Courmayeur Ladies Open 2021

Courmayeur Ladies Open 2021
Datum25.10.2021–31.10.2021
Auflage1
WTA Tour
AustragungsortCourmayeur
Italien Italien
Turniernummer2046
KategorieWTA 250
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/23Q/16D
Preisgeld235.238 US$
SiegerinKroatien Donna Vekić
Sieger (Doppel)China Volksrepublik Wang Xinyu
China Volksrepublik Zheng Saisai
Letzte direkte AnnahmeRussland Anna Kalinskaja (151)
Stand: 31. Oktober 2021

Die Courmayeur Ladies Open 2021 waren ein Damen-Tennisturnier in Courmayeur. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 ist Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 25. bis 31. Oktober 2021 statt. Im Einzel gewann Donna Vekić, im Doppel das Team Wang Xinyu und Zheng Saisai.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Courmayeur Ladies Open 2021 findet vom 23. bis 24. Oktober 2021 statt. Ausgespielt werden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Spanien Cristina BucșaChina Volksrepublik Zheng QinwenIndien Ankita Raina
Deutschland Stephanie WagnerSpanien Aliona BolsovaPolen Urszula Radwańska
Italien Giulia Gatto-MonticoneItalien Martina Di Giuseppe

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tunesien Ons JabeurRückzug
02.Italien Camila GiorgiRückzug
03.Russland Ljudmila SamsonowaHalbfinale
04.Kroatien Petra Martić1. Runde

05.Danemark Clara TausonFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Vereinigte Staaten Alison RiskeAchtelfinale

07.Italien Jasmine PaoliniHalbfinale

08.China Volksrepublik Zhang ShuaiAchtelfinale

09.Vereinigte Staaten Ann LiViertelfinale

10.Ukraine Dajana JastremskaViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
10Ukraine D. Jastremska66
Russland W. Djatschenko3110Ukraine D. Jastremska637
Italien L. Bronzetti13PRUkraine K. Koslowa165
PRUkraine K. Koslowa6610Ukraine D. Jastremska464
WCItalien L. Stefanini6377Italien J. Paolini67
PRLuxemburg M. Minella365WCItalien L. Stefanini45
QItalien M. Di Giuseppe417Italien J. Paolini67
7Italien J. Paolini667Italien J. Paolini20
4Kroatien P. Martić34Kroatien D. Vekić66
China Volksrepublik S. Zheng66China Volksrepublik S. Zheng34
Kroatien D. Vekić76Kroatien D. Vekić66
QChina Volksrepublik Q. Zheng612Kroatien D. Vekić66
China Volksrepublik X. Wang65China Volksrepublik X. Wang44
QSpanien C. Bucșa10rChina Volksrepublik X. Wang76
WCItalien J. Pieri138China Volksrepublik S. Zhang654
8China Volksrepublik S. Zhang66Kroatien D. Vekić76
6Vereinigte Staaten A. Riske665Danemark C. Tauson632
LLIndien A. Raina116Vereinigte Staaten A. Riske363
Russland A. Kalinskaja66Russland A. Kalinskaja606
Italien M. Trevisan24Russland A. Kalinskaja12
QSpanien A. Bolsova66263Russland L. Samsonowa66
Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh174QSpanien A. Bolsova33
QDeutschland S. Wagner303Russland L. Samsonowa66
3Russland L. Samsonowa663Russland L. Samsonowa6684
5Danemark C. Tauson665Danemark C. Tauson476
Schweiz S. Vögele225Danemark C. Tauson66
QItalien G. Gatto-Monticone67QItalien G. Gatto-Monticone41
WCItalien M. Caregaro4635Danemark C. Tauson366
LLPolen U. Radwańska249Vereinigte Staaten A. Li642
Polen M. Fręch66Polen M. Fręch731
Russland K. Rachimowa6349Vereinigte Staaten A. Li566
9Vereinigte Staaten A. Li466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Marie Bouzková
Tschechien Lucie Hradecká
1. Runde
02.Ukraine Nadija Kitschenok
Rumänien Raluca Olaru
1. Runde
03.Japan Eri Hozumi
China Volksrepublik Zhang Shuai
Finale
04.Frankreich Elixane Lechemia
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
65[5]
Polen K. Piter
Tschechien R. Voráčová
37[10]Polen K. Piter
Tschechien R. Voráčová
62[10]
China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik S. Zheng
56[11]China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik S. Zheng
46[12]
ALTRussland N. Wichljanzewa
China Volksrepublik Q. Zheng
74[9]China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik S. Zheng
66
4Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten S. Santamaria
664Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten S. Santamaria
32
Deutschland V. Heisen
Belgien K. Zimmermann
404Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten S. Santamaria
65[10]
Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
6766Spanien A. Bolsova
Russland K. Rachimowa
17[7]
Spanien A. Bolsova
Russland K. Rachimowa
77China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik S. Zheng
63[10]
WCItalien G. Gatto-Monticone
Italien L. Pigato
36[6]3Japan E. Hozumi
China Volksrepublik S. Zhang
46[5]
Georgien O. Kalaschnikowa
Japan M. Katō
63[10]Georgien O. Kalaschnikowa
Japan M. Katō
03
Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
31r3Japan E. Hozumi
China Volksrepublik S. Zhang
66
3Japan E. Hozumi
China Volksrepublik S. Zhang
613Japan E. Hozumi
China Volksrepublik S. Zhang
66
WCItalien L. Bronzetti
Italien M. Caregaro
33Russland W. Djatschenko
Russland A. Panowa
34
Russland W. Djatschenko
Russland A. Panowa
66Russland W. Djatschenko
Russland A. Panowa
16[15]
Vereinigte Staaten I. Neel
Polen A. Rosolska
46[10]Vereinigte Staaten I. Neel
Polen A. Rosolska
61[13]
2Ukraine N. Kitschenok
Rumänien R. Olaru
63[8]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.