Coupe Banque Nationale 2018

Coupe Banque Nationale 2018
Datum10.9.2018 – 16.9.2018
Auflage26
Navigation2017 ◄ 2018 
WTA Tour
AustragungsortQuébec
Kanada Kanada
Turniernummer656
KategorieWTA International
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld226.750 US$
Finanz. Verpflichtung250.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinBelgien Alison Van Uytvanck
Vorjahressieger (Doppel)Ungarn Tímea Babos
Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
SiegerinFrankreich Pauline Parmentier
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Kristie Ahn (160)
Stand: 16. September 2018

Die Coupe Banque Nationale 2018 waren ein Tennisturnier der Damen in Québec. Das Teppichplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2018 und fand vom 10. bis 16. September 2018 statt.

Titelverteidigerinnen waren Alison Van Uytvanck im Einzel und die Paarung Tímea Babos/Andrea Sestini Hlaváčková im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Coupe Banque Nationale 2018 fand vom 8. bis 9. September 2018 statt.

Folgende Spielerinnen hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Victoria DuvalTschechien Marie Bouzková
Bulgarien Sessil KaratantschewaVereinigte Staaten Jessica Pegula
Kanada Gabriela DabrowskiTschechien Tereza Martincová

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Belarus Aryna Sabalenka1. Runde
02.Kroatien Petra MartićViertelfinale
03.Puerto Rico Mónica PuigViertelfinale
04.Rumänien Monica Niculescu1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Sofia KeninHalbfinale

06.Tschechien Lucie Šafářová1. Runde

07.Deutschland Tatjana Maria1. Runde

08.Frankreich Pauline ParmentierSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belarus A. Sabalenka465            
 Vereinigte Staaten V. Lepchenko67  Vereinigte Staaten V. Lepchenko616
Q Tschechien M. Bouzková66 Q Tschechien M. Bouzková163 
Q Bulgarien S. Karatantschewa21   Vereinigte Staaten V. Lepchenko671
 Ukraine D. Jastremska6261 8 Frankreich P. Parmentier76 
 Vereinigte Staaten C. McHale267  Vereinigte Staaten C. McHale265 
 Russland W. Kudermetowa53 8 Frankreich P. Parmentier647 
8 Frankreich P. Parmentier76  8 Frankreich P. Parmentier567
4 Rumänien M. Niculescu53  Vereinigtes Konigreich H. Watson7365 
 Vereinigtes Konigreich H. Watson76  Vereinigtes Konigreich H. Watson67 
WC Kanada L. A. Fernandez67 WC Kanada L. A. Fernandez45 
Q Kanada G. Dabrowski35   Vereinigtes Konigreich H. Watson66
 Russland J. Rodina631 WC Kanada R. Marino34 
 Spanien G. García Pérez466  Spanien G. García Pérez724 
WC Kanada R. Marino66 WC Kanada R. Marino6366 
7 Deutschland T. Maria22  8 Frankreich P. Parmentier76
5 Vereinigte Staaten S. Kenin66 Q Vereinigte Staaten J. Pegula62
 Deutschland M. Barthel34 5 Vereinigte Staaten S. Kenin66 
WC Kanada F. Abanda466 WC Kanada F. Abanda44 
Q Tschechien T. Martincová622  5 Vereinigte Staaten S. Kenin66
Q Vereinigte Staaten V. Duval474 3 Puerto Rico M. Puig31 
 Vereinigte Staaten M. Brengle6626  Vereinigte Staaten M. Brengle50r 
 Brasilien B. Haddad Maia23 3 Puerto Rico M. Puig73 
3 Puerto Rico M. Puig66  5 Vereinigte Staaten S. Kenin624
6 Tschechien L. Šafářová6465 Q Vereinigte Staaten J. Pegula466 
 Tunesien O. Jabeur737  Tunesien O. Jabeur634 
Q Vereinigte Staaten J. Pegula67 Q Vereinigte Staaten J. Pegula76 
 Tschechien Kr. Plíšková366  Q Vereinigte Staaten J. Pegula67
 Vereinigte Staaten K. Ahn14 2 Kroatien P. Martić35 
 Belarus W. Hawarzowa66  Belarus W. Hawarzowa02 
 Vereinigtes Konigreich N. Broady11 2 Kroatien P. Martić66 
2 Kroatien P. Martić66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
1. Runde
02.Kroatien Darija Jurak
Schweiz Xenia Knoll
Finale
03.Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Mexiko Giuliana Olmos
Halbfinale
04.Russland Natela Dsalamidse
Russland Weronika Kudermetowa
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten K. Christian
 Vereinigte Staaten S. Santamaria
24    
 Tschechien L. Hradecká
 Niederlande M. Krajicek
66   Tschechien L. Hradecká
 Niederlande M. Krajicek
565 
WC Kanada L. Fernandez
 Kanada S. Fichman
24  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
77 
 Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
66    Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
36[10] 
3 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
 Mexiko G. Olmos
66  3 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
 Mexiko G. Olmos
63[7] 
 Chinesisch Taipeh P.-h. Chen
 Chinesisch Taipeh F.-h. Wu
31  3 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
 Mexiko G. Olmos
656[10] 
 Indonesien B. Gumulya
 Montenegro A. Veselinović
72[7]  Vereinigte Staaten C. McHale
 Kasachstan G. Woskobojewa
73[4] 
 Vereinigte Staaten C. McHale
 Kasachstan G. Woskobojewa
656[10]    Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
66
 Vereinigte Staaten J. Cako
 Deutschland N. Geuer
64[7]  2 Kroatien D. Jurak
 Schweiz X. Knoll
43
 Vereinigtes Konigreich N. Broady
 Tschechien Kr. Plíšková
36[10]   Vereinigtes Konigreich N. Broady
 Tschechien Kr. Plíšková
64[7]  
 Spanien G. García Pérez
 Brasilien B. Haddad Maia
43 4 Russland N. Dsalamidse
 Russland W. Kudermetowa
26[10] 
4 Russland N. Dsalamidse
 Russland W. Kudermetowa
66   4 Russland N. Dsalamidse
 Russland W. Kudermetowa
63[6]
 Vereinigte Staaten S. Chang
 Vereinigte Staaten A. Mueller
66  2 Kroatien D. Jurak
 Schweiz X. Knoll
26[10] 
 Vereinigte Staaten K. Ahn
 Vereinigtes Konigreich H. Watson
23   Vereinigte Staaten S. Chang
 Vereinigte Staaten A. Mueller
42 
WC Kanada C. Branstine
 Kanada R. Marino
72[4] 2 Kroatien D. Jurak
 Schweiz X. Knoll
66 
2 Kroatien D. Jurak
 Schweiz X. Knoll
56[10]  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia