegt im Arrondissement Clermont-Ferrand, sie ist Hauptort (französisch: chef-lieu) des Kantons Cournon-d’Auvergne.
] ist eineCournon-d’Auvergne liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Clermont-Ferrand am Fluss Allier, in den hier der Auzon einmündet.
Sehenswürdigkeiten
- Château de la Ribeyre (Schloss Ribeyre) aus dem 16. Jahrhundert
- Château de Sarlièves (Schloss Sarlièves) aus dem 17. Jahrhundert
- Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert
- Eglise Saint-Martin (Kirche Saint-Martin) aus dem 11. Jahrhundert
- Stadttor
- Kirche Saint-Martin
- Mairie (Rathaus)
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2021 |
Einwohner | 3.135 | 5.587 | 12.583 | 16.949 | 19.156 | 18.866 | 19.494 | 20.193 |
Quellen: Cassini und INSEE[1] |
Städtepartnerschaft
Lichtenfels in Bayern und Ariccia in der italienischen Region Latium sind Partnerstädte von Cournon.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Populations légales 2021 − Ces données sont disponibles sur toutes les communes de France hors Mayotte | Insee. Abgerufen am 14. Mai 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jacques63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de gueules à la rivière d'azur, à la crosse brochant sur le tout accostée à dextre d'une croix ancrée et à sénestre d'une couronne de laurier, le tout d'or
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00092091 .