Coucy-le-Château-Auffrique

Coucy-le-Château-Auffrique
Coucy-le-Château-Auffrique (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Aisne (02)
ArrondissementLaon
KantonVic-sur-Aisne
GemeindeverbandPicardie des Châteaux
Koordinaten49° 31′ N, 3° 19′ O
Höhe47–147 m
Fläche11,46 km²
Einwohner987 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte86 Einw./km²
Postleitzahl02380
INSEE-Code
Websitewww.coucylechateau.com

Rathaus (mairie)

Coucy-le-Château-Auffrique ist eine französische Gemeinde mit 987 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Vic-sur-Aisne.

Geografie

Die Gemeinde Coucy-le-Château-Auffrique liegt im Nordwesten des Höhenzuges Chemin des Dames, etwa 13 Kilometer südöstlich von Chauny und 15 Kilometer nördlich von Soissons, oberhalb des Ailette-Tales. Die Ailette und der parallel verlaufende Oise-Aisne-Kanal bilden teilweise die südliche Grenze der Gemeinde. Nachbargemeinden von Coucy-le-Château-Auffrique sind Verneuil-sous-Coucy und Coucy-la-Ville im Norden, Jumencourt im Osten, Crécy-au-Mont im Süden, Pont-Saint-Mard im Südwesten, Guny im Westen sowie Champs und Folembray im Nordwesten.

Geschichte

Im Mittelalter war sie der Stammsitz der mächtigen Barone de Coucy, unter ihnen auch Enguerrand III. und Enguerrand VII. de Coucy. Zu seiner Zeit war die Burg Coucy eine der bedeutendsten Festungsanlagen Europas und besaß mit dem mehr als 50 Meter hohen Donjon den weltgrößten Wohnturm. Während der Fronde wurde die Burg 1652 wegen der Weigerung zur Unterwerfung unter Ludwig XIV. durch die Truppen Mazarins teilweise zerstört und als Burg aufgegeben. 1917 sprengten deutsche Truppen den riesigen runden Turm und weitere Gebäude der Kernburg beim Unternehmen Alberich, einer Frontverlegung im Ersten Weltkrieg, und beschädigten die gewaltige Anlage schwer. Sie ist heute nur noch als Ruine erhalten.

Das äußerst selbstbewusste Motto Enguerrands III., dem auch ein gewisses Interesse am französischen Thron nachgesagt wurde, war „Roy ne suis, ne Prince, ne Duc, ne Compte aussy – je suis le Sire de Coucy!“ -„König bin ich nicht, kein Prinz, kein Herzog, auch kein Graf – ich bin der Herr von Coucy!“ Auch seine Nachfolger nahmen es als Motto.

Die Gemeinde Coucy-le-Château-Auffrique entstand 1921 aus der Fusion der Gemeinden Coucy-le-Château und Auffrique-et-Nogent.

Von 1793 bis zur landesweiten Neuordnung der Kantone 2015 war Coucy-le-Château-Auffrique Hauptort (frz.: chef-lieu) des Kantons Coucy-le-Château-Auffrique.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner1151113711181120105899510411052987

Sehenswürdigkeiten

Commons: Coucy-le-Château-Auffrique – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Coucy-le-Château-Auffrique – notice communale. In: cassini.ehess.fr. Abgerufen am 22. Juni 2015 (französisch).
  2. Burg Coucy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Kirche Saint-Sauveur in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Porte de Laon in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Plate-forme de la pièce allemande in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Description du chateau de coucy Figure 00.png
Dessin extrait de l'ouvrage Description du château de Coucy par Eugène Viollet le Duc. Le dessin est intitulé : Les ruines de Coucy

Notice Gallica :

  • Auteur(s) : Viollet-le-Duc, Eugène- Emmanuel (1814-1879)
  • Titre(s) : Description du château de Coucy [Texte imprimé] / par M. Viollet-le-Duc,...
  • Édition : 4e éd. Publication : Paris : Vve A. Morel, 1875
  • Description matérielle : 31 p. : ill. ; in-8 Note(s) : Les pl. sont comprises dans la pagination
  • Sujet(s) : Coucy-le-Château-Auffrique (Aisne) -- Château
  • Notice n° : FRBNF31590226
Gare de Coucy-Le-Château (Aisne).jpg
Autor/Urheber: Cl9f, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Concy-Le-Château (Aisne, France) Old train station
Église Saint-Sauveur de Coucy-le-Château-Auffrique-2370.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Église Saint-Sauveur de Coucy-le-Château-Auffrique
Coucy-le-Château-Auffrique, the town hall.JPG
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 4.0
Coucy-le-Château-Auffrique, das Rathaus
Porte de Laon Coucy le Chateau Auffrique P1070803.JPG
Autor/Urheber: Pline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00115621 .
FR-02-Coucy21.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de Coucy