Costică Dafinoiu

Costică Dafinoiu Boxer
Costică Dafinoiu
Daten
GeburtsnameCostică Dafinoiu
Geburtstag6. Februar 1954
GeburtsortViziru
Todestag8. Juni 2022
NationalitätRumänien Rumänien
GewichtsklasseHalbschwergewicht
StilLinksauslage
Größe1,83 m
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze1976 MontrealHalbschwergewicht

Costică Dafinoiu (* 6. Februar 1954 in Viziru, Kreis Brăila; † 8. Juni 2022[1]) war ein rumänischer Boxer.

Karriere

Costică Dafinoiu begann im Alter von 15 Jahren mit dem Boxsport und trainierte unter Gheorghe Lică und Ion Turcu in der Boxabteilung von CS Progresul Brăila. Während seiner Zeit in der Nationalmannschaft wurde er auch von Teodor Niculescu und Constantin Ciucă betreut.[2]

Er wurde 1973 Rumänischer Juniorenmeister im Halbschwergewicht[3], gewann die Goldmedaille bei den Junioren-Europameisterschaften 1974 in Kiew[4] und die Goldmedaille beim Golden Belt Tournament 1974 in Bukarest, wobei er im Finale Gilberto Carrillo besiegte[5]. Bei den Weltmeisterschaften 1974 in Havanna schied er im Achtelfinale gegen Mate Parlov aus[6].

1975 wurde er Rumänischer Meister im Halbschwergewicht[7] und startete bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal. Sein Gegner im Achtelfinale, Robert Nixon aus Guyana, trat nicht an. Danach setzte sich Dafinoiu gegen Robert Burgess aus Bermuda einstimmig nach Punkten durch, ehe er im Halbfinale gegen Sixto Soria unterlag und mit einer Bronzemedaille ausschied[8].

Sonstiges

1981 beendete er seine Karriere und wurde Boxtrainer im CSM Brăila.[9] Er heiratete 1974 und hat einen 1979 geborenen Sohn und eine 1985 geborene Tochter.[10]

2014 wurde er zum Ehrenbürger von Viziru[11] und 2019 zum Ehrenbürger von Brăila ernannt.[12]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Doliu în boxul românesc. A murit Costică Dafinoiu. Fostul pugilist și antrenor avea 68 de ani
  2. Costică Dafinoiu, Olympisches Komitee Rumäniens
  3. Romanian Junior National Championships 1973
  4. European Junior Championships 1974
  5. Golden Belt Tournament 1974
  6. World Championships 1974
  7. Romanian National Championships 1975
  8. Olympic Games 1976
  9. PORTRÄT: Costică Dafinoiu aus Brăila, Adevarul (rumänisch)
  10. Costică Dafinoiu, der einzige Boxer aus Brăila, der bei den Olympischen Spielen eine Medaille gewonnen hat (rumänisch)
  11. Costica Dafinoiu, Ehrenbürgerin seiner Heimatgemeinde (rumänisch)
  12. Boxer Costică Dafinoiu, Ehrenbürger von Brăila (rumänisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Costica Dafinoiu.jpg
Costică Dafinoiu