Corpe
| Corpe | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Vendée (85) | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Kanton | Mareuil-sur-Lay-Dissais | |
| Gemeindeverband | Sud Vendée Littoral | |
| Koordinaten | 46° 30′ N, 1° 11′ W | |
| Höhe | 7–43 m | |
| Fläche | 17,08 km² | |
| Einwohner | 1.012 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 85320 | |
| INSEE-Code | 85073 | |
| Website | chateau.guibert.free.fr | |
Rathaus (Mairie) von Corpe | ||
Corpe ist eine französische Gemeinde mit 1.012 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Mareuil-sur-Lay-Dissais. Die Einwohner werden Corpais(es) genannt.
Geographie
Corpe liegt etwa 19 Kilometer südöstlich von La Roche-sur-Yon. Der Fluss Smagne begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Corpe von den Nachbargemeinden Mareuil-sur-Lay-Dissais im Norden und Nordwesten, Bessay im Norden, Saint-Jean-de-Beugné im Nordosten, Sainte-Gemme-la-Plaine im Osten und Südosten, Luçon im Süden, Les Magnils-Reigniers im Südwesten sowie Péault im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 657 | 622 | 599 | 667 | 702 | 724 | 851 | 1.020 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen La Frise, seit 1984 Monument historique
- Kirche Saint-Éphrem
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 496–501.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Éduarel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L’église Saint-Éphrem de Corpe depuis la rue de la Frise.
Autor/Urheber: Éduarel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Corpe depuis la rue de Mainclaye.