Cossé-le-Vivien

Cossé-le-Vivien
Cossé-le-Vivien (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Mayenne (53)
ArrondissementChâteau-Gontier
KantonCossé-le-Vivien
GemeindeverbandPays de Craon
Koordinaten47° 57′ N, 0° 55′ W
Höhe50–104 m
Fläche44,41 km²
Einwohner3.229 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte73 Einw./km²
Postleitzahl53230
INSEE-Code
Websitehttp://www.cosse-le-vivien.fr/

Rathaus (Mairie) von Cossé-le-Vivien

Cossé-le-Vivien ist eine französische Gemeinde mit 3.229 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Château-Gontier und zum Kanton Cossé-le-Vivien. Die Einwohner werden Cosséen(ne)s genannt.[1]

Geographie

Cossé-le-Vivien liegt am Fluss Oudon. Umgeben wird Cossé-le-Vivien von den Nachbargemeinden Montjean im Norden und Nordwesten, Courbeveille im Nordosten, Astillé im Osten und Nordosten, Cosmes im Südosten, La Chapelle-Craonnaise im Süden, Athée im Süden und Südwesten, Livré-la-Touche im Südwesten, Méral im Westen sowie Beaulieu-sur-Oudon im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 178bis.

Bevölkerungsentwicklung

196219681975198219901999200620122019
241524432626278028062706286729873199

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Gervais-et-Saint-Protais
  • Kapelle Le Bois-Ragot aus dem Jahr 1443
  • Kapelle Les Bonnets
  • Kapelle La Normandière aus dem Jahre 1618
  • Kapellen Les Courtois und La Herbretière
  • Kapelle Notre-Dame du Mont-Carmel, erbaut 1818
  • Kapelle Notre-Dame du Sacré-Cœur aus dem Jahr 1872
  • Museum Robert Tatin
Kirche Saint-Gervais et Saint-Protais

Persönlichkeiten

  • Jules-Ernest Houssay (1844–1912), altkatholischer Bischof und Geistheiler
  • Robert Tatin (1902–1983), Künstler

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 241–244.

Weblinks

Commons: Cossé-le-Vivien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bezeichnungen der Einwohner im Département Mayenne, abgerufen am 2. Mai 2015 (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Cossé-le-Vivien - Eglise (2012).JPG
Autor/Urheber: Skouame, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église de Cossé-le-Vivien (Mayenne, France).
Blason Cosse-le-Vivien.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cossé-le-Vivien - Mairie (2012).JPG
Autor/Urheber: Skouame, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Cossé-le-Vivien (Mayenne, France).